Für die meisten Menschen ist Licht eine Selbstverständlichkeit, es ist eben einfach da. Für Dr. Thomas Rinder ist Licht viel mehr – er erforscht, wie…
Am 25. April 2013 fand an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bereits zum 13. Mal der Girls‘ Day statt, an dem sich 50 Mädchen der Klassenstufen 7. bis…
Das Interesse am Segeln ist groß, doch nur wenige wollen sich an einen Verein binden. Wie gut, dass die FH eine eigene Segelgruppe hat.
In unserer Fachhochschule entstehen mit den vielen kreativen Geistern und modernen technischen Mitteln ständig spannende Ideen, um eine direkte…
Sie ist die Beste, und sie ist eine Frau. Das ist in diesem Fall durchaus erwähnenswert, denn sie ist nur eine von rund 100 Frauen am insgesamt 1.149…
Pünktlich zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (11. bis 24. März 2013) sind sie fertig: drei Videospots, die Rassismus und Diskriminierung…
14 Filme bewerben sich um den Filmpreis des Filmfestes „Schleswig-Holstein Augenweide 2013". Darunter sind Beiträge in Spielfilmlänge, aber auch…
Eigentlich suchte Alexander Karkossa nur nach einer Möglichkeit, schnell und überall seine eigenen Noten einsehen zu können. Daraus entwickelte der…
An der Fachhochschule (FH) Kiel wird nicht nur gelernt, gelehrt und gearbeitet, sondern auch gebaut. Jana Tresp traf sich mit Uwe Bothe, dem Leiter…
An der Fachhochschule (FH) Kiel wird nicht nur gelernt, gelehrt und gearbeitet, sondern auch gebaut.
Im Gegensatz zu Campus TV war „Campus RadioAktiv“ auf den Internetseiten der Fachhochschule (FH) bisher schwer zu finden. Doch damit ist demnächst…
Dr. Björn Voss, Leiter des Planetariums im LWL-Naturkundemuseum in Münster, hielt vor einigen Tagen einen Vortrag über das Thema an der Fachhochschule…
Normalerweise kommt Michael Schulzki aus der IT-Abteilung der Fachhochschule (FH) Kiel um sieben Uhr morgens ins Büro, um noch etwas „wegzuarbeiten“,…
Ronja Fichtner ist eine echte Ausnahme. Die 19-Jährige engagiert sich nämlich beim AStA, der mit fünf Mitgliedern deutlich unterbesetzt ist. Dabei ist…
Sie ist die erste Professorin für Physiotherapie in Deutschland, die auch Physiotherapie studiert hat. Gleichzeitig ist Katharina Scheel mit 30 Jahren…
„Steuergesetze unterliegen einem ständigen Wandel“, sagt Dr. Sylvia Bös. „Ich möchte, dass die Studierenden komplexe Steuerrechtsfälle auch dann noch…
Seit kurzem leuchtet es grellgrün in der Luisenstraße. Es gibt die Ladestation für Elektrofahrzeuge an der Fachhochschule (FH) Kiel zwar schon eine…
„Roboter faszinieren uns, weil sie Dinge tun, die wir normalerweise selbst machen müssten“, sagt Dr. Bernd Finkemeyer. „Wer träumt nicht von einem…
„Offshore ist anders“, sagt Dipl.-Ing. Peter Quell. „Wenn beispielsweise bei der Wartung einer Offshore-Anlage ein Werkzeugschlüssel runterfällt, ist…
Gleichzeitig erfolgreich studieren und Leistungssport betreiben – das kann funktionieren. Den Beweis liefert Hannes Baumann. Er studiert Schiffbau und…
„Ich möchte bei allen Hochschulangehörigen eine Sensibilisierung erreichen“, sagt Kristin Wedemeyer über ihre Arbeit. Im Rahmen des LQI-Projektes…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken