Ein Mann und Kisten© M. Schack
Marko Herr­mann, tech­ni­scher Lei­ter des Me­di­en­doms, zwi­schen dem neue Di­gi­star-7-Rack (links) und dem bis­he­ri­ge Di­gi­star-6-Rack. [Foto: Mar­kus Schack].

Me­di­en­dom in­stal­liert neue Pro­jek­ti­ons­tech­nik

von Joa­chim Kläschen

Stück für Stück ar­bei­tet das Team des Zen­trums für Kul­tur und Wei­ter­bil­dung (ZKW) der Hoch­schu­le daran, den Me­di­en­dom auf den Stand der Zeit zu brin­gen. Nach­dem die Ein­rich­tung sein Sound­sys­tem zum Jah­res­be­ginn 2022 auf eine ma­xi­ma­le Ge­samt­leis­tung von 32.000 Watt auf­ge­rüs­tet hatte, war im Som­mer des Jah­res der Fuß­bo­den aus­ge­tauscht wor­den. In einem drit­ten Schritt hat das ZKW nun auch die Pro­jek­ti­ons­tech­nik zu­kunfts­fit ge­macht, wie Me­di­en­dom-Chef und ZKW-Lei­ter Mar­kus Schack im In­ter­view er­zählt.

 

Herr Schack, der Me­di­en­dom hat im Ja­nu­ar eine neue Pro­jek­ti­ons­tech­nik er­hal­ten. Warum die­ser Schritt?

Zum einen waren die ein­ge­setz­ten Com­pu­ter, mitt­ler­wei­le zehn Jahre alt, nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Mit einem Up­date der Gra­fik­kar­ten vor fünf Jah­ren konn­ten wir ein wenig auf­schlie­ßen, aber die tech­ni­sche Ent­wick­lung bleibt eben nicht ste­hen. Das neu an­ge­schaff­te Com­pu­ter­rack bringt uns nun auf den Stand der Zeit und bie­tet uns zudem die Mög­lich­keit, die neu­es­te Ver­si­on un­se­rer Soft­ware, Di­gi­star 7, ein­zu­set­zen.

 

Warum fiel die Ent­schei­dung für die­ses Sys­tem?

Seit mehr als 20 Jah­ren ar­bei­ten wir ver­trau­ens­voll mit den Ent­wick­lern der Firma Evans & Suther­land aus Salt Lake City in Utah, USA, zu­sam­men. Wir sind 2003 mit dem Sys­tem Di­gi­star 3 ge­star­tet und haben seit­her jede neue Ver­si­on der Soft­ware auch in Kiel zum Ein­satz ge­bracht. Weil wir gute Er­fah­run­gen ge­macht haben und weil uns eine Ab­wärts­kom­pa­ti­bi­li­tät der be­reits ent­wi­ckel­ten In­hal­te mit dem je­weils neuen Sys­te­men sehr wich­tig ist.

 

Hat der Ein­bau des neuen Sys­tems rei­bungs­los ge­klappt?

Nicht nur der Ein­bau, auch die Lie­fe­rung waren, ge­lin­de ge­sagt, aben­teu­er­lich. Zum einen war es nicht so ein­fach dem deut­schen Zoll zu er­klä­ren, was genau es sich unter einem ‚Di­gi­star­rack‘ vor­stel­len soll­te und dass es sich bei der rie­si­gen und schwe­ren Sen­dung aus den USA um wis­sen­schaft­li­ches Gerät für eine Hoch­schu­le han­delt und ent­spre­chend keine Ein­fuhr-Ab­ga­ben zu zah­len sind. Weil die Lie­fe­rung dann erst am 28. De­zem­ber er­folg­te, muss­ten wir un­se­ren Weih­nachts­ur­laub un­ter­bre­chen, um das Rack in den Ser­ver­raum zu schie­ben. Der ei­gent­li­che Ein­bau star­te­te am 15. Ja­nu­ar 2024. Auf­grund un­se­rer Er­fah­run­gen konn­ten wir das selbst er­le­di­gen, so dass kein Ser­vice­tech­ni­ker aus Salt Lake City an­rei­sen muss­te. Wäh­rend­des­sen haben wir die sechs Pro­jek­to­ren des Me­di­en­doms in die War­tung ge­ge­ben, damit sie nach etwa 30.000 Be­triebs­stun­den neue Farb­rä­der und Lüf­ter er­hal­ten. Nach­dem die wie­der da waren, stell­ten wir noch ein Pro­blem mit der Farb­ka­li­brie­rung des neuen Com­pu­ter­sys­tems fest, wel­ches wir aber nach ein paar Tagen in den Griff be­kom­men haben.

 

Wel­che zu­sätz­li­chen Mög­lich­kei­ten bie­tet die neue Hard­ware im Zu­sam­men­spiel mit dem neuen Sys­tem Di­gi­star 7?

Das neue Sys­tem stellt eine Kom­pa­ti­bi­li­tät zur ‚Un­re­al En­gi­ne‘ her. Diese Ent­wick­lungs­um­ge­bung ist der In­dus­trie­stan­dard für 3D-Um­ge­bun­gen sowie für Aug­men­ted- und Vir­tu­al-Rea­li­ty-An­wen­dun­gen. Ent­spre­chend wird es für die Fach­be­rei­che nun viel ein­fa­cher, ihre Pro­jek­te auch im Me­di­en­dom dar­zu­stel­len oder mit ak­tu­el­len Soft­ware-Tools ge­zielt An­wen­dun­gen für Pla­ne­ta­ri­en zu ent­wi­ckeln und diese bei uns im Me­di­en­dom zu tes­ten.

 

Wel­che Pro­duk­tio­nen pro­fi­tie­ren von der neuen Tech­nik?

Ich freue mich sehr auf die Ver­an­stal­tung ‚Game of Domes‘. Dafür ent­wi­ckeln un­se­re Stu­die­ren­den in­ter­ak­ti­ve Spie­le, die im Me­di­en­dom vor­ge­stellt wer­den.

 

Der Me­di­en­dom star­tet nach der War­tungs­pau­se An­fang Fe­bru­ar 2024 mit Di­gi­star 7 und der neuen Hard­ware. Das Pro­gramm fin­den In­ter­es­sier­te auf der In­ter­net­sei­te www.​mediendom.​de/​programm.

© Fach­hoch­schu­le Kiel