Ein Publikum sitzt in Liegestühlen, in einem Vorführsaal, und beobachtet die Geschehenisse auf der Leinwand.© Tat Team Schin­kel
In der mo­bi­len Kup­pel fei­ert „Die Him­mels­wie­se“ Pre­mie­re.

FH Kiel un­ter­stützt Spe­cial Olym­pics

von viel.-Re­dak­ti­on

Me­di­en­dom der Fach­hoch­schu­le macht Pro­gramm auf der Re­vent­lou-Wiese

Im olym­pi­schen Dorf an der Re­vent­lou­wie­se stellt der Me­di­en­dom für eine mo­bi­le 360°-Kup­pel den Con­tent kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. Ge­spielt wer­den Kurz­fil­me aus dem  um­fang­rei­chen Re­per­toire. Unter an­de­rem hat dort „Die Him­mels­wie­se“ Pre­mie­re. In einer Ko­ope­ra­ti­on mit der Har­fe­nis­tin und Kom­po­nis­tin Chris­ti­ne Högl, deren Haupt­pro­jekt die Or­ga­ni­sa­ti­on von Mul­ti­me­dia-Li­vekon­zer­ten „Har­fen­mu­sik unter dem Ster­nen­him­mel“ in Pla­ne­ta­ri­en ist, haben die Me­di­en­stu­die­ren­den Cora Braun und Alex­an­dra Metz einen drei­mi­nü­ti­gen 360°-Film in be­zau­bern­der At­mo­sphä­re er­zeugt. Die Zu­schau­er tre­ten durch den Ro­sen­bo­gen ein und wagen einen Blick in ein klei­nes Pa­ra­dies mit ma­gi­schen Blu­men und be­zau­bern­den Re­gen­bo­gen­bla­sen. Die in­spi­rie­ren­de Musik von Chris­ti­ne Högl mit ihrer Kel­ti­schen Harfe lädt ein zum Träu­men und Ge­nie­ßen.

„Die Him­mels­wie­se“ ist auch Teil des Pro­gramms „Ster­ne und Träu­men – Spe­cial Edi­ti­on“, das abends im Me­di­en­dom (So­kra­tes­platz 6) auf­ge­führt wird. Kon­zi­piert von der Me­di­en­päd­ago­gin Berit Tho­mas rich­tet es sich ins­be­son­de­re an ein Pu­bli­kum, das die Ent­schleu­ni­gung schätzt. In ru­hi­ger At­mo­sphä­re strei­fen die Be­su­cher über den Ster­nen­him­mel mit sei­nen Stern­bil­dern, und ge­mein­sam ge­nie­ßen sie wun­der­schö­ne Orte auf der Erde und im Welt­all. Für diese live prä­sen­tier­te Ver­an­stal­tung zu den Spe­cial Olym­pics sind Ost- und West­ufer per Fähr­li­nie ver­bun­den: Mit der Er­mä­ßi­gungs­kar­te „Ster­ne und Ku­chen“, die auf dem Fähr­schiff „Schwen­ti­ne“ aus­liegt, er­hal­ten Gäste des Me­di­en­doms eine Er­mä­ßi­gung  von 2 Euro auf den Ein­tritts­preis von 9 Euro, er­mä­ßigt 7 Euro.

Ter­mi­ne:

Di, 15. Mai 2018, 18:00 Uhr, Mi, 16. Mai 2018, 18:00 Uhr, Do, 17. Mai 2018, 18:00 Uhr

Die mo­bi­le Kup­pel ist Diens­tag, 15. Mai, von 18:00-20:00 Uhr sowie Mitt­woch, 16. Mai,und Don­ners­tag, 17. Mai, je­weils von 12:00-20:00 Uhr ge­öff­net.

© Fach­hoch­schu­le Kiel