Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Berufsorientierung – Wir kommen an deine Schule!
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • jahr
  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • nächste
  • Filmszene Stillstand © K. Meschede

    Junge Filmtalente geehrt – Peter K. Hertling Filmpreis für studentische Produktionen

    Filmfest Schleswig-Holstein: „Stillstand“, „Kielharmonia“ und „Lagerkunst“ sichern sich den Peter K. Hertling Filmpreis 2025.

    30. April 2025 - 08:28
  • PCIM© B. Ritz

    Institut für Mechatronik auf größter internationaler Fachmesse

    Eine Delegation des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik besucht erneut die international größte Fachmesse PCIM in Nürnberg.

    29. April 2025 - 10:11
  • Prof. Dr. Katharina Scheel und Prof. Dr. Nicole Duveneck stehen auf einem Steg an der Schwentine in Kiel© J. Kläschen

    In der Pflege berufsbegleitend zum Studienabschluss

    Ab Wintersemester 2025/2026 bietet die FH Kiel einen berufsbegleitenden Pflegestudiengang zusätzlich zum ausbildungsbegleitenden an.

    28. April 2025 - 13:01
  • Der Rennwagen des Formula Student Teams Raceyard bei der Präsentation im Audimax der FH Kiel am 25.4.2025.© Formula Student Team Raceyard

    Vorhang auf: Raceyard-Team präsentiert feierlich neuen Rennwagen

    Mit dem T-Kiel A 25 X startet Raceyard mit dem ersten autonomen Elektrofahrzeug der FH Kiel in die kommende Saison.

    26. April 2025 - 10:57
  • Plakat zum Film A Human Ride© Grünfilm

    Filmvorführung und Podiumsdiskussion an der FH Kiel: „A Human Ride – auch für Schleswig-Holstein?“

    Am 6. Mai 2025 lädt die FH Kiel zur Filmvorführung A Human Ride mit anschließender Podiumsdiskussion ein.

    26. April 2025 - 10:00
  • Christian Goerke spricht auf einem internationalen Event in Turin.© C. Goerke

    Interkulturell, technisch, zukunftsorientiert: Der Karriereweg von Christian Goerke

    Von der FH Kiel zum internationalen Unternehmen: IVE-Alumnus Christian Goerke beschreibt seinen Karriereweg zwischen Technik und Internationalität.

    25. April 2025 - 10:50
  • Foto von Prof. Dr. Claus Neumann und Prof. Dr. Björn Christensen© F. Klein

    Prof. Dr. Björn Christensen als Präsident der FH Kiel bestätigt

    Der Senat der Fachhochschule Kiel hat in seiner heutigen (24. April 2025) Sitzung den amtierenden Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Björn…

    24. April 2025 - 17:32
  • Eine Frau© F. Klein

    Ankommen als Aufgabe

    Nach einer bewegten Zeit in vielen Ländern ist Judith Bräunig im International Office angekommen. Hier koordiniert sie das neue Patenprogramm.

    23. April 2025 - 09:07
  • Gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus© ChatGPT

    Ringvorlesung: „Rechte Angriffe und antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein“

    Am 23. April 2025 sprechen Joshua Vogel und Felix Fischer im Rahmen der Ringvorlesung über „Rechte Angriffe und antisemitische Vorfälle in SH".

    22. April 2025 - 08:29
  • Eine Frau© R. Freese

    Die bauliche Umwelt kreativ gestalten

    Clara Wackernagel gehört zu den Ersten, die an der FH Kiel Architektur studieren. Das Angebot erfüllt alle ihre Erwartungen.

    20. April 2025 - 09:55
  • Daniel Bülck© Sina Hasenmaile Fotografie

    Studium im Norden, Karriere im Süden

    Daniel Bülck absolvierte sein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Kiel und zog für seine berufliche Zukunft in den Süden Deutschlands.

    19. April 2025 - 09:40
  • diwokiel© Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH

    Der Hotspot für digitale Themen

    Vom 10. bis 16. Mai 2025 findet die Digitale Woche Kiel statt. Auch die Fachhochschule Kiel ist mit Programmpunkten dabei.

    17. April 2025 - 10:00
  • Studieninteressierte und Studierende stehen am Schnuppertag auf dem Hof vor dem Gebäude des Fachbereichs Agrarwirtschaft der FH Kiel in Osterrönfeld© T. Tiedemann

    Schnuppertag am Fachbereich Agrarwirtschaft in Osterrönfeld

    Der Schnuppertag in Osterrönfeld bot rund 70 jungen Menschen erste Einblicke in den Studiengang Nachhaltige Agrarwirtschaft.

    17. April 2025 - 08:01
  • Jorge Peters schreibt seine Bachelor-Arbeit in China.© J. Peters

    In China zum Doppelabschluss

    Jorge Peters studiert Wirtschaftsingenieurwesen Internationaler Vertrieb und Einkauf an der FH Kiel und lernt in China neue Perspektiven kennen.

    16. April 2025 - 10:25
  • Die Wissenschaftlerinnnen Bischkopf, Phiri, Thege und Pioch aufgenommen anlässlich eines Vortrags am Fachbereich Soziale Arbeit der Fachhochschule Kiel.© J. Rohde

    Engagement für Gerechtigkeit und Demokratie

    Interview mit der Wissenschaftlerin Moleboheng Phiri über geschlechtsspezifische Gewalt in der modernisierten Welt.

    15. April 2025 - 11:21
  • Bild Florian Schatz© F. Klein

    Professor der FH Kiel entwickelt Augensteuerung für Smart Home Software

    Im Projekt „SmartCare“ entwickelt ein Informatikprofessor der FH Kiel eine datenschutzkonforme, offlinefähige Augensteuerung von Smart Home Software.

    14. April 2025 - 14:45
  • Hydraulischer Versuchsstand© F. Klein

    Technik für die Sinne

    Im Labor für Hydraulik der Fachhochschule Kiel lernen die Studierenden die Grundlagen der Technologie kennen.

    14. April 2025 - 10:00
  • Leuchterscheinungen in den Zuleitungen im Blitzlabor der FH Kiel © J. Hartmann

    Erfolgreicher Blitzmarathon, nicht nur für die Polizei

    Frankfurter Künstlerin auf der Suche nach dem perfekten Blitz an der FH Kiel

    12. April 2025 - 08:34
  • Seitlichere Blick in einen Stuhlreihe im Hörsaal, eine junge Frau lächelt in die Kamera© M. Pilch

    Erneut volle Auslastung der FH Kiel

    Die FH Kiel begrüßt knapp 600 neue Studierende und verzeichnet einen erneuten Einschreib-Rekord.

    11. April 2025 - 12:47
  • Kanzlerin Dr. Anja Franke-Schwenk und Eugen Siefert aus der Bau- und Liegenschaftsabteilung freuen sich über die Fertigstellung.© J. Kläschen

    Ein naturnaher Wohlfühlort

    Die umfangreiche Umgestaltung des Max-Reichpietsch-Platzes ist abgeschlossen.

    11. April 2025 - 09:45
  • Steffen Schütze© J. Rohde

    Vom Hörsaal zur Yacht: Steffen Schütze über sein Schiffbaustudium

    Steffen Schütze hat Schiffbau an der FH Kiel studiert. Heute entwirft er Yachten.

    10. April 2025 - 09:15
  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • nächste


Nach Jahr

202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008200720062005

Alle News

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum