Blick in den Himmel ©
Eine Studienarbeit zum Entwerfen

The Rest Is Easy. Reflexionen über Entwerfen und Entwürfe

von Frauke Schäfer

Zum Antritt seiner Professur „Grundlagen des Entwerfens“ zeigt der Architekt Prof. Nikolaus Knebel vom 13. - 15. Mai 2025 im Bunker-D der Fachhochschule (FH) Kiel Arbeiten aus Praxis, Lehre und Forschung. Die Ausstellung zeigt, wie kreative Entwurfsprozesse entstehen und welche spannenden Projekte daraus entwickelt werden – von studentischen Arbeiten über innovative Architekturentwürfe bis hin zu preisgekrönten Bauprojekten.

Die Ausstellung in der Galerie des Bunker-D ist in zwei Teile gegliedert: Der Raum „entwerfen“ gibt Einblicke in den Entwurfsprozess und Knebels Lehre an verschiedenen Hochschulen weltweit. Hier sind Studienarbeiten, Modelle und Forschungsergebnisse zu sehen. Im Raum „Entwürfe“ stehen konkrete Bauprojekte im Mittelpunkt, darunter nachhaltige Häuser und städtebauliche Visionen aus verschiedenen Klimazonen und Kulturen.

Zur Person
Prof. Knebel bringt internationale Erfahrung aus über zehn Jahren Tätigkeit in Maskat (Oman) mit, wo er in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen die German University of Technology mit aufgebaut und als Berater des Ministers für Wohnungs- und Städtebau nachhaltige Stadtplanung vorangetrieben hat. Er war außerdem in Äthiopien, Japan, den Niederlanden und Singapur tätig. Seine Arbeit verbindet kreative Entwurfsprozesse mit technischen, kulturellen und nachhaltigen Aspekten des Bauens.

Programm:

  • Dienstag, 13. Mai 2025, 12:00 - 13:00 Uhr: Eröffnung mit Einführung, Antrittsvorlesung und Rundgang
  • Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30 - 19:30 Uhr: Öffentlicher Rundgang und Gespräch über Entwerfen und Entwürfe. Teilnehmende: Dr. Felix Greiner-Petter (Vertretungsprofessur Grundlagen der Architekturdarstellung an der FH Kiel), Prof. Dr. Florian Schatz (Professur Informatik mit Schwerpunkt auf Webentwicklung), Dr. Judith Ley (Stellvertretende Leiterin des Landesamts für Denkmalpflege Schleswig-Holstein) und Felix Schmuck (Leiter Stadterneuerung und Stadtgestaltung am Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Kiel).
  • Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Uhr: Führungen für Studierende, Schulklassen und Studieninteressierte mit Prof. Knebel (Anmeldung unter: nikolaus.knebel(at)fh-kiel.de)

Ort: Galerie Bunker-D, Fachhochschule Kiel
 

Öffnungszeiten während der Ausstellung: dienstags und donnerstags 10 - 14 Uhr, mittwochs 10 - 20 Uhr
 

Eintritt: frei

 

 

 

© Fachhochschule Kiel