Hochschule erhält 1,4 Mio. Euro vom Bund für Forschungsprojekt DigiZert.
Prof. Dr. Doris Weßels vom Fachbereich Wirtschaft wurde als stellvertretende Vorsitzende der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein im Amt bestätigt.
Forscher*innen wollen mit Haushaltsgeräten Schwankungen im Stromnetz ausgleichen.
Land fördert Vorhaben mit rund 200.000 Euro.
Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Kulturbereich.
Die FH Kiel hat erstmals eine Präsentation in der virtuellen 3D-Welt durchgeführt.
Teil des InDiNo-Projektes ist auch das Ausprobieren neuer Lehr-/Lernkonzepte. Dafür wurde jetzt ein Raum mit moderner Medientechnik eröffnet.
Im Februar 2022 hat Janine Scheibner die Leitung des Teilprojekts STU im Team des Campus-Management-Systems Casy übernommen.
Das Campus-Managementsystem Casy ist darauf ausgelegt, riesige Datenmengen zu verarbeiten. Christian Behn stellt die virtuelle Infrastruktur bereit.
Programmieranfänger*innen starten mit Skat und Space Invaders spielerisch in die App-Entwicklung.
Migrations- und Familiensoziologen Prof. Dr. Vassilis Tsianos vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit im Gespräch über Hatespeech.
Neuer Name, noch mittelstandgerechtere Inhalte und ein bewährtes Team: Zum 1.11.2021 geht das Mittelstand-Digital Zentrum SH an den Start.
Das virtuelle Netzwerktreffen für Frauen und Digitalisierung mit rund 55 Teilnehmerinnen stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Mottos „Mut“.
Die Professorinnen Doris Weßels und Saskia Bochert schätzen den Thinktank „Hochschulforum Digitalisierung“.
Oxana Schlüter analysiert im Casy-Team die zahlreichen und vielfältigen FH-Prozesse - von der Bewerbung bis zum Abschluss.
Pflanzenschutzmittel müssen im Kartoffelbau dokumentiert werden. Ein FH-Projekt will herausfinden, ob es mit einer digitalen Lösung leichter geht.
Im Mai und Juni war das Team der ZSB virtuell im Land unterwegs, um Schüler*innen bei der Berufswahl zur Seite zu stehen.
Als Anwendungsbetreuer kümmert sich Jan Haltenhof darum, dass die Anforderungen der Fachabteilungen an das Campus-Management-System umgesetzt werden.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert, FH-Vizepräsident für Digitalisierung, spricht im Interview über seine Pläne, die Digitalisierung der Hochschule…
Yvonne Stahlke setzt sich in der Casy-Projektgruppe dafür ein, dass Studierende und Verwaltung künftig weniger Papier bewegen müssen.
Studierende des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik können Präsenzlabor-Übungen von zu Hause aus durchführen.