Wer sich über Gags von Jan Böhmermann oder Carolin Kebekus amüsiert, den hat möglicherweise der ehemalige MMP-Student zum Lachen gebracht.
Praktika sind für viele FH-Studierende Bestandteil der Ausbildung. Doch wie gestaltet sich ein Praktikum in der Pandemie? Zwei Studentinnen berichten.
Mit der Campusredaktion spricht Prof. Dr. Doris Weßels über KI-gestütztes Publizieren und welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig bei der…
Ein Interview mit der Geschäftsführerin des Instituts für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity an der Fachhochschule Kiel.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert, FH-Vizepräsident für Digitalisierung, spricht im Interview über seine Pläne, die Digitalisierung der Hochschule…
Stefanie Pavlik studierte Medienkonzeption im Master. Im Zuge ihrer Masterarbeit entwickelte sie das Modul „Diversity im medialen Kontext“.
FH-Studierende nutzen externe Kursangebote für ihr Studium.
Ein Besuch in der Corona-Teststation, die jeden Dienstag im Audimax der FH Kiel ihre Türen öffnet.
Wie ist es, bei einem Profifußball-Verein zu arbeiten? FH-Student Lennard Worobic berichtet von seinem Praktikum.
Vesna Fijala-Jessen steuert bei der Einführung des Campus-Management-Systems das Operative Reporting.
Bennet Achtenberg lebt als Austauschstudent in Seoul. Mit der Campusredaktion sprach er über kulturelle Unterschiede, Koreanisches BBQ und Corona.
Ria Henningsen aus der Personalabteilung wird heute in den Ruhestand verabschiedet.
Ein Astronomiekurs stellte die Weichen für seinen Weg. Heute leitet Markus Schack das Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation der FH Kiel.
Seit dem 4. Januar 2021 absolviert Merle Aldag, Studierende im Masterstudiengang Agrarmanagement, ein Praktikum bei einem Start-up im dänischen…
Unterstützt durch ein Stipendium der Fulbright-Kommission verbrachte der FH-Student Joshua Engels drei Wochen an der Louisiana State University.
Sein Master-Studium an der FH Kiel eröffnet Ingenieur Oliver Thies viele berufliche Perspektiven.
Studentin der FH Kiel bringt mit ihrem Start-up sizilianische Delikatessen auf den deutschen Markt.
Julika Manthey studiert Angewandte Kommunikationswissenschaften und erforscht, wie Unternehmen zu Sponsoring im organisierten Amateur-E-Sport stehen.
FH-Alumnus Enis Ayari hat ein Unternehmen gegründet. Mit der Campus-Redation spricht er über seine Erfindung ‚bumpli‘ und seine weiteren Pläne.
Triinu Buchloh leitet die Einrichtung für junge Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland studieren möchten.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken