Für die meisten Menschen ist Licht eine Selbstverständlichkeit, es ist eben einfach da. Für Dr. Thomas Rinder ist Licht viel mehr – er erforscht, wie…
Am 25. April 2013 fand an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bereits zum 13. Mal der Girls‘ Day statt, an dem sich 50 Mädchen der Klassenstufen 7. bis…
In unserer Fachhochschule entstehen mit den vielen kreativen Geistern und modernen technischen Mitteln ständig spannende Ideen, um eine direkte…
14 Filme bewerben sich um den Filmpreis des Filmfestes „Schleswig-Holstein Augenweide 2013". Darunter sind Beiträge in Spielfilmlänge, aber auch…
„Steuergesetze unterliegen einem ständigen Wandel“, sagt Dr. Sylvia Bös. „Ich möchte, dass die Studierenden komplexe Steuerrechtsfälle auch dann noch…
Was in Deutschland bereits seit einigen Jahren erfolgreich erprobt und angewandt wird, möchte Prof. Miho Funakoshi auch in ihrer Heimat Japan…
„Früher waren Schutzgeräte weniger intelligent – heute müssen sie untereinander kommunizieren, am besten per E-Mail und SMS“, sagt Prof. Dr. Harald…
„Ich möchte, dass die Studierenden ein Gespür für die Lebenswelten und Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen bekommen“, sagt Prof. Dr. Fabian Lamp.…
Bereits zum fünften Mal tritt die FH Kiel mit einem eigenen Fahrzeug bei einem einzigartigen Rennen an: Beim Racing Aeolus, das dieses Jahr im…
„Maschinenbau ist Physik zum Anfassen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Sven Olaf Neumann. Zum 1. Juni 2012 hat der gebürtige Hamburger die Professur…
„Es ist ein tolles Gefühl, Dinge mit einer Funktion zu erschaffen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Ralf Gläbe. Wie das funktioniert, möchte er den Studierenden…
Prof. Dr. Robert Manzke studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule (FH) Kiel. Elf Jahre später ist er als Professor an den Fachbereich Informatik…
Seit 1. März 2012 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Mathematik am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Kiel.…
Zuvor war Patz an der britischen University of Glamorgan als Principal Lecturer tätig.
Pro Semester entstehen etwa 160 Projektbeiträge im Bachelorstudiengang Multimedia Production (MMP) der Fachhochschule (FH) Kiel.
Große Unternehmen brauchen hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf dem Arbeitsmarkt immer knapper werden. Im…
Für 140 neue Bachelorstudierende hieß es vergangene Woche „Anspruch und Orientierung von Anfang an“. Fünf Tage lang hatten sie Zeit, einander, ihre…
Über diese möchte der neue Professor am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik die Studierenden der FH Kiel auf dem Laufenden halten.
Robby, Roberta und Marvin – das sind nicht etwa die neuen Modenamen für Kinder, sondern Roboter der neu gegründeten, studentischen…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken