Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­genZum Haupt­in­halt sprin­genZur Un­ter­na­vi­ga­ti­on sprin­gen
Such­ben
In­tern
Leich­te Spra­che
Ge­bär­den­spra­che
EN
Fachhochschule Kiel
zur Per­so­nen­su­che
    • Stu­di­en­an­ge­bot
      • Ba­che­lor-Stu­di­en­gän­ge
      • Mas­ter-Stu­di­en­gän­ge
      • Pro­mo­ti­on
      • Dua­les Stu­di­um
      • Be­son­de­re Stu­di­en­an­ge­bo­te
      • In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung
      • Bro­schü­re Lust auf ein Stu­di­um
      • In­fo­ma­te­ri­al
    • Stu­di­en­in­ter­es­sier­te
      • Stu­di­en­gang-In­ter­es­sen­test
      • Fach­hoch­schul­in­fo­ta­ge (FIT)
      • In­fo­ver­an­stal­tun­gen zur Stu­di­en­fach­wahl
      • Ori­en­tie­rungs­se­mes­ter Förde-Kom­pass
      • Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen
      • Be­wer­bung, In­ter­na­tio­na­le Be­wer­bun­gen & Zu­las­sung
      • Ein­schrei­bung
      • Stu­di­en­kol­leg Schles­wig-Hol­stein
      • Stu­di­en­fi­nan­zie­rung & Sti­pen­di­en
    • Stu­die­ren­de
      • Rund um den Stu­di­en­be­ginn
      • Markt der Mög­lich­kei­ten (MdM)
      • Se­mes­ter­ter­mi­ne
      • Rück­mel­dung
      • Stu­di­en­or­ga­ni­sa­ti­on
      • Mo­dul­da­ten­bank
      • Mo­du­l­an­mel­dung
      • Prü­fungs­an­mel­dung (QIS)
      • E-Lear­ning (Mood­le/LMS)
    • Be­ra­tung
      • Stu­di­en­in­for­ma­ti­on, Zu­las­sungs­stel­le, Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at
      • Zen­tra­le Stu­di­en­be­ra­tung
      • Stu­die­ren als Ge­flüch­te­te*r
      • Stu­die­ren mit Be­hin­de­rung
      • Neu­ori­en­tie­rung: Per­spek­ti­ven für Stu­di­en­zweif­ler*innen
    • Ser­vice
      • Bi­blio­thek
      • Ca­re­er Cen­ter
      • Web­mail
      • IDW Por­tal (IDA)
      • FH-Shop
      • myu­ni­jobs
    • Cam­pus & Mehr
      • Hoch­schul­sport
      • Schwen­ti­ne Mensa
      • Woh­nen
      • Kul­tur­ange­bo­te
      • Pro­jek­te
      • Prei­se
      • Alum­ni
    • For­schungs­pro­fil
      • For­schungs­schwer­punk­te
      • Ak­tu­el­le Pro­jek­te
      • In­sti­tu­te und La­bo­re
      • An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de
      • Ver­an­stal­tun­gen
    • Trans­fer
      • Ko­ope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten für Un­ter­neh­men
      • Grün­dungs­ser­vice
      • Kon­takt­mög­lich­kei­ten zu Stu­die­ren­den
      • Sci­ence Day an der FH Kiel
    • For­schen
      • For­schungs­för­de­rung
      • Pro­mo­ti­on
    • Ins Aus­land
      • Aus­lands­auf­ent­halt
      • Per­so­nal­mo­bi­li­tät
    • Aus dem Aus­land
      • In­ter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de
      • Stu­di­en­kol­leg
      • Ge­flüch­te­te
      • In­co­ming Staff
    • In­ter­na­tio­na­les Pro­fil
      • In­ter­na­tio­na­li­sie­rungs­stra­te­gie
      • In­ter­na­tio­na­le Hoch­schu­le
      • Part­ner­hoch­schu­len und Netz­wer­ke
      • In­ter­na­tio­nal Of­fice
      • Zen­trum für Spra­chen und In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz
    • Hoch­schu­le
      • News
      • Ter­mi­ne
      • Vi­si­on und Leit­sät­ze
      • Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung
      • Hoch­schul­recht
      • Eh­ren­ta­fel
      • FH Kiel Stif­tung
      • FH Kiel in Zah­len
    • Fach­be­rei­che
      • Agrar­wirt­schaft
      • In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik
      • Ma­schi­nen­we­sen
      • Me­di­en / Bau­we­sen
      • So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit
      • Wirt­schaft
      • Ge­sund­heits­stu­di­en­gän­ge
    • Or­ga­ni­sa­ti­on
      • Or­ga­ni­gramm
      • Gre­mi­en
      • Ver­wal­tung
      • Zen­tra­le Ein­rich­tun­gen
      • In­ter­es­sen­ver­tre­tung
      • Kar­rie­re
    • Kul­tur
      • Bun­ker-D
      • Cam­pus­Kunst-D
      • Com­pu­ter­mu­se­um
      • Me­di­en­dom
      • Stern­war­te
      • Wege zur Cam­pus­Kul­Tour
  • Start
  • news
  • thema
  • vor­he­ri­ge
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • nächs­te
  • Eine Frau© J. Kläschen

