Ein Beitrag von Prof. Dr. Manuel Stegemann zum Weltstatistiktag 2020.
Auf drei Jahrzehnte Lehre blickt Prof. Dr. Hans Klaus, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung an der FH Kiel,…
Falls das Geld zum Monatsende mal wieder knapp ist: Wir geben Tipps, wo Studierende in Kiel überall sparen können.
Wer durch Prüfungsangst in seinem Studium beinträchtig ist, kann sich bei der Zentralen Studienberatung Hilfe holen.
Aus Anlass des „World Mental Health Day“ blicken Professores vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit auf das Thema psychische Erkrankungen.
Tobias Skubich von der Zentralen Studienberatung erklärt im Interview, wie das Angebot auch ohne Präsenztermine geleistet werden kann.
Seit einem Jahr mit der Bahn durch Schleswig-Holstein und Hamburg: Wie erleben die Studierenden den Alltag mit dem landesweiten Semesterticket?
Der Mais in nicht nur bei den Landwirt*innen beliebt, sondern auch bei vielen Insekten.
Am 08. Oktober eröffnet Philipp Röhe Hansen Schlichting in der Galerie Bunker-D seine Ausstellung „über Ideale sprechen“.
Die Mensa auf dem Campus Dietrichsdorf nimmt ab 5. Oktober wieder ihren Betrieb auf. Das American Diner hat dann geschlossen.
Prof. Dr. Thomas Martens hat eine App entwickelt, die Studierenden einen Überblick über Zitationsregeln und Herangehensweisen des wissenschaftlichen…
Über den „VeloCampus“, eine fahrradbegeisterte Studentin und die nachhaltigste Großstadt Deutschlands.
Erstmalig besuchen Wissenschaftler zur Nacht der Wissenschaft am 27. November Schulen in der KielRegion und gestalten eine Unterrichtsstunde.
Zum Weltkindertag beantwortet Prof. Dr. Tanja Pütz aus unserem Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit die Frage „Was ist eigentlich Kindheit?“
Zum Wintersemester verstärkt Claus Brandt als Lehrbeauftragter das Team des Fachbereichs Wirtschaft. Im Kurzinterview mit der Campus-Reaktion spricht…
Zum zweiten Mal fand der Workshop „Hochschule der Zukunft“ in der Digitalen Woche statt. Wie es war - und wie es weitergehen wird.
FH-Studierenden, die Wissen im Marketing vertiefen und gleichzeitig ihr Englisch aufbessern möchten, bietet der Fachbereich Wirtschaft etwas Neues an.
Studierende erlangen anwendbares Wissen, das ihnen die Entwicklung energieeffizienterer und leistungsfähigerer Bauteile in der Energiebranche…
Institut für Bauwesen bietet interdisziplinäres Wahlmodul an.
Der Drehbuchpreis S-H findet bietet zur Vorbereitung auf den Wettbewerb vielfältige Workshops an. Mit einem Einblick in die ZDF-Serie geht’s los.
Mit der Campus-Redaktion sprach FH-Alumnus Philip Schüller über seinen Weg an die Hochschule, sein Studium und den Einstieg ins Berufsleben nach dem…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken