Ak­tu­el­les

Absolvent_innen warten im Audimax auf die Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse© FH Kiel

Ge­schafft! – FH-Ab­sol­ven­tin­nen und -Ab­sol­ven­ten fei­ern ihren Ab­schluss

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag­nach­mit­tag (26. Fe­bru­ar 2016) ver­ab­schie­de­te die Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) die frisch ge­ba­cke­nen Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten der Fach­be­rei­che In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik sowie Ma­schi­nen­we­sen.

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag­nach­mit­tag (26. Fe­bru­ar 2016) ver­ab­schie­de­te die Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) die frisch ge­ba­cke­nen Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten der Fach­be­rei­che In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik sowie Ma­schi­nen­we­sen. Vi­ze­prä­si­dent Prof. Dr. Klaus Le­bert er­öff­ne­te die Feier im FH-Mehr­zweck­ge­bäu­de mit Wor­ten des Lobes, gab den Stu­di­en­ab­gän­ge­rin­nen und -ab­gän­gern aber auch eine Hand­voll Rat­schlä­ge für ihre Zu­kunft mit auf den Weg. Ihm folg­te Prof. Dr. Rai­ner Geis­ler, Dekan des Fach­be­reichs Ma­schi­nen­we­sen, der in einer kur­zen An­spra­che die Re­le­vanz von In­te­gra­ti­on und Team­ar­beit in der Ar­beits­welt her­vor­hob.

Ins­ge­samt 68 Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten nah­men ihre Ab­schluss­zeug­nis­se im Bei­sein ihrer Fa­mi­li­en, Freun­din­nen und Freun­de ent­ge­gen; unter ihnen auch vier Mas­ter­ab­sol­ven­ten des Fach­be­reichs In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik sowie ein Mas­ter­ab­sol­vent des Fach­be­reichs Ma­schi­nen­we­sen, die mit Aus­zeich­nung be­stan­den hat­ten.

Die Ver­an­stal­tung bot zudem den pas­sen­den Rah­men, um den Er­folg der FH-Ab­sol­ven­tin Deike Fietz zu ehren: Die 25-Jäh­ri­ge hatte An­fang Fe­bru­ar mit ihrer The­sis „Un­ter­su­chung der Eig­nung von SLAM-Ver­fah­ren für die au­to­no­me Na­vi­ga­ti­on eines AUV mit­tels So­nar­da­ten“ den Prof. Dr. Wer­ner Pe­ter­sen-Preis der Tech­nik 2015 für die beste Ba­che­lor­ar­beit in Schles­wig-Hol­stein ge­won­nen. „Ich bin sehr stolz dar­auf, die erste Frau zu sein, die diese Aus­zeich­nung er­hält, vor allem weil es ein Fach­ge­biet ist, das noch immer durch eine sehr hohe Män­ner­quo­te auf­fällt“, freu­te sich die Sie­ge­rin.

Die Ver­an­stal­tung en­de­te mit einem Sekt­emp­fang. Wün­schens­wert wäre, dass ein reger, pro­fes­sio­nel­ler Kon­takt zwi­schen den Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten und der Fach­hoch­schu­le be­stehen bleibt.

Ver­ab­schie­det wur­den Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten fol­gen­der Stu­di­en­gän­ge:

  • Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik, Ba­che­lor:
    • Elek­tro­tech­nik
    • In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie und In­ter­net
    • Me­cha­tro­nik
    • Tech­no­lo­gie­ma­nage­ment und -mar­ke­ting
  • Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik, Mas­ter:
    • Elek­tri­sche Tech­no­lo­gi­en
    • In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie
  • Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen, Ba­che­lor:
    • In­ter­na­tio­na­les Ver­triebs- und Ein­kaufs­in­ge­nieur­we­sen
    • Ma­schi­nen­bau
    • Schiff­bau und Ma­ri­ti­me Tech­nik
  • Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen, Mas­ter:
    • Ma­schi­nen­bau
    • In­dus­tri­al En­gi­nee­ring

Text: Paula Loske-Burk­hardt, Stu­den­tin

© Fach­hoch­schu­le Kiel

Ter­mi­ne

Fach­hoch­schu­le Kiel

Neu­gier, Bil­dung, Be­ru­fung

Die Fach­hoch­schu­le Kiel ist die Ex­zel­lenz­hoch­schu­le für Lehre im Nor­den. Der Image­film gibt Ein­bli­cke in in­no­va­ti­ve Ba­che­lor- und Mas­ter-Stu­di­en­gän­ge, An­ge­wand­te For­schung und den Stu­di­en­ort am Meer.


 

mehr FH Kiel

Instagram Iconyoutube Iconfacebook IconLinkedIn icon