Mobilitätskonzept

Wie soll die Mobilität an der Fachhochschule Kiel künftig aussehen? Gemeinsam mit den Beschäftigten und Studierenden der Fachhochschule Kiel sowie mit den Anwohnerinnen und Anwohnern, Ortsbeiräten und Unternehmen der Stadtteile Kiel-Dietrichsdorf und Kiel-Wellingdorf wurde 2021/22 ein Konzept für nachhaltige Mobilität an der Schwentinemündung entwickelt. Mittlerweile ist das Mobilitätskonzept abgeschlossen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und die vielen guten Ideen, die durch Ihre Beteiligung in das Mobilitätskonzept eingeflossen sind.

Die Inhalte des Mobilitätskonzeptes werden ausführlich in dem viel. Artikel dargestellt.

Über Neuigkeiten zur Mobilität und zum Beschluss des Konzeptes halten wir Sie hier auf dem Laufenden.

Damit es mit dem Thema gute Erreichbarkeit und nachhaltige Mobilität weiter geht, brauchen wir weiterhin Ihre Ideen und Impulse! Daher haben Sie die Möglichkeit uns Ihre Ideen per E-Mail zu senden!

 

Unser Stand beim Markt der Möglichkeiten am 21.09.2023

Am 21.09.2023 hatten wir die Freude, unseren Stand auf dem Markt der Möglichkeiten zu präsentieren.  Vielen Dank an alle, die unseren Stand besucht haben.

Wir freuen uns, weiterhin in engem Kontakt mit euch zu stehen und gemeinsam an Lösungen für die Mobilitätsherausforderungen auf unserem Campus zu arbeiten. 

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Campus-Mobilität!

Zeitplan