Was den Professor dazu bewogen hat, aus der Arbeitswelt an eine Hochschule zu wechseln, und wieso die Lehre ihn erfüllt, erzählt er im Blog.
Prof. Dr. Gintaras Aleknoni erzählt, wie er zwischen Seminaren und Vorlesungen sein Deutsch auf Vordermann bringt.
In dieser Reihe berichten Dozent*innen und Professor*innen von ihrem Werdegang.
Prof. Dr. Mikhail Nemilentsev lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel.
Im Februar 2022 hat Janine Scheibner die Leitung des Teilprojekts STU im Team des Campus-Management-Systems Casy übernommen.
Marion Mayr-Tschofenig leitet ab sofort StartUp Offfice der FH Kiel.
Politikwissenschaftlerin tritt Nachfolge von Klaus-Michael Heinze an.
Dennis Erps erforscht im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit die Geräuschentwicklung von Windkraftanlagen.
Prof. Marco Hardiman wird Dekan am Fachbereich Wirtschaft.
Ianis Bucholtz ist Gastdozent an der FH Kiel. Welche Unterschiede zwischen seiner Hochschule in Valmiera und der FH Kiel liegen, erfahrt ihr hier.
Im Gespräch mit Mariesa Brahms von der viel.-Redaktion spricht Simone Menne, Mitglied des FH-Hochschulrats, über Kompetenzen im Wandel.
Für seine akademischen Leistungen und seine Vorbildfunktion wurde Anas Arodake ausgezeichnet.
Theresa Müller verbringt ein Auslandsemester in Schweden und erzählt, wie sich die Vorweihnachtszeit und das Studium im Norden für sie anfühlen.
Neuer Professor für „Kunststofftechnik“.
Vier Internationals aus dem Studienkolleg der FH Kiel sprechen darüber, wie sie die Kieler (Vor-)Weihnachtszeit erleben.
Die neue Vizepräsidentin tritt ihr Amt am 1. März 2022 an.
Chantelle Bissinger studiert im siebten Semester Multimedia Production. Doch statt in Kiel verbringt sie ihr Semester und Weihnachten in Südkorea.
Nach dem OAT-Studium (ab 2022 EOE) an der FH Kiel verband die Ingenieurin ihre Leidenschaft für das Meer mit dem Beruf.
Philipp Tomalla verbringt ein Auslandsemester in Schweden und erzählt, wie sich die Vorweihnachtszeit und das Studium im Norden für ihn anfühlen.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken