Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Berufsorientierung – Wir kommen an deine Schule!
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • thema
  • vorherige
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • nächste
  • Die Grafik zeigt drei Bildauschnitte, welche die Mitglieder des Kunst-Temas, des Bunker-D präsentieren.© FH Kiel

    Bunkergesichter: Das Kunstteam

    Die Arbeit im Hintergrund erledigt das Kunstteam, bestehend aus Kris und den HiWis Andi, Lisa, Jessi, Silja und Denise. Sie kümmern sich um alles, was…

    17. März 2017 - 14:26
  • Die Grafik zeigt sieben Bildausschnitte, welche die Handwerker des Bunker-D, bei ihren Tätigkeiten präsentieren.© FH Kiel

    Bunkergesichter: Die Trümmer-Truppe

    Wie kommen die Kunstwerke eigentlich sicher in die Bunker-Galerie? Und wer befestigt sie?

    17. März 2017 - 14:22
  • Ein Mann steht an einem Staudamm.© Privat

    Ein ganz persönliches Japan-Projekt

    Was Philipp Hühn genau an Japan reizt, kann er nur schwer in Worte fassen. Es ist aber vor allem das Traditionsbewusstsein, mit dem alte…

    07. März 2017 - 14:09
  • Die Grafik zeigt drei Bildausschnitte, welche das Stammteam des Bunker-D präsentieren.© FH Kiel

    Bunkergesichter im März

    Immer vor Ort, seit Jahren dabei, stets helfend zur Stelle und die absoluten Bunkerkenner! Das ist unser Stammteam, bestehend aus Michael und Jan…

    02. März 2017 - 14:06
  • Ein Mann in wetterfester Kleidung posiert für die Kamera. Hinter ihm ist die Schwentine zu sehen.© FH Kiel

    Gelegentlich mal runter vom Traktor

    „Gelegentlich vom Traktor absteigen und den Boden und seine Eigenschaften mit den eigenen Händen erkunden und bewerten“, ist die Devise von Dr.…

    23. Februar 2017 - 15:01
  • Ein Mann in Hemd und Jackett posiert in einem hell weißen Raum. Durch das Fenster hinter ihm ist die Schwentine zu sehen.© FH Kiel

    "Programmieren ist ein bisschen wie Lego"

    „Ich denke und plane gerne langfristig und nachhaltig“, sagt Dr. Felix Woelk, der seit dem 1. Januar 2017 als Professor für „Agile…

    14. Februar 2017 - 15:13
  • Ein Mann in grauer Jacke und weiss-rot kariertem Hemd schaut freundlich in die Kamera.© FH Kiel

    „Man muss die Menschen mitnehmen“

    Den Entschluss, zum 1. September die Professur „Nachhaltige Energietechnologien“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der FH Kiel anzutreten…

    01. Dezember 2016 - 12:21
  • Eine Gruppe Menschen posiert in einem Gebäude der FH Kiel.© FH Kiel

    Fachkräfte für Kindheitspädagogik verabschiedet

    Der 24. November 2016 war für Absolvierende des Studiengangs Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA), der erstmalig im Wintersemester 2007…

    30. November 2016 - 12:22
  • Ein Mann und eine Frau sitzen an einem kleinem gelben Tisch.© Kulturgrenzenlos e.V.

    Begegnungen auf Augenhöhe – der Verein „kulturgrenzenlos“

    Als im April 2015 viele Flüchtlinge Deutschland erreichten, beschlossen Kieler Studierende, einen eigenen Beitrag zur Willkommenskultur zu leisten.

    25. November 2016 - 12:17
  • Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt zwei Hände beim vorbereiten einer Druckerpresse. Untendrunter steht "Ästhetische Bildung".© FH Kiel

    Kreative Hotspots

    Grau ist alle Theorie! Daher gibt es für Studierende an der Fachhochschule zahlreiche Möglichkeiten, sich produktiv auszutoben.

    11. November 2016 - 12:03
  • Menschen stehen Schlange an einem Grenzübergang.© Privat

    Nicosia

    NICOSIA – eine Exkursion mit vielfältigen Einblicken in Pädagogik, Politik und Kultur einer geteilten Stadt auf der Mittelmeerinsel Zypern

    10. November 2016 - 11:39
  • Zwei Frauen und eine Mann posieren in einem Büro.© FH Kiel

    Drei sind keiner zu viel…

    Drei sind keiner zu viel, denn die drei neuen MeQS-Teammitglieder Nils Beewen, Corinna Lütsch und Kerstin Nolte ergänzen das hochschuldidaktische…

    02. November 2016 - 11:07
  • Schüler messen die Spannung an Solarpanelen mit einem Voltmeter beim Tag der Technik© FH Kiel

    Hochspannung, Wind und Solarenergie - Volles Programm beim Tag der Technik an der FH Kiel

    Naturwissenschaft und Technik selbst ausprobieren. Darum ging es am vergangenen Donnerstag (6.10.16) in ganz Deutschland beim Tag der Technik.

    11. Oktober 2016 - 12:24
  • Kinder berühren den Multitouch-Tisch, auf dem kleine Roboter stehen© FH Kiel

    Mit der Maus ins FH-Labor

    Hannes Eilers ist von Robotern fasziniert. So ist es kein Zufall, dass er nach seinem Studium der Elektrotechnik und Informatik an der FH Kiel nun das…

    05. Oktober 2016 - 12:20
  • Ein Mann mit blauer Brille und blauem Pullover posiert, nahe der Schwentinemündung, für die Kamera.© FH Kiel

    "Wir leben in einer extrem medialen Welt"

    Was zieht einen Berliner an die Kieler Förde und was möchte der Ingenieur Prof. Dr.-Ing. Gunnar Eisenberg Medienstudierenden vermitteln? Thomas…

    19. September 2016 - 12:37
  • Kristin Dahl und Uwe Kornhaas in der gerade im Bau befindlichen Schwentinemensa der Fachhochschule Kiel© FH Kiel

    Malern statt mampfen - Endspurt in der Schwentine-Mensa

    In der Schwentine-Mensa des Studentenwerks SH an der Fachhochschule Kiel herrscht Hochbetrieb bei der Brandschädenbeseitigung.

    14. September 2016 - 13:54
  • Geschäftsführerin Kirsten Bründel überreicht Ersti Linus Hasler einen roten Beutel zur Begrüßung© FH Kiel

    Informatik und Elektrotechnik – Die ‚Erstis‘ sind da!

    An der FH Kiel begrüßte der Fachbereich Informatik und Elektrotechnik gestern (6. September 2016) 222 neue Studierende, die sich entschieden haben,…

    07. September 2016 - 11:27
  • Ein Team von Propellerrennwagenfahrern steht jubelnd neben ihren beiden Fahrzeugen.© FH Kiel

    Volle Fahrt gegen den Wind

    Beim „Racing Aeolus“, dem weltweit viertgrößten Rennen für Windkraft-Fahrzeuge, treffen sich jeden Sommer nationale und internationale studentische…

    25. August 2016 - 12:26
  • Ein Mann in Jackett und Hemd posiert an der Schwentinemündung und schaut in die Ferne.© C. Bergmann

    „Ich möchte für Technik begeistern“

    Der Umzug in die Landeshauptstadt hat sich für den begeisterten Wassersportler Prof. Dr.-Ing. Jochen Immel nicht nur privat gelohnt. Seit Anfang…

    24. Juli 2016 - 14:18
  • Eine Gruppe Schüler ringt um einen Infostand© K. Rethmeier

    Wirtschaftsingenieurwesen – Jetzt bewerben

    TMM: Technologiemanagement- und marketing, der Wirtschaftsingenieurstudiengang an der FH Kiel, bietet interessante Betätigungsfelder und…

    08. Juli 2016 - 13:12
  • Ein Mann mit gelber Warnweste zeigt einer Gruppe Studierender einen Kessel.© FH Kiel

    Probieren geht über Studieren: Technik zum Anfassen im neuen Kieler Kraftwerk

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Kay Rethmeier

    Studierende der Hochspannungstechnik besichtigen Baustelle des topmodernen Kieler Elektrodenheizkessels

    08. Juli 2016 - 10:56
  • vorherige
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • nächste


Nach Thema

Nachhaltigkeit Teilhabe Digitalisierung Zukunftsenergien Mobilität Maritime Systeme Exzellente Lehre Konferenz Tagung IDW Interdisziplinär Gründung KI Soziale Arbeit und Gesundheit Agrarwirtschaft Medien Bauwesen Informatik und Elektrotechnik Maschinenwesen Wirtschaft Sternwarte Computermuseum Kunst Ausstellung Transfer Forschung Studium Erneuerbare Energien Tipps Diversität Zentralbibliothek Gleichstellung Abschluss Mediendom Data Science Erasmus Innovation Campus International Bunker-D Alumni Persönlich Gesundheit

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum