Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Infoveranstaltungen zur Studienfachwahl
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • thema
  • vorherige
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • nächste
  • eine Trinkflasche, die von unten angeleuchtet wird© Bumpli GmbH

    Innovatives Nachtlicht für den Nachwuchs

    FH-Alumnus Enis Ayari hat ein Unternehmen gegründet. Mit der Campus-Redation spricht er über seine Erfindung ‚bumpli‘ und seine weiteren Pläne.

    07. März 2021 - 09:35
  • zwei Männer an je einem Stehtisch© B. Scharpf

    Online-Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure an der FH Kiel

    Vereinigung begrüßte 120 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland zur Veranstaltung, die vom Institut für Bauwesen übertragen wurde.

    05. März 2021 - 15:48
  • ein Mann im Portrait vor einer Glasfront© H. Börm

    Building Information Modeling ermöglicht nachhaltiges Planen, Bauen und Unterhalten

    Am Institut für Bauwesen erklärt Prof. Dr.-Ing. Peter Rozsar Studierenden das Building Information Modeling und welche Vorteile es bietet.

    04. März 2021 - 14:05
  • Ein Mann© J. Kläschen

    Energiewende: Transparenz motiviert, nachhaltige Lösungen zu entwickeln

    Prof. Dr. Andreas Luczak vermittelt Studierenden, dass konstruktive Veränderungen zu mehr Nachhaltigkeit immer Kompromisse bedeuten.

    03. März 2021 - 11:24
  • ein Mann vor einem Haus im Portrait© Schmidt

    Mit neuem Campusmanagementsystem auf Zukunftskurs

    Die Einführung des ersten Moduls APP für Bewerbungen und Zulassungen läuft auf Hochtouren.

    02. März 2021 - 11:30
  • Nachhaltigkeitsziele als Grafik© Bundesregierung

    Nachhaltige Unternehmenskultur – Ein neues interdisziplinäres Wahlmodul

    Neues interdisziplinäres Modul soll Studierende für die Anforderungen, die sich aus dem Wandel in der Arbeitswelt ergeben, fit machen.

    01. März 2021 - 13:07
  • Screenshot Nextcloud Datensicherung© Nextcloud

    Doppelt hält besser – besonders bei der Sicherung von Daten

    Und erst recht, wenn die FH es so einfach macht. Eine Ode an Nextcloud – und ein Reminder an alle, wichtige Daten an mindestens zwei Orten zu sichern.

    27. Februar 2021 - 09:30
  • Prof. Dr. Martin Braatz© G. Krüger

    Online-Start ins Berufsleben

    In einem Online-Meeting verabschiedete der Fachbereich Agrarwirtschaft am Freitag 48 Absolventinnen und Absolventen.

    26. Februar 2021 - 19:55
  • die neue Leiterin des Studienkollegs vor dem Studienkolleg© Meise

    Neue Leiterin für das Studienkolleg der FH Kiel

    Triinu Buchloh leitet die Einrichtung für junge Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland studieren möchten.

    26. Februar 2021 - 09:15
  • Benjamin Mahler© B. Mahler

    Lieferservice für den Strand

    Elektrotechnik-Student will mit seiner App „Beach Steward“ Strandbesucher*innen verwöhnen und die Gastronomie unterstützen.

    24. Februar 2021 - 10:57
  • ein Haufen Scrabble-Steinchen© Pixabay

    Name für das neue Campus-Management-System gesucht

    Studierende und Mitarbeitende sind eingeladen, Vorschläge einzureichen.

    23. Februar 2021 - 14:05
  • Bildausrisse von einem Handy, einem Laptop, einem Steuerungspult und einem Handy in einer Hand in einem Bild zusammengefasst© Unsplash

    Fachbereich Medien und Institut für Bauwesen bieten interdisziplinäre Wahlmodule an

    Studierende aller Fachbereiche können sich noch bis zum 10. März anmelden. 24 Angebote stehen zur Auswahl.

    22. Februar 2021 - 11:30
  • eine Frau mit Mütze am Wasser© Baxmann

    I’m walking

    Bachelor-Studentin Juliane Baxmann übers Spazierengehen, das sie - wie viele andere Menschen - durch Corona neu für sich entdeckt hat.

    20. Februar 2021 - 09:10
  • Logo der App Our Health in Our Hands© Ohioh

    Fachhochschule Kiel setzt Nextcloud im Kampf gegen COVID-19 ein

    Das Forschungsteam von OHIOH.de nutzt die freie Software bei der Entwicklung von Bluetooth-Mess-Algorithmen.

    19. Februar 2021 - 10:15
  • Vier Studentinnen in einem Zoom Call. © Bökamp

    Stress abbauen und Resilienz aufbauen

    Für einen besseren Umgang mit Stress planen vier Studentinnen einen IDW-Kurs zum Thema Stressbewältigung in Zeiten von Corona.

    17. Februar 2021 - 09:15
  • Ein Mann© Kläschen

    Kommunikationstechnik ist ein Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit

    Kommunikations- und Nachrichtentechnik haben sich für Professor Dr. Ralf Patz zu Schlüsseltechnologien für mehr Nachhaltigkeit entwickelt.

    16. Februar 2021 - 14:21
  • eine Szene aus der Kieler Innenstadt© Monschau

    Frischer Wind für die Kieler Innenstadt

    Im Capstone-Modul erarbeiten BWL-Erstsemestler*innen Konzepte, um die Kieler Innenstadt zu beleben.

    16. Februar 2021 - 13:51
  • Freedom an der Hörn© Crew Freedom

    Schiffe erfahrbar machen: Zwei Studenten und die Vision vom Kulturschiff „Freedom“

    Die beiden Studenten Marc Fahrenkrog und Luca Wrage beteiligen sich am Ausbau des Traditionsseglers, der an der Kieler Hörn liegt. Das Ziel: Ein…

    14. Februar 2021 - 11:05
  • Logo des Vereins Nordzentren© Nordzentren e.V.

    FH Kiel ist erste Hochschule im Nordzentren-Verbund

    StartUp Office ist jetzt Teil der Gründer- und Technologienzentren in Schleswig-Holstein.

    13. Februar 2021 - 09:30
  • ein geschädigtes Blatt einer Kastanie© T. Kretschmer

    Baumfällarbeiten auf dem Sokratesplatz

    Die Kastanien sind von Schädlingen befallen. Eine Ersatzpflanzung ist in Vorbereitung.

    12. Februar 2021 - 13:35
  • Fünf Menschen© Kläschen

    KI-Transfer-Hub SH soll Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein voranbringen

    Mit dem KI-Transfer-Hub SH soll eine zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein entstehen.

    12. Februar 2021 - 11:20
  • vorherige
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • nächste


Nach Thema

Nachhaltigkeit Teilhabe Digitalisierung Zukunftsenergien Mobilität Maritime Systeme Exzellente Lehre Konferenz Tagung IDW Interdisziplinär Gründung KI Soziale Arbeit und Gesundheit Agrarwirtschaft Medien Bauwesen Informatik und Elektrotechnik Maschinenwesen Wirtschaft Sternwarte Computermuseum Kunst Ausstellung Transfer Forschung Studium Erneuerbare Energien Tipps Diversität Zentralbibliothek Gleichstellung Abschluss Mediendom Data Science Erasmus Innovation Campus International Bunker-D Alumni Persönlich Gesundheit

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum