Dass hinter dem Studiengang Wirtschaftsinformatik viel mehr als nur Programmieren steht – darüber informieren am Donnerstag, 1. Dezember, die…
„Die Zeichnung ist für mich das Medium der Wahl, weil sie eine spontane und direkte Möglichkeit ist, Gesehenes, Erlebtes und aus dem Fundus eigener…
Ausgezeichnete Gewinner – Ideenwettbewerb 2016: Tiefseeleuchten-Technik, Fucusfarm und Fischalarm
Bereits zum siebten Mal wurden heute im Rahmen…
Macht das Geschlecht einen Unterschied? - Kieler Kindheitspädagogische Abendvorlesung
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der…
Zum zehnten Mal findet das Erstsemesterprojekt „startIng!“ an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) statt. Von heute (07.) bis zum 11. November 2016…
Auch in diesem Semester haben die Studierenden der Fachhochschule (FH) Kiel die Möglichkeit, ihr Wissen fachbereichsübergreifend in diversen Bereichen…
Geschlechtsbedingte Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein transnationales und transkulturelles Phänomen, ihre Abschaffung ein globales Ziel.…
Kiel, 26.10.2016. Auf ihrer gestrigen (25.10.2016) Sitzung an der Fachhochschule Kiel hat die Landesrektorenkonferenz (LRK) Schleswig-Holstein auch…
Aus dem Holz einer fast hundertjährigen Kastanie, die auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Kiel gefällt werden musste, schuf die Kieler Künstlerin…
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Matthias Bauer an der FH Kiel
In einem vollen Hörsaal fand am Montag (10.10.2016) die Antrittsvorlesung von Prof.…
Am 2. November 2016 findet an der Fachhochschule Kiel unter dem Motto „Tradition trifft auf Zukunft" der 25. Firmenkontakttag statt.
Der…
Das Institut für immersive Medien der Fachhochschule (FH) Kiel lädt am 10. und 11. November 2016 zur MEDIÆVOLUTION 2016 ein. Im Rahmen der Tagung soll…
Mit Timo Freitag konnte die Fachhochschule (FH) Kiel ihren ersten Absolventen des Online-Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik verabschieden.…
Maschinenbau oder Physiotherapie, Technologiemanagement und –marketing oder Mechatronik: An der Fachhochschule (FH) Kiel kann aus 35 Studiengängen…
Das ist ein bemerkenswertes Jubiläum. Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren lud die Fachhochschule Kiel zu ihrer ersten „Aktionswoche“ in den…
Unter dem Titel „Stoffwechsel“ zeigt Juliane Ebner großformatige Arbeiten, (Mischtechnik auf z7-Papier) in Kombination mit gemalten Animationsfilmen…
Die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz steht in der aktuellen Phase der Energiewende im Fokus. Es kommen Fragen zu Energiespeicherung…
Isabella Beyer vom Zentrums für Kultur- und Wissenschaftskommunikation der Fachhochschule (FH) Kiel war beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr…
Am 20. September 2016 heißt die Fachhochschule (FH) Kiel ihre neuen internationalen Austauschstudierenden willkommen. Vizepräsident Prof. Dr.-Ing.…
Die Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule (FH) Kiel finden schnell eine adäquate Beschäftigung, bleiben größtenteils in Schleswig-Holstein…
Zu Beginn des Wintersemesters 2016/17 starten 1.217 Studierende in ihr erstes Fachsemester an der Fachhochschule (FH) Kiel. 1094 beginnen ein…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken