Der BTS fährt auf dem Deich© Bal­tic Thun­der
Dar­auf fie­bert das ganze Team zwei Se­mes­ter lang hin: die Teil­nah­me am Ra­cing Aeo­lus.

Mit Team­geist und In­no­va­ti­on auf dem Deich: Bal­tic Thun­der glänzt in Den Hel­der

von Stel­la Pe­ter­sen

Nach der er­folg­rei­chen Teil­nah­me im ver­gan­ge­nen Jahr war es Mitte Au­gust wie­der so­weit: Das Team des stu­den­ti­schen Pro­jekts Bal­tic Thun­der reis­te ins nie­der­län­di­sche Den Hel­der zum Ra­cing Aeo­lus, dem grö­ß­ten in­ter­na­tio­na­len Ren­nen für Ge­gen­wind­fahr­zeu­ge. Als eines von sechs Teams aus fünf Na­tio­nen tra­ten 14 Stu­die­ren­de aus ver­schie­de­nen Fach­be­rei­chen der FH Kiel die sechs­stün­di­ge Fahrt an die nie­der­län­di­sche Nord­see­küs­te an, um sich dort mit den geg­ne­ri­schen Teams zu mes­sen.

Die Teil­nah­me am Ra­cing Aeo­lus ist für die Stu­die­ren­den jedes Jahr ein High­light. In die­sem Jahr trat Bal­tic Thun­der als ein­zi­ges der sechs Teams mit zwei Fahr­zeu­gen an: Neben dem Bal­tic Thun­der Stu­dent (BTS), mit dem das Team be­reits in der letz­ten Sai­son Er­fol­ge ein­fah­ren konn­te, war auch der Bal­tic Twin Thun­der (BTT) mit sei­nen zwei Ro­to­ren nach einer län­ge­ren Über­ar­bei­tungs­pha­se wie­der renn­taug­lich.

Der BTT fährt auf dem Deich©Bal­tic Thun­der
Auch der BTT konn­te diese Sai­son wie­der auf dem Deich star­ten.

In Den Hel­der traf das Team auf be­kann­te Ge­sich­ter und lern­te neue Leute ken­nen. „Es herrsch­te eine durch­weg gute Stim­mung und hilfs­be­rei­te At­mo­sphä­re, es gab top Ver­pfle­gung auf dem Deich und es war ein­fach ein rund­um tol­les Er­leb­nis!“, lau­tet das Fazit von Lea Repen­ning, die das erste Mal beim Ra­cing Aeo­lus dabei war.

Jeden Mor­gen ging es für das Team auf den Deich, wo Test­fahr­ten statt­fan­den und der letz­te Fein­schliff vor­ge­nom­men wur­den. Dabei muss­te das Team ei­ni­ge Her­aus­for­de­run­gen meis­tern: Neben meh­re­ren ge­platz­ten Rei­fen hielt auch eine ge­bro­che­ne An­triebs­wel­le die Stu­die­ren­den auf Trab - diese konn­te kur­zer­hand in einer nahe ge­le­ge­nen Werk­statt neu ge­dreht wer­den. Die Mühen haben sich ge­lohnt und das Team zu­sam­men­ge­schwei­ßt - auch wenn die tech­ni­schen Pro­ble­me und die kom­pli­zier­ten Wet­ter­ver­hält­nis­se den Start des BTT auf dem Deich ver­hin­der­ten, kam der BTS zu­ver­läs­sig ins Ziel.

Der BTT und der BTS stehen auf dem Deich©Bal­tic Thun­der
Als ein­zi­ges Team trat Bal­tic Thun­der in die­sem Jahr mit zwei Ge­gen­wind­fahr­zeu­gen an.

Zwar konn­te das Team wäh­rend der Ren­nen nicht an den Er­folg des Vor­jah­res an­knüp­fen, doch dann die Über­ra­schung: Bal­tic Thun­der ge­wann den In­no­va­ti­ons­preis „Gerard Bro­ers In­no­va­ti­on Award“ für das neu ent­wi­ckel­te Fer­ti­gungs­ver­fah­ren zur Her­stel­lung von Ro­tor­blät­tern aus Koh­le­fa­ser. Diese sind deut­lich leich­ter und kön­nen dank einer neuen Be­fes­ti­gung leicht aus­ge­tauscht wer­den.  „Wir haben uns sehr über den In­no­va­ti­ons­preis ge­freut. Es ist toll, dass unser neues Ro­tor­blatt von der Jury so ge­wür­digt wurde“, be­to­nen Erin Sand und Hen­ning Man­s­ke, die das Blatt ge­mein­sam ent­wi­ckelt haben.

„Ich finde, wir haben als Team super zu­sam­men­ge­ar­bei­tet“, re­sü­miert Team­cap­tain Erik Sem­klo und er­gänzt: „Wir freu­en uns ganz be­son­ders über den In­no­va­ti­ons­preis, weil er noch ein­mal die ganze Ar­beit wert­schätzt, die wir als Team in den letz­ten zwei Se­mes­tern in den BTT ge­steckt haben.“

Das Baltic Thunder Team©Bal­tic Thun­der
Der Wind tut der Stim­mung kei­nen Ab­bruch - und lässt die Wagen über den Deich fah­ren.

Mit Vor­freu­de auf das nächs­te Ren­nen und vol­ler Mo­ti­va­ti­on ging es für die Stu­die­ren­den wie­der zu­rück nach Kiel. Das Team von Bal­tic Thun­der freut sich immer über mo­ti­vier­te Mit­strei­ter*innen alles Fach­be­rei­che: Wer Lust hat, in die­sem Se­mes­ter Teil des Teams zu wer­den, kann bei einem Team-Tref­fen in Raum C12-0.01 oder an einem der jedes Se­mes­ter statt­fin­den­den IDW-Kurse teil­neh­men. Bei Fra­gen ist das Team unter der E-Mail­adres­se bal­tic.​thunder@​fh-​kiel.​de oder über den In­sta­gram-Ac­count @bal­tic­t­hun­der­kiel zu er­rei­chen.

© Fach­hoch­schu­le Kiel