Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Berufsorientierung – Wir kommen an deine Schule!
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • thema
  • vorherige
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • nächste
  • Zwei Menschen an einem Schalter© J. Kläschen

    GGG-Regelung: Studierendenausweis freischalten lassen

    Ende August wurden die Zugangsberechtigungen auf Studierendenausweisen aufgehoben und werden erst nach einem GGG-Nachweis wiederhergestellt.

    27. August 2021 - 08:05
  • Potraitfoto von Prof. Dr. Vassilis Tsianos.© M. Pilch

    Bessere Bildungsintegration schulpflichtiger Flüchtlinge

    FH Kiel beteiligt sich an europäischem Forschungsprojekt.

    26. August 2021 - 13:26
  • Portraitfoto Prof. Dr. Yves Reckleben© P. Knittler

    Für eine nachhaltigere Landwirtschaft

    FH Kiel erforscht Einsatz von Sensoren bei der Ausbringung organischer Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft.

    24. August 2021 - 11:37
  • Menschen auf einem Boot© J. Müller

    Studieren unter Segeln auf der Thor Heyerdahl

    Erstmals ermöglichte die FH Kiel Studierenden aller Fachbereiche interdisziplinäre Forschung auf hoher See.

    24. August 2021 - 09:00
  • Zwei Frauen© M. Ruff

    FH-Studentinnen machen Unternehmen virtuell erlebbar

    Rieke Albers und Jennifer Böse haben am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik einen realistischen 360-Grad-Rundgang für das Marketing entwickelt.

    23. August 2021 - 08:55
  • Zwei Frauen© A. Diekötter

    Digitale Hochschulentwicklung mit dem Hochschulforum Digitalisierung

    Die Professorinnen Doris Weßels und Saskia Bochert schätzen den Thinktank „Hochschulforum Digitalisierung“.

    21. August 2021 - 09:00
  • Besucher*innen auf dem Campus© H. Ohm

    Ein Spaziergang zur Wissenschaft

    Die Teilnehmer*innen des Wissenschaftsspaziergangs auf dem Campus der FH Kiel konnten viel Neues und Interessantes erfahren.

    20. August 2021 - 10:15
  • Screenshot© P. Randt

    Kick-Off für Klimaschutz und Mobilität

    Die Fachhochschule Kiel bekommt ein umfassendes Mobilitätskonzept.

    19. August 2021 - 11:00
  • Zwei Frauen halten ein Schild© FH Kiel

    „Clever studieren“ hilft Studierenden mit Fluchtbiografie beim Start in das Studium

    Die Präsenzveranstaltung „Clever studieren“ richtet sich an Studierende mit Fluchtbiografie und beantwortet deren drängendste Fragen zum…

    18. August 2021 - 08:25
  • © H. Börm

    Noch freie Studienplätze an der FH Kiel für das Wintersemester 2021/22

    Eine Bewerbung ist noch für acht Bachelor- und zehn Masterstudiengänge möglich.

    17. August 2021 - 12:54
  • Studierende auf einer Brücke© M. Pilch

    Wie gelingt der optimale Studienstart?

    Nach Semester- oder Sommerferien fällt es schwer, ins Studium zu starten und von null Terminen auf einen vollen Vorlesungsplan umzusteigen. Tipps aus…

    17. August 2021 - 09:00
  • Fabian Lamp auf dem Campus© P. Knittler

    „Wie wird man eigentlich Professor*in?“: Prof. Dr. Fabian Lamp

    Seit 2012 ist Fabian Lamp Professor an der FH Kiel. Im Interview mit der Campusredaktion erzählt er von seinem Weg an die Hochschule.

    15. August 2021 - 08:55
  • ein Mann an der Eingangstür zur Universität in Oslo© M. Ruhm

    Abschlussthesis auf „Europäisch“: European Project Semester in Oslo

    Maschinenbaustudent Malte Ruhm hat seine Abschlussarbeit an der Oslo Metropolitan University geschrieben.

    13. August 2021 - 08:55
  • Logo der Ocean Re-CREATION Challenge© Ocean Re-CREATION Challenge

    Für die Zukunft der Meere – Gemeinsam hacken und Lösungen entwickeln

    Bis zum 20. August können sich auch Studierende zur „Ocean Re-CREATION Challenge“ anmelden. Der Hackathon im September will die Zukunft der Meere…

    12. August 2021 - 09:00
  • Portrait Zag und Logo Drehbuchpreis  © The-human-factor.de

    Film-Dramaturgie im Workshop lernen

    Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein veranstaltet kostenlose Workshops. Für den Dramaturgie-Workshop mit Roland Zag am Donnerstag, 12. August, sind…

    11. August 2021 - 11:00
  • Inger-Roxanne Meyer und Christian Arriens auf der Thor Heyerdahl.© J. Müller

    Studieren unter Segeln

    FH Kiel bietet erstmals interdisziplinäre Lehre auf hoher See.

    10. August 2021 - 14:52
  • zwei Männer an einem Solarmodul© K. Schmidt-Rethmeier

    Mit Solarstrom in die Selbstständigkeit

    FH-Alumnus eröffnet in Hamburg neue Geschäftsräume.

    07. August 2021 - 09:40
  • Am Laboer Strand trifft am 6. August kultureller Austausch auf Möwengeschrei. (Foto: Pixabay)© Pixabay

    Kultur auf Norddeutsch – Asta eröffnet Stammtisch mit interkultureller Fahrradtour

    Der Asta lädt am 6. August zur Fahrradtour ein. Ziel ist neben dem Laboer Strand der Austausch zwischen internationalen und deutschen Studierenden.

    05. August 2021 - 15:06
  • Cover des Programmhefts von Rent-a-Scientist© KielRegion

    Rent-a-Scientist: Wissenschaft macht Schule

    Das gemeinsame Schulprogramm aller wissenschaftlichen Einrichtungen der KielRegion geht vom 20. bis 24. September zum zweiten Mal an den Start.

    03. August 2021 - 14:47
  • Marie Ohm, Christine Boudin© FH Kiel

    Aufwind International

    Als einzige norddeutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften erhält die FH Kiel eine Förderung aus dem Programm „HAW.International“.

    03. August 2021 - 12:45
  • Für Jana Pohnke beginnt im September das Abenteuer Auslandssemester. Bis dahin genießt sie den Sommer in der Heimat: Hier am Olympiahafen in Schilksee. (Foto: privat)© Privat

    FH-Studentin Jana Pohnke plant Auslandssemester in Österreich

    Ihr fünftes Fachsemester Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation wird Jana Pohnke in Graz studieren.

    02. August 2021 - 11:25
  • vorherige
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • nächste


Nach Thema

Nachhaltigkeit Teilhabe Digitalisierung Zukunftsenergien Mobilität Maritime Systeme Exzellente Lehre Konferenz Tagung IDW Interdisziplinär Gründung KI Soziale Arbeit und Gesundheit Agrarwirtschaft Medien Bauwesen Informatik und Elektrotechnik Maschinenwesen Wirtschaft Sternwarte Computermuseum Kunst Ausstellung Transfer Forschung Studium Erneuerbare Energien Tipps Diversität Zentralbibliothek Gleichstellung Abschluss Mediendom Data Science Erasmus Innovation Campus International Bunker-D Alumni Persönlich Gesundheit

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum