Werkstattgespräche
Die Kunstwerke auf unserem Campus sind allen frei zugänglich. Den Gästen der Ausstellungseröffnungen sind auch die Künstlerinnen und Künstler bekannt, deren Werke sie im Bunker-D gesehen und eine Hilfe zur Deutung durch die Einführungsvorträge vermittelt wurde.
Aber nur ganz wenigen Menschen ist es vergönnt die Kunstschaffenden dort zu erleben, wo sie in der eigenen Welt des Ateliers ihre Kunstwerke entstehen lassen.
Die Medienstudierenden Lyssa Plothe und Andreas Diekötter haben sich auf den Weg gemacht und Künstlerinnen und Künstler besucht, um deren Aura in ihren Werkstätten in Wort und Bild einzufangen.
"Kunst hingegen erinnert ans Sein"
im Gespräch mit CORA KORTE„Bis Berlin habe ich es nicht geschafft“
im Gespräch mit VLADIMIR SITNIKOV„Was man sieht Gestalt verleihen“
im Gespräch mit KARIN HILBERS„Tun, was man kann, die ganze Zeit“
im Gespräch mit WOLFI DEFANT"Kunst ist nicht in der Beweispflicht“
im Gespräch mit USCHI KOCH
___
Alle veröffentlichten Ateliergespräche und viele weitere Artikel über die Kunst auf dem Campus der Fachhochschule Kiel, gibt es in der Sonderausgabe des Campusmagazins "viel.KUNST" nachzulesen.
Wenn Sie ein persönliches Exemplar des Magazins erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an
bunker-d@fh-kiel.de