    Die Di­gi­ta­li­sie­rung der Hoch­schu­le mit­ge­stal­ten

    Yvon­ne Stahl­ke setzt sich in der Casy-Pro­jekt­grup­pe dafür ein, dass Stu­die­ren­de und Ver­wal­tung künf­tig we­ni­ger Pa­pier be­we­gen müs­sen.

    10. Mai 2021 - 09:00
  • Zwei junge Frauen gehen eine Straße entlang, eine von beiden hält einen To-Go-Becher in der Hand.© M. Pilch

    Power­frau­en ins Fi­nanz­ma­nage­ment

    In einem On­line-Work­shop hat Prof. Anja Wie­busch mit dem Ver­band Deut­scher Tre­a­su­rer (VDT) e.V. Stu­den­tin­nen Kar­rie­re­we­ge ins Fi­nanz­ma­nage­ment…

    08. Mai 2021 - 09:15
  • Das Gendersternchen und im Hintergrund mehrere Bezeichnungen in gendergerechter Srache..© ZDF

    Die Kraft der (gen­der­ge­rech­ten) Spra­che

    Über das ge­ne­ri­sche Fe­mi­ni­num und den Un­ter­gang der Spra­che, der ei­gent­lich kei­ner ist. Ein per­sön­li­cher Bei­trag der Stu­den­tin Kris­ti­na Lang­hof.

    07. Mai 2021 - 09:05
  • Eine junge Frau in rotem Blazer steht vor dem Gebäude des Fachbereichs Medien.© Meise

    Stu­den­tin kon­zi­piert Modul zu Di­ver­si­ty

    Ste­fa­nie Pa­v­lik stu­dier­te Me­di­en­kon­zep­ti­on im Mas­ter. Im Zuge ihrer Mas­ter­ar­beit ent­wi­ckel­te sie das Modul „Di­ver­si­ty im me­dia­len Kon­text“.

    06. Mai 2021 - 12:33
  • Die virtuelle Darstellung eines dunklen Raumes mit Bodenplatten, auf denen Symbole sind.© J. Sie­vert

    Vir­tu­al Rea­li­ty für die Cam­pus-Kunst

    Mul­ti­me­dia-Pro­duc­tion-Stu­die­ren­de haben im Rah­men eines Mo­duls VR-An­wen­dun­gen für die Cam­pus-Kunst und das Com­pu­ter­mu­se­um er­stellt.

    02. Mai 2021 - 10:35
  • Zwei Studentinnen sitzen auf einer Wiese, daneben in Textform: FIT für die Zukunft.© M. Pilch

    FIT für die Zu­kunft - auch di­gi­tal

    Vir­tu­el­le Cam­pus­rund­gän­ge und Ein­bli­cke ins Stu­di­um - Wie lie­fen die di­gi­ta­len Fach­hoch­schul­in­fo­ta­ge?

    01. Mai 2021 - 10:21
  • Teamfoto© B. Wittg­re­fe

    CIMTT un­ter­stützt „For­mel 1 in der Schu­le“

    Das In­sti­tut für CIM-Tech­no­lo­gie­trans­fer der Fach­hoch­schu­le Kiel hilft Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei der Kon­struk­ti­on von For­mel-1-Bo­li­den.

    29. April 2021 - 11:00
  • © H. Börm

    Ab­schied von Pro­fes­sor Horst Hart­mann

    28. April 2021 - 14:36
  • Ein Kind mit Zopf trägt einen Fußball unter dem rechten Arm, der Rücken ist der Kamera zugewandt. Auf dem Shirt ist Hartz 4 zu lesen.© Kie­ler Netz­werk gegen Kin­der­ar­mut

    Kin­der­ar­mut be­en­den! Aber wie?

    120 Teil­neh­mer*innen dis­ku­tie­ren bei On­line-Kon­fe­renz das Thema „Co­ro­na – Kin­der­ar­mut un­term Brenn­glas“.

    28. April 2021 - 10:15
  • Notebook© Reth­mei­er

    Brei­te­res Lehr­an­ge­bot durch Ko­ope­ra­tio­nen

    FH-Stu­die­ren­de nut­zen ex­ter­ne Kurs­an­ge­bo­te für ihr Stu­di­um.

    27. April 2021 - 14:10
  • Bildschirme© R. Hell­mund

    Fach­be­reich IuE er­mög­licht Ex­pe­ri­men­te im Te­le­la­bor

    Stu­die­ren­de des Fach­be­reichs In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik kön­nen Prä­senz­la­bor-Übun­gen von zu Hause aus durch­füh­ren.

    23. April 2021 - 13:16
  • Torben Sörensen, Monika Köpke, Louisa Lenz© Bax­mann

    „Wir haben alle Hände voll zu tun“

    Ein Be­such in der Co­ro­na-Test­sta­ti­on, die jeden Diens­tag im Au­di­max der FH Kiel ihre Türen öff­net.

    22. April 2021 - 12:40
  • Ein Mann© M. Pilch

    Herr der Casy-Daten(-bank)

    Thilo Nogaj be­treut im Team des Cam­pus-Ma­nage­ment-Sys­tems Casy das Modul ‚Busi­ness In­tel­li­gence‘.

    20. April 2021 - 09:10
  • Ein Student, der eine Maske trägt, sitzt in einem Rennwagen von Raceyard.© Raceyard

    Mit Maske in die Werk­statt: Raceyard ar­bei­tet an neuem Wagen

    Woran und vor allem wie ar­bei­tet das Team von Raceyard in der ak­tu­el­len Zeit? Über di­gi­ta­le Team­mee­tings und das War­ten auf den Som­mer.

    19. April 2021 - 15:00
  • Eine Frau© M. Pilch

    Green Buil­ding

    Am In­sti­tut für Bau­we­sen ver­mit­telt Prof. Dr.-Ing. Frau­ke Ger­der-Roh­kamm ihren Stu­die­ren­den, dass Bauen Ver­ant­wor­tung be­deu­tet und wie ‚Green…

    18. April 2021 - 10:50
  • Das Logo von Coding da Vinci vor einer Collage aus grauen Bildern.© Co­ding da Vinci SH

    Eine Brü­cke zwi­schen der Kul­tur- und Tech­nik­welt

    Beim Ha­cka­thon „Co­ding da Vinci“ ent­wi­ckeln tech­ni­kaf­fi­ne Kul­tur­lieb­ha­ber*innen Kon­zep­te, um di­gi­ta­les Kul­tur­er­be zu­gäng­lich zu ma­chen.

    12. April 2021 - 08:30
  • Lennard Worobic im Stadion von Werder Bremen.© Woro­bic

    Bun­des­li­ga haut­nah: sechs Mo­na­te Prak­ti­kum beim Lieb­lings­ver­ein

    Wie ist es, bei einem Pro­fi­fuß­ball-Ver­ein zu ar­bei­ten? FH-Stu­dent Len­nard Woro­bic be­rich­tet von sei­nem Prak­ti­kum.

    09. April 2021 - 12:05
  • Portrait einer Frau in einem langen Gang© M. Pilch

    Den Fort­schritt be­glei­ten

    Vesna Fi­ja­la-Jes­sen steu­ert bei der Ein­füh­rung des Cam­pus-Ma­nage­ment-Sys­tems das Ope­ra­ti­ve Re­por­ting.

    07. April 2021 - 11:15
  • Eine Straße in Seoul mit bunten Ladenschildern.© Ach­ten­berg

    „Schon ein klei­ner Kul­tur­schock, aber das ist nichts Schlech­tes“ - Aus­lands­stu­di­um in Süd­ko­rea

    Ben­net Ach­ten­berg lebt als Aus­tausch­stu­dent in Seoul. Mit der Cam­pus­re­dak­ti­on sprach er über kul­tu­rel­le Un­ter­schie­de, Ko­rea­ni­sches BBQ und Co­ro­na.

    06. April 2021 - 11:05
  • im Vordergrund ist der aus Buchstabensteinen zusammengesetzte Name CASY zu sehen, dahinter ein Haufen ungeordneter Buchstabensteine© Nobis

    Casy – so heißt das neue Cam­pus-Ma­nage­ment-Sys­tem

    Aus 21 Vor­schlä­gen hat die Jury den von Stu­den­tin Wieb­ke Schramm ein­ge­reich­ten Namen Casy aus­ge­wählt.

    01. April 2021 - 14:00
  • Ein Mann© M. Pilch

    Di­gi­ta­li­sie­rung be­flü­gelt in­no­va­ti­ve Land­wirt­schaft

    Die Di­gi­ta­li­sie­rung hat auch in der Agar­wirt­schaft längst Ein­zug ge­hal­ten. Wie in­no­va­ti­ve Ver­fah­ren und tech­ni­sche In­no­va­tio­nen eine nach­hal­ti­ge­re…

    01. April 2021 - 13:30
  • vor­he­ri­ge
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • nächs­te


Nach Thema

Nach­hal­tig­keit Teil­ha­be Di­gi­ta­li­sie­rung Zu­kunfts­en­er­gi­en Mo­bi­li­tät Ma­ri­ti­me Sys­te­me Ex­zel­len­te Lehre Kon­fe­renz Ta­gung IDW In­ter­dis­zi­pli­när Grün­dung KI So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit Agrar­wirt­schaft Me­di­en Bau­we­sen In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik Ma­schi­nen­we­sen Wirt­schaft Stern­war­te Com­pu­ter­mu­se­um Kunst Aus­stel­lung Trans­fer For­schung Stu­di­um Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en Tipps Di­ver­si­tät Zen­tral­bi­blio­thek Gleich­stel­lung Ab­schluss Me­di­en­dom Data Sci­ence Eras­mus In­no­va­ti­on Cam­pus In­ter­na­tio­nal Bun­ker-D Alum­ni Per­sön­lich Ge­sund­heit

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen

Fach­hoch­schu­le Kiel
Uni­ver­si­ty of Ap­plied Sci­en­ces


So­kra­tes­platz 1
24149 Kiel
Te­le­fon: 0431 210-0
Te­le­fax: 0431 210-1900
E-Mail: info@​fh-​kiel.​de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kon­takt/An­fahrt/La­ge­plä­ne
  • Kar­rie­re
  • Agrar­wirt­schaft
  • In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik
  • Ma­schi­nen­we­sen
  • Me­di­en / Bau­we­sen
  • So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit
  • Wirt­schaft
  • Ge­sund­heits­stu­di­en­gän­ge
  • Bi­blio­thek
  • Web­mail (Stu­die­ren­de)
  • Mo­dul­da­ten­bank
  • Mo­du­l­an­mel­dung
  • QIS
  • Casy
  • Mood­le Lehre
  • Mood­le Kol­la­bo­ra­ti­on
  • DF­NCloud
  • IDA
  • FH In­tern
  • Dua­les Stu­di­um
  • Be­hin­de­rung/chro­ni­sche Er­kran­kung
  • Fa­mi­li­en­ser­vice
  • FH-Shop
  • myu­ni­jobs
  • Si­cher­heit

Mit­glied­schaf­ten, Aus­zeich­nun­gen, Part­ner­schaf­ten

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Recht­li­ches

  • Im­pres­sum
  • Da­ten­schutz
  • In­ter­ne Mel­de­stel­le
  • Bar­rie­re­frei­heit
  • Coo­kies
  • © 2025 Fach­hoch­schu­le Kiel

Coo­kie-Ein­stel­lun­gen

Wir nut­zen Coo­kies. Die Ein­stel­lun­gen kön­nen je­der­zeit ge­än­dert wer­den. Um mehr zu er­fah­ren, lesen Sie bitte un­se­re Da­ten­schut­z­er­klä­rung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: tech­nisch er­for­der­lich

  • ↓ 1 Dienst
    • Ma­tomo ist ein ein­fa­cher, selbst­ge­hos­te­ter Ana­ly­tics-Ser­vice.

      Zweck: Be­su­cher-Sta­tis­ti­ken

Im­pres­sum