Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen weht wieder die Aktionsflagge von Terre des Femmes über dem Campus der FH Kiel.
Carina Fricke vom Fachbereich Medien hat einen der beliebten Studien-Plätze in Newcastle Upon Tyne/UK bekommen. Juliane Baxmann aus der…
Im Rahmen einer Kurzfilmnacht im Studiofilmtheater feierten der Studiengang Multimedia Production (20 Jahre) und der Fachbereich Medien (zehn Jahre)…
Nach zehn Jahren beim Weltmarktführer in der Landtechnik hat es Dr. Holger Schulze an den Fachbereich Agrarwirtschaft nach Osterrönfeld gezogen.…
Lisa Robb fährt Rennrad und holt den Meistertitel beim letzten Rennen der Rad-Bundesliga 2018.
Hohe Auszeichnung für Dr. Nils Hempler: Dem FH-Absolventen wurde die Dennis Gabor Medal des Institute of Physics verliehen. Susanne Meise hat ihn dazu…
In der Digital Challenge stellten 25 Studierende traditionelle Geschäftsmodelle von etablierten Unternehmen auf den Prüfstand – dabei berücksichtigten…
Wie das Presseamt der Bundesregierung arbeitet und wie Krisen kommuniziert werden - das und noch viel mehr erfuhren 18 Studierende während ihrer…
Die Sonne lässt sich im November für gewöhnlich selten sehen. Aenne Boye hat ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr die ungemütliche Jahreszeit gut…
Hochkarätige PR-Tagung wird mit breitem Themenspektrum zu einem erfolgreichen Event.
Wie man als Absolvent*in die erste Gehaltsverhandlung sicher führt
Hinrich Krey, Geschäftsführer der Toshiba Railway Europe GmbH Kiel, zeigt sich beeindruckt von den Lösungen der von ihm an das Projekt StartIng…
Die Teilnehmer des InnovationCamp in der starterkitchen entwickelten kreative Konzepte und Geschäftsideen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung…
Mit kleinem Studierenden-Budget gut einkaufen
Vier Studierende präsentieren mit einer Filmschau zum Jubiläum das Leistungsspektrum ihres Studiengangs.
Am 10. Tag der Wirtschaftsinformatik erfuhren die Gäste eine ganze Menge über Studium und berufliche Perspektiven in der Wirtschaftsinformatik.
Fünf Fragen an Olrik Kohlhoff zu seiner Ausstellung, die am 15.11.18 im Bunker-D eröffnet wird.
Viktoria Stoßberg wird für ihre Projektarbeit zum Einsatz von Mixed Reality im industriellen maritimen Umfeld ausgezeichnet
Bericht vom Workshop „DC-Netze – Versorgung, Applikationen und Sicherheitsaspekte für die Zukunft“.
Tipps für eine ausgewogene Studienzeit
Team des Zentrums für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz über das Angebot „Deutsch als Fremdsprache“
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken