Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung beantworten Alexa Magsaam und Roswitha Pioch Fragen der viel.-Redaktion.
Juliane Baxmann vom Fachbereich Medien studiert für ein Semester in Antwerpen. In loser Folge berichtet sie von ihren Erfahrungen in Belgien.
Chantelle Bissingers Skript steht im Finale des Drehbuchpreises Schleswig-Holstein.
Der Mediendom zeigte als eine von drei Kuppeln weltweit die 3D-Fulldome-Installation „Die Buckelwale von Hawaii“. Aenne Boye sprach mit Filmemacher…
Unschlagbar günstige Wohnlage, FH-nah - warum die andere Seite der Förde besser ist als ihr Ruf.
In dieser Reihe stellen wir die Fachschaften der Fachhochschule Kiel vor.
FH-Studierende untersuchen die Nachhaltigkeitsstrategie von EDEKA.
21. Auflage der Interdisziplinären Wochen verzeichnet 5093 Anmeldungen.
Aenne Boye berichtet, wie aus einer Idee ein Ort des Austausches und der Begegnung wurde.
FH-Absolventin Annika Kraus legte schon vor ihrem BWL-Studium den Grundstein für ihr eigenes Unternehmen.
Jury vergibt zum Auftakt der Konferenz „Trends in Accounting Research Conference“ den „Ernst & Young Student Research Award“ an Studierende.
Kunststudent aus Halle veredelt Werkstoffe in Blitzlabor der FH Kiel und stellt auf der Mailänder Designwoche aus.
Projektgruppen entwickeln Konzepte für ein Notfallbeatmungsgerät.
Leitern, Türme, Knoten, Spiralen und Kristalle – Jessica Sarah Schulz sprach mit Jo Kley über seine Ausstellung, die am 14.11.19 im Bunker-D eröffnet…
Zehnter Tag der Technik in Schleswig-Holstein führt Schüler*innen auf den Campus Dietrichsdorf.
Die Studentin der FH Kiel Nadejda Polcanova absolviert derzeit ein Auslands-Stipendium in Russland.
Warum die IDW in ihrem Format und Umfang seit zehn Jahren einzigartig sind
Damit beim Baggern nicht das Licht ausgeht - Studierende der FH Kiel ermitteln den genauen Verlauf von Hochspannungskabeln.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken