An der FH starten 44 Austauschstudent*innen ins Semester, 44 FH-Student*innen gehen ins Ausland
Bewerbungen für einige Studiengänge noch möglich
FH Kiel, Heinrich-Böll-Stiftung, Landesverband Erneuerbare Energien und T&B – Die Biogasoptimierer GmbH laden zum Barcamp Biogas ein
Absolvent*innen des Beruflichen Gymnasiums am RBZ Plön starten künftig mit Vorsprung ins BWL-Studium
Landesbibliothek, FH, Nordkolleg und Hansemuseum loten Einsatzmöglichkeiten von KI in Kultureinrichtungen aus
Die Finalisten im Wettbewerb um die Innovationsnetzwerke stehen fest. Mit dabei: "CAPT", das den Nahverkehr in Kiel revolutionieren könnte.
Im Februar und März kommen gleich drei neue Professorinnen an unsere Hochschule
Felix Rößger, ehemaliger Auszubildender der Zentralwerkstatt, wurde von der Handwerkskammer Lübeck ausgezeichnet
Der Senat der FH Kiel wählte den Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an die Spitze der Hochschule
Absolventen der FH Kiel erhalten Gründungsstipendium Schleswig-Holstein
Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) fördert Forscher der FH Kiel
Markus Schack ist neuer Leiter des Zentrums für Kultur- und Wissenschaftskommunikation (ZKW)
Medienstudierende der FH Kiel präsentieren am 14. Januar 2020 Projektarbeiten in der Kieler Innenstadt
Studierende der FH Kiel entwickeln Verbesserungsvorschläge für Automobilzulieferer GKN Driveline
Das Ausstellungsjahr im Bunker-D startet mit einer Schau der Bildhauerin Danijela Pivašević-Tenner
Heute (18. Dezember 2019) unterzeichneten der Kreis Steinburg und die FH Kiel einen Kooperationsvertrag
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Reality Strikes Back" am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
Gemeinsam mit der Fachhochschule Kiel stellte die Landeshauptstadt die überarbeitete Familienapp vor
Vortrag an der FH Kiel
Gemeinsames Projekt der Uni Siegen und der FH Kiel zu Gast in Japan
Land Schleswig-Holstein gibt Förderung von drei Forschungsvorhaben an der FH Kiel bekannt
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken