„Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.“ Diese Erkenntnis des Unternehmers Henry Ford (1863-1947)…
Dr.-Ing. Ralf Gläbe übernimmt zum 01. Juli 2012 die Professur „Fertigungstechnologie" am Fachbereich Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel.
Ab dem Wintersemester 2012/13 gibt es an der Fachhochschule (FH) Kiel einen neuen Bachelorstudiengang: Offshore-Anlagentechnik (OAT). Damit reagiert…
Sie setzen Grenzen zwischen innen und außen, gewähren Einblicke in andere Leben und Ausblicke in die Welt, sind architektonische Elemente – Fenster…
Moderne Leistungselektronik sorgt dafür, dass Windräder ihren Strom ins Netz einspeisen, Straßenbahnen fahren und Kühlschränke effizient arbeiten…
Dr. Robert Manzke übernimmt zum 1. Juli 2012 die Professur „Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Ubiquitous Computing und Mobile Computing“…
Um seinen Funkverkehr zu verschlüsseln, verwendete das deutsche Militär im Zweiten Weltkrieg eine elektromechanische Maschine, die sogenannte Enigma…
Um die Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten zu steigern, erarbeiteten Multimedia-Production-Studierende der Fachhochschule (FH) Kiel in den…
George Orwells Roman 1984, Metropolis oder die Star-Wars-Trilogie – der Mensch hat schon immer versucht, seine Vorstellung von der Zukunft greifbar zu…
„Können Maschinen denken?“ Mit dieser Frage hat sich Alan Turing intensiv beschäftigt und damit ganze Wissenschaftsdisziplinen nachhaltig beeinflusst.…
Dr. Sven Olaf Neumann übernimmt zum 1. Juni 2012 die Professur „Konstruktion und Strömungsmaschinen“ am Fachbereich Maschinenwesen.
Ein Flugmodell planen, bauen und am Ende auch fliegen lassen – in diesem Sommer können zwölf Jugendliche an der Fachhochschule (FH) Kiel in die Welt…
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 20. Mai 2012 lädt das Computermuseum der Fachhochschule Kiel herzlich ein.
Als animalpolitisch bezeichnet Volker Huschitt seine Bilder – sie sind Ergebnisse von Ärger und Überlegungen.
FH Kiel stellt Studie zu Onlinestrategien im Landtagswahlkampf vor
Unsere Gesellschaft ist auf professionelle soziale Dienstleistungen angewiesen. Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal wächst stetig, nicht zuletzt…
Dauerhafte Friedenssicherung, Reisefreiheit oder ein gemeinsamer, starker Handelsraum – die Europäische Gemeinschaft hat viele positive Effekte.…
"Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen für Bildung in der Demokratie"
Am 9. Mai 2012 startet der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel eine Veranstaltungsreihe, die sich an Studierende...
Das Weltall in seiner unermesslichen Dimension wirkt mit seinen gewaltigen Naturerscheinungen faszinierend und geheimnisvoll zugleich auf die…
Flensburg/Kiel – Zusammen sind wir stärker: Mit der Gründung des Maritimen Zentrums Schleswig-Holstein bündeln die beiden schleswig-holsteinischen…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken