Grand Slam Mephisto - Ausstellungsflyer© S. Pe­ter­sen
Die Ate­lier­ge­mein­schaft Ca­sa­blan­ca ist im Bun­ker-D zu Gast.

Ganz Gro­ßes Ten­nis in der Bun­ker-Ga­le­rie

von Stel­la Pe­ter­sen

Die Viel­sei­tig­keit der Werke ist das Erste, was beim Rund­gang auf­fällt, da sind sich die Be­su­cher*innen der Aus­stel­lung „Grand Slam Me­phis­to“ einig. Die Aus­stel­lung der Kie­ler Ate­lier­ge­mein­schaft Ca­sa­blan­ca ist seit dem 9. März in der Ga­le­rie des Bun­ker-D zu sehen und lockt der­zeit viele In­ter­es­sier­te an.

Jan Pie­per vom Bun­ker-D Team ist sicht­lich be­geis­tert von der Aus­stel­lung. Als er von allen Mit­glie­dern der Ate­lier­ge­mein­schaft eine Zu­sa­ge er­hielt, habe er sich be­son­ders ge­freut. Be­su­chen­de er­war­tet in der Ga­le­rie nun eine bunte Aus­stel­lung ver­schie­dens­ter Werke aus den Be­rei­chen Ma­le­rei, Skulp­tur, Ke­ra­mik, Ob­jekt und Zeich­nung, durch die sich ein pas­tell- und ne­on­far­be­ner Faden zieht. „Wüss­te ich es nicht, würde mir beim Be­trach­ten nicht auf­fal­len, dass neun Per­so­nen an der Aus­stel­lung be­tei­ligt sind“, so Pie­per.

Ein Mann vor einem Plakat mit der Aufschrift©S. Pe­ter­sen
Jan Pie­per freut sich, wei­te­re Be­su­cher*innen in der Ga­le­rie zu be­grü­ßen.

Mirko (20) hat auf dem Weg in das Bun­ker-Café einen Stopp in der Ga­le­rie ein­ge­legt. Er ist eben­falls be­geis­tert von der Viel­sei­tig­keit der Aus­stel­lung und fin­det: „Die Werke sind so un­ter­schied­lich, dass wirk­lich für jeden etwas dabei ist.“

Doch nicht nur Stu­die­ren­de und FH-Mit­ar­bei­ten­de, son­dern auch an­de­re Neu­gie­ri­ge neh­men den Weg zum Ost­ufer auf sich, um „Grand Slam Me­phis­to“ einen Be­such ab­zu­stat­ten. Jan Pie­per er­klärt, dass ei­ni­ge Be­su­cher*innen über so­zia­le Me­di­en auf die Aus­stel­lung auf­merk­sam wur­den.

Ein junger Mann vor einem Kunstwerk©S. Pe­ter­sen
Viele Stu­die­ren­de nut­zen ihre Mit­tags­pau­se für einen Be­such in der Ga­le­rie.

Wer neu­gie­rig ge­wor­den ist, kann die Aus­stel­lung noch bis zum 19. April be­su­chen, die Werke be­stau­nen und sich zum Nach­den­ken an­re­gen las­sen. Im Zuge der An­glie­de­rung des Bun­ker-D an das Zen­trum für Kul­tur- und Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on wur­den die Öff­nungs­zei­ten der Ga­le­rie er­wei­tert. Seit dem Som­mer­se­mes­ter ist sie mon­tags bis frei­tags von 10 bis 14 Uhr und mitt­wochs bis 20 Uhr ge­öff­net – so sol­len diese und künf­ti­ge Aus­stel­lun­gen den Stu­die­ren­den leich­ter zu­gäng­lich ge­macht wer­den.

Im An­schluss an die Aus­stel­lung sind be­reits wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen im Bun­ker-D ge­plant: Vom 26. April bis zum 5. Mai fin­det dort im Rah­men der in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IDW) das „Kiel of Le­gends“ Tur­nier statt. Nach den IDW schmückt die Aus­stel­lung „Halb so schwer“ die Bun­ker-Ga­le­rie, und zeigt vom 11. Mai bis zum 21. Juni Bil­der und Il­lus­tra­tio­nen von Eva Mug­gen­tha­ler und Jens Rass­mus.

© Fach­hoch­schu­le Kiel