Eine Fähre auf ihrem Weg von einem Ufer zum anderen.© Pixa­bay
Mit der Fähre an den Strand – das geht zum Bei­spiel von Kiel aus nach Laboe.

Zehn Orte, an denen Ihr Euch nach der Vor­le­sung er­ho­len könnt

von viel.-Re­dak­ti­on

Meh­re­re Tage durch­ge­hend Sonne und das bei 28 Grad – das kennt man von über­all, nur nicht von Kiel. Umso schlim­mer, wenn man dann in die­sen Tagen seine Zeit in einem Vor­le­sungs­saal ver­brin­gen muss, wäh­rend der Rest der Welt das schö­ne Wet­ter ge­nie­ßt. Aber Kopf hoch, denn die Sonne kann man auch nach den Ver­an­stal­tun­gen und am Wo­chen­en­de noch aus­gie­big ge­nie­ßen. Wir haben für Euch die zehn schöns­ten Orte her­aus­ge­sucht, an denen Ihr Euch vom Stu­di­en­all­tag er­ho­len könnt.

1. Auf hoher See

Es klingt banal, aber als Stu­den­tin oder Stu­dent habt Ihr die ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­keit, kos­ten­los mit den Kie­ler Fäh­ren zu fah­ren. Wäh­rend der Som­mer­mo­na­te gilt die­ses An­ge­bot al­ler­dings nur von Mon­tag bis Frei­tag, wäh­rend der Kie­ler Woche nur auf der Schwen­ti­ne-Linie. Wie wäre es denn ein­fach mal mit einer Fahrt auf der MS Schwen­ti­ne zu­rück an das West­ufer? Wie er­hol­sam das sein kann, lest Ihr hier. Aber auf­pas­sen, die Linie F2 fährt nur mon­tags bis frei­tags.

2. Laboe

Apro­pos Fähre: Mit der Förde-Fähr­li­nie kommt Ihr sogar noch wei­ter. Laboe bie­tet neben dem Eh­ren­mal auch einen schö­nen Strand­ab­schnitt, der teil­wei­se ge­büh­ren­frei ist. Bei gutem Wet­ter könnt Ihr Euch am Strand mit Eis, Musik und Kalt­ge­trän­ken von den Stra­pa­zen der Woche er­ho­len oder ein­fach ein Stück mit den Füßen im Sand am Was­ser ent­lang spa­zie­ren gehen. Die Fahr­zei­ten der Fähre könnt Ihr hier nach­le­sen. Von Diet­richs­dorf aus ist Laboe aber auch mit dem Auto oder dem Bus pro­blem­los zu er­rei­chen.

  1. Fal­cken­stei­ner Strand

Ein an­de­rer Strand, das­sel­be Was­ser – der Fal­cken­stei­ner Strand ist nicht ganz so weit ent­fernt wie Laboe und eben­falls mit der Förde-Fähr­li­nie zu er­rei­chen. Dort gibt es we­ni­ger Bars und keine Ein­kaufs­mei­le, aber umso mehr Strand. Das Schö­ne am Fal­cken­stei­ner Strand: Gril­len und sogar Zel­ten sind er­laubt.

3. Stran­de

Wenn Euch Laboe oder Fal­cken­stein noch nicht weit genug sind, ist Stran­de eine ab­so­lu­te Emp­feh­lung. Für einen Spa­zier­gang immer gut, kann man hier aber be­son­ders toll die Schif­fe be­ob­ach­ten, denn Stran­de ist ein be­lieb­ter Treff­punkt für Seg­ler und Was­ser­sport­ler. Stran­de könnt Ihr üb­ri­gens auch mit der Förde-Fähr­li­nie er­rei­chen.

4.​Auf der Wies’n

Wer sich lie­ber zu Lande be­wegt, für den bie­ten sich Grill- und Chill-Orte wie der Schre­ven­park, der Klei­ne Kiel, der Schloss­gar­ten oder der Schüt­zen­park be­son­ders an. Diese Orte bie­ten eine idyl­li­sche Kom­bi­na­ti­on aus Grün und Was­ser und sind des­halb zu be­lieb­ten Treff­punk­ten der Kie­ler Stu­die­ren­den ge­wor­den.

5. Forst­baum­schu­le

Der äl­tes­te Park Kiels emp­fiehlt sich für ein Pick­nick im Schat­ten der Bäume. Hier könnt Ihr Euch ge­müt­lich er­ho­len, wäh­rend Ihr um Euch herum fast Natur pur ge­nie­ßt. Wer möch­te, kann an­schlie­ßend noch einen Spa­zier­gang durch die Grün­an­la­ge ma­chen, die an einen eng­li­schen Land­schafts­gar­ten er­in­nert.

7. Wild­park­ge­he­ge

Auch Natur pur, aber mit etwas mehr Leben bie­ten die Wild­park­ge­he­ge in und um Kiel. Im Wild­ge­he­ge Has­sel­dieks­damm bei­spiels­wei­se könnt Ihr bei einem Be­such der Tiere ent­span­nen und ent­schleu­ni­gen, wenn der Stu­di­en­tag mal be­son­ders stres­sig war.

8. Bo­ta­ni­scher Gar­ten

Ein Klas­si­ker in Kiel, der zum Ver­wei­len ein­lädt, ist der bo­ta­ni­sche Gar­ten der Uni Kiel, der sich am Ende der Leib­nitz­stra­ße auf dem Un­ige­län­de be­fin­det. Für Pflan­zen- und Na­tur­lieb­ha­ber genau das Rich­ti­ge an einem schö­nen Som­mer­tag.

9. Bal­ko­ni­en

Genau wie Ur­laub kann man auch das gute Wet­ter in Kiel zu Hause ge­nie­ßen. Wer einen Bal­kon oder einen In­nen­hof hat, kann es sich hier mit sei­nem Lieb­lings­buch ge­müt­lich ma­chen und die Son­nen­strah­len ge­nie­ßen.

10. Couch / Bett

Für die Stu­die­ren­den, die mit Som­mer und Sonne ab­so­lut nichts an­fan­gen kön­nen oder ein­fach zu ka­putt sind, um noch nach drau­ßen zu gehen, gibt es nur eine Op­ti­on: ab auf die Couch oder ins Bett. Macht es Euch ge­müt­lich mit einer Tasse Tee und ge­nie­ßt einen Abend mit Eurer Lieb­lings­se­rie, einem guten Film oder einem guten Buch.

Es­ther Ma­ra­ke

© Fach­hoch­schu­le Kiel