Ausgerechnet mit dem eigentlich schon ausgemusterten "Baltic Twin Thunder" gewannen unsere Studierenden den Innovationspreis beim "Racing Aeoulus"
Meditation im Zen-Garten oder Präsentation im großen Hörsaal – Studierende des Bachelors Medieningenieur*in entwerfen Virtual Reality-Anwendungen.
Baltic Thunder ist bereit für die diesjährige Teilnahme am Wettbewerb Racing Aeolus in den Niederlanden.
Heute stellen wir in unserer Serie Prof. Dr. Franziska Uhing, Leiterin des Bachelor-Studiengangs Multimedia Production an der FH Kiel, vor.
Mit der Nominierung für Olympia 2024 geht für den FH-Studenten ein Jugendtraum in Erfüllung.
Wie können Mensch und Maschine im Zeitalter generativer KI zusammenarbeiten? Studierende der FH Kiel konzipierten mögliche Anwendungen.
Das StartUp Office beim Vorentscheid für den Überflieger-Wettbewerb 2024.
15 Studierende der FH Kiel nahmen an der 19. Betonkanuregatta in Brandenburg an der Havel teil.
Weiterer Schritt für die Akademisierung der Pflege: Städtisches Krankenhaus Kiel und FH Kiel arbeiten künftig enger zusammen.
Knapp 30 Studierende befassten sich im Modul Klimawandel und Klimaschutz ein Semester mit verschiedenen Facetten des Klimawandels.
Das studentische Betonkanu-Team bereitet sich auf die nächste Regatta Mitte Juni vor.
Seit zweieinhalb Jahren arbeitet FH-Alumnus Jonas Hippel im schleswig-holsteinischen Umweltministerium als stellvertretender Pressesprecher.
Schiffbau-Student Justus Schiszler untersucht Unfälle bei Tauchsafaris und arbeitet an einem Sigel, das die Tauglichkeit von Booten bescheinigt.
Studierende der FH Kiel produzieren am 24. Mai 2024 eine Live-Sendung über Filmemacherin Maya Deren.
Beim Kurs „Tag des Mauerwerks“ in den Interdisziplinären Wochen konnten sich die Teilnehmenden im Mauern üben.
Existenzgründung während des Studiums an der FH Kiel? Die Inhaber der Filmproduktion Starboard Visuals haben genau das gemacht. Ein Einblick.
Anlässlich eines Hochschultages hatten Studierende der FH Kiel Ende April die Möglichkeit, die Baustelle des Fehmarnbelt-Tunnels zu besichtigen.
Am 25. April 2024 fand bundesweit der Girls‘ Day statt. Die FH Kiel bot an diesem Aktionstag verschiedene Veranstaltungen für Schülerinnen an.
Ein Stipendium? Das ist eh nur etwas für Überflieger*innen! Nein, sagt Anna-Maria Utzolino, Leiterin der Zentralen Studienberatung.
Nils Oprotkowitz ist der erste Bauwesen-Student, der über das ERASMUS-Programm ein Semester an der Universitat Politecnica de Valencia absolviert hat.
Student*innen der Sozialen Arbeit, Physiotherapie und Informatik entwickeln gemeinsam mit Dachkräften Applikationen für humanoide Roboter
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken