Ab dem 4. Dezember wird die Weihnachtszeit in der Mensa mit festlichen Klassikern und veganen Highlights eingeläutet.
Anlässlich des Aktionstags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen fanden an der FH Kiel verschiedene Aktionen statt.
Zwei Studentinnen der Fachhochschule Kiel berichten, wie sie das Wohnen auf dem Ost- und Westufer erleben.
46 Studierende aus 32 Studiengängen der FH Kiel erhielten ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium und lernten ihre Förderer persönlich kennen.
Gelungene Premiere im Bunker-D: der erste offene Poetry Slam zog zahlreiche Besucher*innen an.
Die Prüfungsphase steht an und will gut organisiert sein – hier findet ihr eine Checkliste für die optimale Vorbereitung.
Mit einer Mehrfach-Beflaggung hat die Fachhochschule (FH) Kiel heute (18. November 2024) auf den Vorfall an der Muthesius-Kunsthochschule reagiert.…
Die 31. Interdisziplinären Wochen (IDW) an der Fachhochschule Kiel sind vergangene Woche zu Ende gegangen.
In Zusammenarbeit mit Björn Högsdal und AssembleArt veranstaltet die Fachhochschule Kiel am 19. November 2024 einen Poetry-Slam-Abend. Neun junge…
Über 90 Aussteller*innen kamen zur Jobmesse talent transfer an die Fachhochschule Kiel.
Einblicke in die Schnittstelle von Wirtschaft und IT: Uni Kiel, Duale Hochschule SH und FH Kiel laden Schüler*innen zu Blick hinter die Kulissen ein
Zehn Studierende aus vier unterschiedlichen Fachbereichen haben sich zu Mentor*innen ausbilden lassen.
Persönlicher Austausch mit Unternehmen, echte Einblicke und konkrete Jobangebote – diese Möglichkeiten bietet die Jobmesse talent transfair.
Die studentische Arbeitsgemeinschaft Förderacer hat erfolgreich an einem internationalen Segel-Wettbewerb in Italien teilgenommen.
In dem Schwerpunkt „Verkehr und Infrastruktur“ setzen sich Studierende der FH Kiel mit dem Thema „Park and Ride“ in der KielRegion auseinander.
Ruhiger ist es nirgendwo an der Fachhochschule Kiel: In Gebäude 12 befindet sich der schallarme Messraum.
Interdisziplinäre Teams der Fachhochschule Kiel realisierten drei Projekte für das renommierte Bauhausfest in Dessau-Roßlau.
Das Institut für Bauwesen hat am 25. Oktober 2024 zum dritten Mal Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.
Seit heute steht im Foyer von Gebäude C2 die Ausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen.
Erneut können Student*innen der FH Kiel zwei Wochen lang in andere Fachgebiete hineinschnuppern - in einer der 220 Veranstaltungen der 31. IDW!
Vom 21. bis 23. Oktober fand das Ferienprogramm des Familienservice der FH Kiel statt. Das Programm überzeugte.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken