Führen uns Windenergie und Green Building aus der Klimakrise? Das waren zwei der vielen Themen in der digitalen Nacht der Wissenschaft, die im…
Zum Jahresausklang lädt Anne Mann im ersten Teil der FH-Jahresend-Bäckerei zum Backen von Lebkuchen-Brownies ein.
Während seines Maschinenbau-Studiums hat Luca Krömer in Itzehoe das thermische Batterie-Managementsystem CaloEX erforscht.
Kieler Ingenieure unterstützen Forschung zu Verschleißerscheinungen von Gelenken.
Mit einer Fahnenhissung zeigt die FH Kiel Flagge am Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Inga Nissen organisiert im Auftrag des Präsidiums gemeinsam mit ihrer Kollegin Beate Lohre sowie Prof. Dr. Katharina Scheel und Prof. Dr. Hans Klaus…
Im Business & Finance Club Kiel können sich auch Studierende im Finanz- und Wirtschaftsbereich weiterbilden und wichtige Kontakte für die Zukunft…
Prof. Dr. Doris Weßels erklärt im Interview mit der Campusredaktion, wie sich Künstliche Intelligenz im Hochschulkontext auswirken kann.
Die Schweizerinnen Rayyan Waldburger und Sarina Höppner sind im Rahmen eines Auslandssemesters nach Kiel gekommen. Über ihren Perspektivwechsel und…
Informationsveranstaltung der Kieler Hochschulen findet mit mehr als 100 Schüler*innen online statt.
Wir haben für euch zehn Podcasts zusammengestellt, die sich mit Ingenieur- und anderen wissenschaftlichen Themen auseinandersetzen.
Die Gewinner des 4. Internationalen Fotowettbewerbs des International Office stehen fest.
Wir haben ein paar Tipps gesammelt, mit denen jeder dazu beitragen kann, dass Video-Konferenzen und virtuelle Lehrveranstaltungen angenehmer ablaufen.
Von der Fachhochschule Kiel zum Traumjob in einem norwegischen Unternehmen.
Am „Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag“ erzählen euch Lena und Kristina aus der Campusredaktion, warum sie das Schreiben lieben.
Prof. Dr. Andreas Luczak lehrt Energiewende an der FH Kiel. Zu dem Thema hat er jetzt ein Buch veröffentlicht.
Wie man das Studium online gut organisieren kann, erklärt Dr. Christiane Metzger, Leiterin des Zentrums für Lernen und Lehrentwicklung.
Die FH Kiel engagiert sich seit mehr als 30 Jahren in der Ostseezusammenarbeit mit dem Ziel, ihr Netzwerk mit Partnerhochschulen rund um das Mare…
In den Semesterferien ging es für Maschinenbaustudent Paul Witting mit einem Forschungsschiff in die Labradorsee. Die nächste Reise ist geplant.
Mediendom der Fachhochschule Kiel bittet um Unterstützung für das Projekt.
FH-Student Sebastian Böhm arbeitet zusammen mit Eike Selonke an einem Start-Up, das dem Kamillentee den Kampf ansagen könnte.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken