Gruppenfoto des Teams© K. Reich­ling
Das Be­ton­ka­nu-Team der FH Kiel

Gold für Be­ton­ka­nu-Team der FH Kiel

von Prof. Dr.-Ing. Kenji Reich­ling

An­fang Mai 2025 fand im nie­der­län­di­schen Eind­ho­ven das Con­creteCa­no­eR­ace (CCR) statt. Bei den Wett­be­wer­ben tra­ten stu­den­ti­sche Teams aus ganz Eu­ro­pa in selbst­ge­bau­ten Kanus aus Beton ge­gen­ein­an­der an. Be­reits Mo­na­te im Vor­aus ar­bei­te­ten sie daran, schnel­le, in­no­va­ti­ve und nach­hal­ti­ge Kanus zu ent­wer­fen und her­zu­stel­len. Denn neben dem sport­li­chen Wett­kampf ging es auch darum zu zei­gen, was mit Beton mach­bar ist – und dies mög­lichst ab­seits der Norm.

Das Be­ton­ka­nu-Team der Fach­hoch­schu­le Kiel nahm erst­mals an der in­ter­na­tio­na­len Ver­an­stal­tung teil. Mit den bei­den selbst ent­wi­ckel­ten Kanus „Tri­ton“ und „Pro­teus“ – be­nannt nach Fi­gu­ren aus der grie­chi­schen My­tho­lo­gie – star­te­te das Team in ver­schie­de­nen Renn­ka­te­go­ri­en. Mit viel Er­folg: In den Ren­nen der Män­ner über 50 und 100 Meter er­kämpf­ten sich die Kie­ler*innen je­weils den ers­ten Platz. Im 200-Meter-Ren­nen der Her­ren und dem 100-Meter-Mixed-Ren­nen be­leg­ten die Stu­die­ren­den je­weils den drit­ten Platz.

Betonkanus auf dem Wasser©K. Reich­ling
Mit den bei­den selbst ent­wi­ckel­ten Be­ton­ka­nus star­te­te das Team in ver­schie­de­nen Renn­ka­te­go­ri­en.

Dar­über hin­aus ge­wann das Kie­ler Team den In­no­va­ti­ons­preis, denn die Form von Tri­ton und Pro­teus be­ein­druck­te die Jury. Ins­be­son­de­re die un­üb­li­chen Spie­gel, also Teile der Heck­struk­tur, und die Dop­pel­fin­nen der Boote, sorg­ten für Auf­se­hen. Trotz aller In­no­va­ti­on konn­te das Boot nicht dem En­thu­si­as­mus der Kie­ler*innen stand­hal­ten: Beim Fei­ern der Siege ken­ter­te ein Kanu. Das Team war ge­zwun­gen, das Boot aus dem Was­ser zu ber­gen und brach­te das Wrack zu­rück nach Kiel.

Neben Sport und in­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­cher Pra­xis bot die Re­gat­ta den Stu­die­ren­den auch die Mög­lich­keit, sich mit Teams an­de­rer Hoch­schu­len aus­zu­tau­schen. Die neuen Ideen und Ein­drü­cke lässt das Kie­ler Team in die zu­künf­ti­ge Ent­wick­lung ihrer Kanus ein­flie­ßen, denn be­reits nächs­tes Jahr pla­nen die Stu­die­ren­den, an der Deut­schen Be­ton­ka­nu­re­gat­ta teil­zu­neh­men. Die soll im Juni 2026 in Bran­den­burg an der Havel statt­fin­den.

© Fach­hoch­schu­le Kiel