SP07 Revision und Steuerlehre
Beschreibung der Spezialisierung
Fragen der Besteuerung sind sowohl für Unternehmer wie auch für Nichtunternehmer von großer Bedeutung. Eine Vereinfachung des Steuerrechts ist nicht zu erwarten. Es besteht daher ein hoher Bedarf an steuerlichen Experten in Unternehmen und anderen Organisationen sowie in den steuerberatenden Berufen.
Die wirtschaftsprüfende Tätigkeit wird in den nächsten Jahren ihren Stellenwert erhöhen. Pflichtprüfungen von Unternehmen und anderen Organisationen sind in der Vergangenheit ständig ausgeweitet worden. Im Zuge der Globalisierung sind Fragen der internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung von zunehmender Bedeutung; die marktführenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sind weltweit tätig.
In der Spezialisierung "Revision und Steuerlehre" werden die notwendigen Fach- und Methodenkompe-tenzen für eine spätere Tätigkeit in den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufen vermittelt.
Berufsbilder/Arbeitsmarkt
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerabteilung in Unternehmen
Interne Revision
Der Blick auf die Tätigkeitsfelder bisheriger Absolventen zeigt folgendes Bild: Eine Reihe von Absolventen hat die Steuerberaterprüfung und auch das Wirtschaftsprüferexamen abgelegt. Andere haben die Möglichkeit des Quereinstiegs in das Unternehmensmanagement, in Einzelfällen in die Unternehmensführung erfolgreich genutzt. Weitere Tätigkeitsfelder haben sich bei den Prüfungsverbänden der Banken und Sparkassen eröffnet. Insgesamt sind die Berufsaussichten seit Jahren gut.
Relevant für den/die Studiengang/gänge
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Zugeordnete Wahlmodule (Stand: Sommersemester 2022)
S 001 Betriebliche Steuerlehre III
S 036 Betriebliche Steuerlehre I
S 096 Betriebliche Steuerlehre IV (Bilanzsteuerrecht)
S 009 Bilanzanalyse
S 104 Business Analytics mit Excel & Co.
S 136 Seminar zum Financial Accounting & Auditing
Um eine Spezialisierung zu wählen, müssen mindestens vier Ihrer Wahlmodule der Gruppe BA-WM I dieser Spezialisierung zugeordnet sein. Ihr fünftes Wahlmodul können Sie auch aus anderen Bereichen wählen.
Die Modulbeschreibungen für diese Module finden Sie in unserer Moduldatenbank.
Lehrende
Prof. Dr. Till Moser
Prof. Dr. Jan-Hendrik Meier
Prof. Dr. Pasternack
Prof. Dr. Schneider
Prof. Dr. Thorsten Stark
Lehrbeauftragte
Weiterführende Quellen
Deutscher Steuerberater Verband (DStV): www.dstv.de
Wirtschaftsprüferkammer: www.wpk.de
International Fiscal Association Deutschland: www.ifa-deutschland.de
Literaturhinweise: N.N.
Zurück zur Liste