Beim aktuellen CHE Hochschulranking schneidet die Fachhochschule (FH) Kiel sehr gut ab. Mit den Fächern Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik und…
“There is a crack in everything. That’s how the light gets in”, heißt es in Leonard Cohens wunderbarem Song Anthem. Und diese Zeilen sind so etwas wie…
Der erweiterte Senat der Fachhochschule (FH) Kiel hat Marike Schmeck heute (27. April 2017) zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Offiziell…
Eintauchen in audiovisuelle Poesie – das bietet der Mediendom mit der neuen Musikshow „Lichtmond – Days of Eternity“. In Bild- und Klanglandschaften…
Am kommenden Dienstag, 2. Mai 2017, veranstaltet der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule (FH) Kiel seine zweite Kieler…
Unter dem Motto „Europa“ bieten die Interdisziplinären Wochen (IDW) an der Fachhochschule (FH) Kiel den Studierenden zum 16. Mal die Möglichkeit, über…
Pressemitteilung der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein (LRK)
„Ein Land, das Bildung und Wissen schafft, hat eine Zukunft!“, unter diesem…
Nexus-D nennt Mathias Wolf seine spektakuläre Installation, mit der die 20. Bunkerwoche am Donnerstag, den 20. April um 18 Uhr eröffnet wird.
In der…
Vorhang auf zum zweiten Teil eines außergewöhnlichen Jubiläums: Nachdem die Fachhochschule (FH) Kiel im vergangenen Oktober das zehnjährige Bestehen…
Auch in diesem Jahr nehmen vier Fachbereiche der Fachhochschule (FH) Kiel am Girls‘Day teil. Die Aktionen des Mädchenzukunftstages am 27. April…
Die Nachfrage nach gentechnikfreier Milch steigt. Für Landwirtinnen und Landwirte ist das eine Herausforderung, denn bislang war genverändertes…
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule (FH) Kiel lädt auch 2017 zu den Kieler Kindheitspädagogischen Abendvorlesungen ein.…
2019 wird der Hochschultyp Fachhochschule 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass nimmt die vierte Konferenz zur Qualität in der Lehre eine Standortbestimmung…
Der Senat der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bestätigte gestern, 30. März 2017, Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert im Amt des Vizepräsidenten. „Ich freue mich…
Eine Produktion des Mediendoms der Fachhochschule Kiel und des Musikers und Komponisten Jens Fischer.
„miRatio“ bedeutet „Verwunderung“. Abstrakte…
Ob „ Multiprofessionelle Teams in der Ganztagsschule“, das Erstsemesterprojekt StartIng oder „ Der Aufbau von Software – wie kann ich mir das…
Medialität – Multimodalität – Materialität: Konzepte für eine Medien- und Bildtheorie der „Technosphäre“
Zum diesjährigen Astronomietag am Sonnabend, 25. März 2017 bietet die Sternwarte der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) ein besonderes Programm für…
44 neue internationale Studierende konnte FH-Präsident Prof. Dr. Udo Beer heute offiziell begrüßen. Zum ersten Mal sind Studierende aus Cork (Irland)…
Die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) der maritimen Wirtschaft zu verbessern, hat sich das europaweite Projekt “Clipper:…
"Wie ein milder Herbsstag" - Berthold Grzywatz liest im Bunker-D
Unter dem Motto "Belletristik als Abwechslung und Experiment - Literatur im…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken