eine Frau an der Steilküste© J. Bax­mann

Som­mer, Sonne, Stu­di­um – ein Sum­mer Guide für Stu­die­ren­de in Kiel

von Ju­lia­ne Bax­mann

Im Nor­den reg­net es viel, die Win­ter kön­nen grau und trist sein, und wenn man mal wie­der mit Re­gen­ja­cke und Gum­mi­stie­feln auf dem Weg in die Vor­le­sung ist, mag sich so manch eine*r fra­gen: Warum bin ich nur in Kiel? 

Doch all die Sor­gen um das schlech­te Wet­ter sind ver­ges­sen, so­bald sich die ers­ten Son­nen­strah­len bli­cken las­sen und die Tem­pe­ra­tu­ren die 15-Grad-Marke über­schrei­ten. Dann ist Kiel näm­lich der per­fek­te Ort, um einen wun­der­ba­ren Som­mer zu er­le­ben, und Ur­laubs­fee­ling kommt auf, ganz ohne sich in den Flie­ger oder den Zug set­zen zu müs­sen.

Der Som­mer im Nor­den ist wun­der­bar an­ge­nehm, die fri­sche Brise sorgt für Ab­küh­lung an hei­ßen Tagen, und zahl­rei­che Strän­de sind nur eine klei­ne Fahr­rad­tour oder eine Fäh­ren­fahrt ent­fernt. Der Som­mer in Kiel riecht nach Mee­res­luft, Salz­was­ser und Fisch­bröt­chen. Selbst die Prü­fungs­pha­se wird in die­sen Mo­na­ten er­träg­li­cher.

Doch, was kann man nun tun, im Som­mer in Kiel, wenn man knapp bei Kasse ist und die Zeit be­grenzt? Hier sind fünf Dinge, die man im Som­mer in Kiel un­ter­neh­men kann und die dabei auch noch den Geld­beu­tel scho­nen.

Eine Fahr­rad­tour an den Wes­ten­see

Schon mal etwas vom Wes­ten­see ge­hört? Der See be­fin­det sich im Kreis Rends­burg-Eckern­för­de, süd-west­lich von Kiel. Mit dem Fahr­rad sind es gute 20 Ki­lo­me­ter, und man fährt circa eine Stun­de. Für die Tour soll­te man sich einen Tag Zeit neh­men, aber der sport­li­che Auf­wand lohnt sich. Denn der Wes­ten­see ist ein Pa­ra­dies für Na­tur­lieb­ha­ber. Er liegt in­mit­ten von Bäu­men und Wie­sen, und Stil­le und Ruhe wir­ken fast schon me­di­ta­tiv. Hier kann man wun­der­bar ab­schal­ten, baden, cam­pen, ein Pick­nick ge­nie­ßen oder sich an einem der zahl­rei­chen klei­nen Stege in einem Buch ver­lie­ren.

Eine neue Sport­art aus­pro­bie­ren

Der Som­mer lädt vor allem in Kiel dazu ein, eine Was­ser­sport­art aus­zu­pro­bie­ren. Du woll­test schon immer mal Sur­fen ler­nen? Se­geln kennst Du bis jetzt nur vom Hö­ren­sa­gen oder der Kie­ler Woche? Dann wird es höchs­te Zeit! Der Hoch­schul­sport der FH und der CAU bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, sich aus­zu­pro­bie­ren. Sei es Wind­sur­fen, Kiten oder Ru­dern, Was­ser­sport­ler kom­men in Kiel voll auf ihre Kos­ten. Im Som­mer wer­den im Camp 24/7 an der Kiel­li­nie auch häu­fig kos­ten­güns­ti­ge Se­gel­törns an­ge­bo­ten.

Im Frei­en über­nach­ten

Vor allem in lauen Som­mer­näch­ten sind Cam­ping oder Zel­ten eine tolle Mög­lich­keit, ein klei­nes Aben­teu­er zu er­le­ben. Rund um Kiel gibt es ei­ni­ge Mög­lich­kei­ten, eine Nacht im Frei­en zu ver­brin­gen, die Ster­ne zu be­ob­ach­ten oder ein­fach die Seele bau­meln zu las­sen und den Stress des All­tags hin­ter sich zu las­sen. Für den be­son­de­ren Ner­ven­kit­zel viel­leicht sogar ganz ohne Zelt? 

Zahl­rei­che Zelt­plät­ze, auf denen Über­nach­ten un­term Ster­nen­him­mel er­laubt ist, gibt es auf die­ser In­ter­net­sei­te.

Das Früh­stück mal nach drau­ßen ver­le­gen auf den Wo­chen­markt

Was gibt es Schö­ne­res, als an einem lauen Som­mer­mor­gen ein aus­gie­bi­ges Früh­stück zu ge­nie­ßen? Im Som­mer kann man die­ses wun­der­bar auf einen der Kie­ler Wo­chen­märk­te ver­le­gen. Ein Kaf­fee vom Kaf­fee­fahr­rad, ein Crois­sant auf die Hand, und fer­tig ist der per­fek­te Start in den Tag. Da­nach kann man noch ge­müt­lich über den Markt­platz schlen­dern.

Wo­chen­märk­te fin­den unter an­de­rem immer mon­tags und don­ners­tags auf dem Blü­cher­platz und mitt­wochs und sams­tags auf dem Ex­er­zier­platz je­weils von 8 bis 13 Uhr statt.

Ein Aus­flug an die Steil­küs­te

Wer dach­te, für atem­be­rau­ben­de Strän­de und end­lo­se Wei­ten müss­te man sich ins Flug­zeug set­zen, hat sich ge­irrt. Die fin­det man näm­lich auch un­weit von Kiel an der Steil­küs­te Stohl / Schwe­deneck. Mit dem Fahr­rad fährt man circa eine Stun­de, mit dem Auto ist es be­reits in­ner­halb von 20 Mi­nu­ten zu er­rei­chen. Ein Aus­flug lohnt sich, denn die Steil­küs­te ist nur sel­ten über­füllt, und für einen Spa­zier­gang, tolle Fo­to­mo­ti­ve und ein Pick­nick am Strand ganz in Ruhe ist die­ser Ort genau der rich­ti­ge. 

© Fach­hoch­schu­le Kiel