SP07 Re­vi­si­on und Steu­er­leh­re

Be­schrei­bung der Spe­zia­li­sie­rung

Fra­gen der Be­steue­rung sind so­wohl für Un­ter­neh­mer wie auch für Nicht­un­ter­neh­mer von gro­ßer Be­deu­tung. Eine Ver­ein­fa­chung des Steu­er­rechts ist nicht zu er­war­ten. Es be­steht daher ein hoher Be­darf an steu­er­li­chen Ex­per­ten in Un­ter­neh­men und an­de­ren Or­ga­ni­sa­tio­nen sowie in den steu­er­be­ra­ten­den Be­ru­fen.

 

Die wirt­schafts­prü­fen­de Tä­tig­keit wird in den nächs­ten Jah­ren ihren Stel­len­wert er­hö­hen. Pflicht­prü­fun­gen von Un­ter­neh­men und an­de­ren Or­ga­ni­sa­tio­nen sind in der Ver­gan­gen­heit stän­dig aus­ge­wei­tet wor­den. Im Zuge der Glo­ba­li­sie­rung sind Fra­gen der in­ter­na­tio­na­len Rech­nungs­le­gung und Wirt­schafts­prü­fung von zu­neh­men­der Be­deu­tung; die markt­füh­ren­den Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaf­ten sind welt­weit tätig.

 

In der Spe­zia­li­sie­rung "Re­vi­si­on und Steu­er­leh­re"  wer­den die not­wen­di­gen Fach- und Me­tho­den­kom­pe-ten­zen für eine spä­te­re Tä­tig­keit in den steu­er­be­ra­ten­den und wirt­schafts­prü­fen­den Be­ru­fen ver­mit­telt.

 

Be­rufs­bil­der/Ar­beits­markt

Steu­er­be­ra­tung

Wirt­schafts­prü­fung

Steu­er­ab­tei­lung in Un­ter­neh­men

In­ter­ne Re­vi­si­on

 

Der Blick auf die Tä­tig­keits­fel­der bis­he­ri­ger Ab­sol­ven­ten zeigt fol­gen­des Bild: Eine Reihe von Ab­sol­ven­ten hat die Steu­er­be­ra­ter­prü­fung und auch das Wirt­schafts­prü­ferex­amen ab­ge­legt. An­de­re haben die Mög­lich­keit des Quer­ein­stiegs in das Un­ter­neh­mens­ma­nage­ment, in Ein­zel­fäl­len in die Un­ter­neh­mens­füh­rung er­folg­reich ge­nutzt. Wei­te­re Tä­tig­keits­fel­der haben sich bei den Prü­fungs­ver­bän­den der Ban­ken und Spar­kas­sen er­öff­net. Ins­ge­samt sind die Be­rufs­aus­sich­ten seit Jah­ren gut.

 

Re­le­vant für den/die Stu­di­en­gang/gänge

Ba­che­lor Be­triebs­wirt­schafts­leh­re

 

Zu­ge­ord­ne­te Wahl­mo­du­le (Stand: Som­mer­se­mes­ter  2022)

 

S 001        Be­trieb­li­che Steu­er­leh­re III

S 036        Be­trieb­li­che Steu­er­leh­re I   

S 096        Be­trieb­li­che Steu­er­leh­re IV (Bi­lanz­steu­er­recht)

S 009        Bi­lanz­ana­ly­se

S 104        Busi­ness Ana­ly­tics mit Excel & Co.

S 136        Se­mi­nar zum Fi­nan­ci­al Ac­coun­ting & Au­di­ting

Um eine Spe­zia­li­sie­rung zu wäh­len, müs­sen min­des­tens vier Ihrer Wahl­mo­du­le der Grup­pe BA-WM I die­ser Spe­zia­li­sie­rung zu­ge­ord­net sein. Ihr fünf­tes Wahl­mo­dul kön­nen Sie auch aus an­de­ren Be­rei­chen wäh­len.

Die Mo­dul­be­schrei­bun­gen für diese Mo­du­le fin­den Sie in un­se­rer Mo­dul­da­ten­bank.

Leh­ren­de
Prof. Dr. Till Moser
Prof. Dr. Jan-Hen­drik Meier
Prof. Dr. Pas­ter­nack
Prof. Dr. Schnei­der
Prof. Dr. Thors­ten Stark

Lehr­be­auf­trag­te
 

Wei­ter­füh­ren­de Quel­len

Deut­scher Steu­er­be­ra­ter Ver­band (DStV):   www.​dstv.​de

Wirt­schafts­prü­fer­kam­mer:                           www.​wpk.​de

In­ter­na­tio­nal Fis­cal As­so­cia­ti­on Deutsch­land: www.​ifa-​deutschland.​de


Li­te­ra­tur­hin­wei­se: N.N.

Zu­rück zur Liste