Vier junge Menschen sitzen an einem Tisch vopr zwei Laptops © © Soul­Pic­tu­re, Uni Kiel

15. Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik

von Frau­ke Schä­fer

Die Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel, die Duale Hoch­schu­le Schles­wig-Hol­stein und die Fach­hoch­schu­le Kiel laden Schü­ler*innen der Ober­stu­fe zu einem Blick hin­ter die Ku­lis­sen des Stu­di­en­gangs Wirt­schafts­in­for­ma­tik ein. Der Ak­ti­ons­tag am 28. No­vem­ber 2024 bie­tet die Ge­le­gen­heit, pra­xis­nah und kom­pakt zu er­fah­ren, wie Wirt­schafts­in­for­ma­tik in der mo­der­nen Ar­beits­welt ein­ge­setzt wird und wel­che viel­fäl­ti­gen Be­rufs­per­spek­ti­ven die­ser zu­kunfts­ori­en­tier­te Stu­di­en­gang er­öff­net.

Span­nen­de Fach­vor­trä­ge geben einen ers­ten Ein­blick in zen­tra­le The­men der Wirt­schafts­in­for­ma­tik: Wie hilft Au­to­ma­ted Ma­chi­ne Lear­ning (Au­toML) dabei, die Hür­den für die Ein­füh­rung von Künst­li­cher In­tel­li­genz (KI) in Un­ter­neh­men zu sen­ken? Wie trägt die Wirt­schafts­in­for­ma­tik zur Op­ti­mie­rung von Ar­beits­pro­zes­sen in ver­schie­de­nen Bran­chen bei? Und wel­che Rolle spielt der Al­go­rith­mus „Per­lin Noise“ in der Welt der Ani­ma­ti­on? Pro­fes­sor*innen der drei Hoch­schu­len ver­mit­teln diese In­hal­te ver­ständ­lich und pra­xis­nah.

Ein High­light der Ver­an­stal­tung ist die Live-Schal­tung an den Ar­beits­platz eines Wirt­schafts­in­for­ma­ti­kers, bei der die Teil­neh­men­den einen au­then­ti­schen Ein­blick in den Ar­beits­all­tag er­hal­ten. Die an­schlie­ßen­de Dis­kus­si­ons­run­de mit Ab­sol­vent*innen er­mög­licht es, aus ers­ter Hand zu er­fah­ren, wie das Stu­di­um auf­ge­baut ist und wel­che Be­rufs­mög­lich­kei­ten sich da­nach er­öff­nen.

Zu­sätz­lich lädt ein in­ter­ak­ti­ves Wis­sens­quiz dazu ein, das neu Er­lern­te spie­le­risch zu tes­ten. In den Pau­sen und nach der Ver­an­stal­tung be­steht die Mög­lich­keit, per­sön­li­che Ge­sprä­che mit Do­zie­ren­den und Stu­die­ren­den zu füh­ren.

Der Ak­ti­ons­tag rich­tet sich an alle, die sich für die Schnitt­stel­le von Wirt­schaft und IT in­ter­es­sie­ren und einen ers­ten Schritt in die Welt der Di­gi­ta­li­sie­rung und Pro­zess­op­ti­mie­rung wagen möch­ten.

An­mel­dung und wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter www.​tag-​der-​wir​tsch​afts​info​rmat​ik.​de

An­mel­de­schluss ist der 20. No­vem­ber 2024, die Teil­nah­me ist kos­ten­los.


Das Wich­tigs­te in Kürze:

15. Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik

Datum: 28. No­vem­ber 2024
Zeit:10:30 bis 13:00 Uhr
Ort: ZBW – Leib­niz-In­for­ma­ti­ons­zen­trum Wirt­schaft, Dü­stern­broo­ker Weg 120, 24105 Kiel

An­mel­dung und Info: www.​tag-​der-​wir​tsch​afts​info​rmat​ik.​de

Die Ver­an­stal­tung wird vom Clus­ter­ma­nage­ment Di­gi­ta­le Wirt­schaft Schles­wig-Hol­stein (Di­WiSH) und der Kie­ler Wirt­schafts­för­de­rung GmbH (KiWi) un­ter­stützt.

© Fach­hoch­schu­le Kiel