Eine Infowand mit Materialien zum Hochschulsport.© H. Ohm
Das Sport­an­ge­bot an der FH Kiel ist rie­sig.

Klet­tern, Se­geln und Ta­ba­ta

von viel.-Re­dak­ti­on

Mit dem Hoch­schul­sport fit durch das Se­mes­ter

Wenn Ihr Euch im Stu­di­en­all­tag fit hal­ten wollt, hilft Euch das ab­wechs­lungs­rei­che Sport­an­ge­bot der Fach­hoch­schu­le Kiel. Das Sport­bü­ro bie­tet eine brei­te Pa­let­te an re­gel­mä­ßig wech­seln­den An­ge­bo­ten, die für Stu­die­ren­de aber auch Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zu­gäng­lich sind. Die viel.-Re­dak­ti­on hat einen Blick auf das ak­tu­el­le Pro­gramm ge­wor­fen.

Im An­ge­bot sind so­wohl Kurse von FH-An­ge­hö­ri­gen als auch von Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern. Das Pro­gramm wird je­weils zum Som­mer- und Win­ter­se­mes­ter ak­tua­li­siert. Ein paar der Ak­ti­vi­tä­ten möch­ten wir Euch heute schon vor­stel­len, damit Ihr Euch für das nächs­te Se­mes­ter rüs­ten könnt.

Klet­tern

Für alle, die nicht gleich einen ech­ten Berg er­klim­men wol­len, ist der Klet­ter­kur­sus genau das Rich­ti­ge. Er fin­det mo­men­tan zwei­mal in der Woche in der Klet­ter­hal­le der FH Kiel statt und kos­tet für Stu­die­ren­de 30 €, für Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter 40 €. Das Pro­gramm läuft zwar nur noch bis Ende Juni, star­tet aber zum Win­ter­se­mes­ter wie­der neu. Um teil­neh­men zu kön­nen, müsst Ihr vor­her den Topro­pe-Klet­ter­schein des Deut­schen Alpen Ver­eins (DAV) ma­chen. Alle Infos dazu fin­det Ihr hier.

Squa­reball

Ihr kennt Squa­reball noch nicht? Dann wird es höchs­ter Zeit! Squa­reball ist ein Ball­sport mit An­leh­nung an Fuß­ball­ten­nis, al­ler­dings wird er ohne Netz ge­spielt. Das Spiel­feld teilt sich auf in vier Qua­dra­te. Jede Spie­le­rin und jeder Spie­ler be­kommt ein Qua­drat zu­ge­wie­sen und muss es um jeden Preis ver­tei­di­gen. Arme und Hände dür­fen dabei nicht be­nutzt wer­den. Ein­mal in der Woche wird Squa­reball ge­spielt, und bei gutem Wet­ter fin­det der Sport sogar drau­ßen statt. Stu­die­ren­de be­zah­len 10 €, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter 15 € pro Se­mes­ter.

Ta­ba­ta

Nein, Ta­ba­ta ist kein in­di­sches Ge­richt, bringt Euch dafür aber so rich­tig ins Schwit­zen. Das Trai­ning be­steht aus meh­re­ren Run­den und dau­ert ins­ge­samt eine halbe Stun­de. Jede Runde wird 20 Se­kun­den mit Ma­xi­mal­be­las­tung durch­ge­powert und an­schlie­ßend zehn Se­kun­den Pause ge­macht. Das wird ei­ni­ge Male wie­der­holt und be­inhal­tet auch ein Stret­ching. Ta­ba­ta ist eine tolle Va­ri­an­te des High In­ten­si­ty In­ter­vall Trai­ning – kurz HIIT – bei dem Ihr Euch aus­to­ben könnt. Ob Er­go­me­ter, Seil­sprin­gen oder Sprints auf der Stel­le, jede Art von Aus­dau­er­sport ist dafür ge­eig­net.

Was­ser­sport

Was wäre Kiel ohne Was­ser­sport? Im Sport­an­ge­bot der FH Kiel sind gleich meh­re­re Va­ri­an­ten ver­tre­ten, die Ihr in den nächs­ten Mo­na­ten aus­pro­bie­ren könnt.

Die Se­gel­grup­pe an der FH Kiel trifft sich re­gel­mä­ßig am Ost­ufer der Kie­ler Förde und bie­tet einen un­ver­bind­li­chen Schnup­per­tag an. Wer sich am West­ufer woh­ler fühlt, kann beim Se­ge­l­an­ge­bot der Uni Kiel in Schilk­see vor­bei­schau­en.

Bei der Was­ser­sport­schu­le West­wind könnt Ihr Wind­sur­fen, Se­geln und Ka­ta­ma­r­an­se­geln er­ler­nen. Für Stu­dis be­son­ders vor­teil­haft ist die Mög­lich­keit, in­di­vi­du­el­le Ter­mi­ne und Prei­se zu ver­ein­ba­ren. Auch die Was­ser­sport­schu­le Wet­windbie­tet ein brei­tes An­ge­bot am Schön­ber­ger Strand an.

Das Ver­eins­heim der Se­ge­l­ab­tei­lung des Post- und Te­le­kom Sport­ver­eins Krons­ha­gen (PTSK) sowie der Kie­ler Yacht Club bie­ten eben­falls ver­schie­de­ne Kurse an. Wei­te­re Infos zu Kon­takt und An­mel­dung gibt es hier.

Was Ihr noch im Rah­men des Sport­pro­gramms an der FH Kiel ma­chen könnt:

  • Bas­ket­ball
  • Body Work­out
  • Fuß­ball
  • Hip Hop
  • Kick­bo­xen
  • Kraft- und Aus­dau­er
  • Rü­cken­Fit
  • Selbst­ver­tei­di­gung für Frau­en
  • Sport an der CAU
  • Step Ae­ro­bic
  • Uni­li­ga
  • Vol­ley­ball
  • Wel­len­rei­ten
  • Yoga
  • Zumba

Alle Infos zu den Sport­ar­ten und Zei­ten fin­det Ihr hier. An­mel­dung und Preis­in­fos fin­det Ihr auf der Seite des Hoch­schul­sports.

Es­ther Ma­ra­ke

© Fach­hoch­schu­le Kiel