Masterstudent Lukas Schröder lernte im Rahmen der IDW neue Facetten kennen.© B. Quedens
Masterstudent Lukas Schröder lernte im Rahmen der IDW neue Facetten kennen.

Kreativ, praxisorientiert, interdisziplinär – Ein Rückblick auf die 32. IDW

von Boh Quedens

Die 32. Interdisziplinären Wochen (IDW) an der Fachhochschule Kiel sind am 9. Mai 2025 zu Ende gegangen. Im Zeitraum vom 28. April bis zum 9. Mai konnten Student*innen ein umfangreiches Kurs- und Workshopangebot wahrnehmen, das über die regulären Studieninhalte hinausging und vielfältige Einblicke in praxisrelevante sowie interdisziplinäre Themen bot. Insgesamt wurden rund 190 Veranstaltungen durchgeführt, die sich durch ein breites Themenspektrum auszeichneten.

Organisiert wurde das zweiwöchige Programm von Isabelle Bartels, Jana Buschmann und Lena Boysen vom Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation (ZKW). Neben bewährten Klassikern wie dem Bunker D Filmtag oder Sprachkursen standen auch neue Themen wie Künstliche Intelligenz, nachhaltiges Bauen oder Mobilität auf dem Plan. Besonders gefragt waren praktische Angebote wie der Workshop zum Lehmbau, das Soft-Skill-Training zur Teamkompetenz sowie Exkursionen, etwa zum Kieler Flughafen oder in eine Batteriefabrik.

Im Zeitraum vom 28. April bis zum 9. Mai konnten Student*innen ein umfangreiches Kurs- und Workshopangebot im Rahmen der IDW wahrnehmen©B. Quedens
Im Zeitraum vom 28. April bis zum 9. Mai konnten Student*innen ein umfangreiches Kurs- und Workshopangebot im Rahmen der IDW wahrnehmen

„Eine besondere IDW-Veranstaltung war sicherlich das E-Sports-Turnier „Kiel of Legends“ im Bunker-D“, betont Lena Boysen. „Ich persönlich fand auch sehr schön, dass wir diesmal Italienisch und Japanisch anbieten konnten“. Die hohe Auslastung zahlreicher Veranstaltungen bestätigte das große Interesse der Studierenden an anwendungsbezogenen und interdisziplinären Lernformaten. „Die IDW sind sehr gut verlaufen. Von den Dozierenden und den Studierenden gab es positives Feedback zu den Kursen und Veranstaltungen“, zieht Jana Buschmann ihr Abschlussfazit.

Die IDW sind seit mehr als 15 Jahren fester Bestandteil des akademischen Kalenders an der Fachhochschule Kiel. Sie leisten nicht nur einen Beitrag zur fachlichen und persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden, sondern fördern auch den Austausch zwischen den Fachbereichen – die nächsten IDW finden im Wintersemester vom 27. Oktober bis 7. November 2025 statt.

© Fachhochschule Kiel