Mariesa Brahms aus der Campusredaktion schreibt über ihre Gedanken zur Heimkehr nach dem Praktikumsaufenthalt in Kopenhagen.
Im November 2021 spricht Prof. Dr. Stephan Dettmers auf einem Online-Fachtag der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen.
Am Wochenende öffneten die Museen der Landeshauptstadt ihre Türen für Besucher*innen. Mariesa Charlotte Brahms hat sich umgesehen.
Student der FH Kiel gründet Start-up und braut Trend-Drink.
Nach pandemiebedingter Verzögerung stellten Carlos Viering, Tom Köhn und Niklas Christensen ihre Dokumentation über Massentourismus in Island vor.
Zwei FH-Studierende zeigen, dass sich der Weg in ein Auslandssemester auch klimaschonend bewältigen lässt.
Sein Weg zum MMP-Studium hat Daniel Pfeifer aus Braunschweig über Wolfsburg nach Kiel geführt. Wo er vor Berlin einen Zwischenhalt gemacht hat,…
Interessierte mit Fragen können sich ab Dienstag, 12. Oktober, wieder persönlich beraten lassen.
Bei der Veranstaltungsreihe Rent-a-Scientist konnten Schülerinnen und Schüler Unterrichtsthemen mit Expert*innen.
Am 16. und 17. Oktober findet erstmalig in Kiel das „Wochenende der Museen“ statt.
Die Tagung Science for Society? widmete sich der Frage, wie Wissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann.
Während der 25. IDW können Studierende, Lehrende und Mitarbeitende neue Themen, Menschen und Orte außerhalb ihrer Fachbereiche kennenlernen.
Ausstellung "per aspera" wird heute eröffnet.
Online-Filmabend und Projektionen an Hochschulgebäuden am 11. Oktober und 4. November.
Ideen für die Städte der Zukunft sollen in internationalen Teams beim ersten Event des neuen XR OCEAN-Netzwerks vom 15. bis 18.10. erarbeitet werden.
Melisa Blatter-Chan (21) macht im Mediendom ihr Freiwilliges Soziales Jahr und freut sich auf die Gestaltung einer eigenen Veranstaltung.
Im Kurzinterview erklärt die Künstlerin, welche Arbeiten und thematischen Gegensätzlichkeiten in den Räumen der Bunker-Galerie auf die Besucher*innen…
15 Schülerinnen lernen beim Roberta-Kursus das Programmieren kennen.
Virtuelle Fachhochschulinfotage am 25. und 26. Oktober
Der Campus der FH ist – unabhängig ob man hier studiert oder nicht – immer einen Besuch wert. Er bietet auch außerhalb der Vorlesungszeiten viel zu…
Der Markt der Möglichkeiten, die Messe rund um Projekte und Anlaufstellen an der FH Kiel, konnte nach drei Semestern wieder in Präsenz stattfinden.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken