Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
AKTUELLES
-Im Sommersemester 2021 finden Veranstaltungen des ZSIK
weiterhin überwiegend als E-Learning statt.
Genaue Informationen für das kommende Semester finden
Sie unter Sprachangebot.
-Alle Lehrenden und auch das Servicebüro des ZSIK sind bis auf
weiteres nur per Mail zu erreichen.
Das Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz (ZSIK) ist eine zentrale Einrichtung der Fachhochschule Kiel und bietet jedes Semester zahlreiche Module in verschiedenen Sprachen an, die ausschließlich durch "Native Speaker" unterrichtet werden.
Was machen wir?
-Wir bilden unsere Studierenden sprachlich und soziokulturell aus
und bereiten sie auf einen eventuellen Auslandsaufenthalt an einer
unserer Partnerhochschulen vor.
-Wir begrüßen Studierende unserer Partnerhochschulen aus dem
Ausland und begleiten sie sprachlich und soziokulturell durch
ihren Aufenthalt. (Informationen für Icomings)
-Wir leben Interkulturalität in kleinen und großen Events.
-Wir bereiten Interessenten auf anerkannte Sprachzertifikate vor und
führen diese auch durch.
Wie arbeiten wir?
-muttersprachlich
-alltags-, hochschul- und beruforientiert
-möglichst interaktiv, authentisch und interdisziplinär
-mit Unterstützung von bekannten E-Learning-Plattformen,
unter anderem Moodle und Zoom
-oriertiert am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
für Sprachen (GER)
-eng zusammen mit regionalen Partnern, unter anderem dem Institut
für Spanische Sprache und Kultur in Kiel und dem
Institut Français de Kiel
Wie erreicht man uns?
Das Service- und Organisationsbüro ist täglich zwischen 09.00-12.00 Uhr geöffnet und wie folgt zu erreichen:
E-Mail
Sabine.Schuett(at)fh-kiel.de
Sara.Stieldorf(at)fh-kiel.de
Adresse und Telefonnummer
Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
Gebäude C 19 Erdgeschoss
Sokratesplatz 4
24149 Kiel
Tel: 0431 210-3600
Fax: 0431 210-63600
Facebook: https://www.facebook.com/zsikkiel