Rund um den Stu­di­en­be­ginn

Ab dem 01.11.2023 wird der Be­reich der Stu­die­ren­den­ver­wal­tung auf das Cam­pus-Ma­nage­ment-Sys­tem Casy um­ge­stellt. Ge­naue In­for­ma­tio­nen zu den Än­de­run­gen sind auf der Seite "Um­stel­lung des Stu­di­en­ser­vice ab dem 01.11.2023 (in­ter­ner Be­reich)" zu­sam­men­ge­fasst.

In­for­ma­tio­nen zum BAfÖG er­hal­ten Sie beim

Stu­den­ten­werk Schles­wig-Hol­stein
West­ring 385
24118 Kiel
Tel.: 0431 8816-400
www.​stu​dent​enwe​rk.​sh

Alle Stu­die­ren­den der Fach­hoch­schu­le Kiel er­hal­ten nach der Ein­schrei­bung zum Stu­di­um (Im­ma­tri­ku­la­ti­on) eine Chip­kar­te, die unter an­de­rem als Stu­die­ren­den­aus­weis, als Bi­blio­theks­aus­weis und als Geld­kar­te für die Mensa dient. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den sie auf den Sei­ten des Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­ats.

Als Stu­die­ren­de/r der Fach­hoch­schu­le Kiel er­hal­ten Sie für die Dauer Ihres Stu­di­ums eine ei­ge­ne E-Mail-Adres­se. Diese setzt sich wie folgt zu­sam­men: vor­na­me.​nachname@​student.​fh-​kiel.​de. Sie er­hal­ten aus­schlie­ß­lich über diese E-Mail-Adres­se wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen von der Hoch­schu­le, Ihres Fach­be­rei­ches sowie wei­te­re per­sön­li­che Nach­rich­ten und soll­ten diese In­for­ma­tio­nen re­gel­mä­ßig in Ihrem ei­ge­nen In­ter­es­se ab­ru­fen. Auf den Sei­ten der Cam­pus-IT ste­hen Do­ku­men­ta­ti­on über die Be­nut­zung Ihres E-Mail-Kon­tos be­reit.

Sie haben be­reits die Zu­las­sung zu Ihrem Wunsch­stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Kiel er­hal­ten? Glück­wunsch!

Weg­wei­ser - was ich alles wis­sen muss

Sie möch­ten nun gerne wis­sen, was Sie noch bis zu Ihrem Stu­di­en­start er­le­di­gen müs­sen? Sie kön­nen alle wich­ti­gen und nütz­li­chen In­for­ma­tio­nen hier­zu in un­se­rer Bro­schü­re "Guide for In­ter­na­tio­nal De­gree See­king Stu­dents" fin­den.

Check­lis­te für in­co­ming de­gree see­king stu­dents

Damit Sie einen bes­se­ren Über­blick über alle Schrit­te er­hal­ten, die Sie vor und nach Ihrer Ein­rei­se nach Kiel er­le­di­gen soll­ten, haben wir für Sie diese Check­lis­te er­stellt. Ver­wen­den Sie diese gerne als Ihren Kom­pass für Ihre Ori­en­tie­rung.

BaMa­PLUS - Das Ori­en­tie­rungs­pro­gramm für in­ter­na­tio­nal Stu­die­ren­de

Ein neuer Be­ginn in einem neuen Land ist sehr auf­re­gend und span­nend, aber bringt eben­falls viele Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Um un­se­re in­ter­na­tio­na­len Stu­die­ren­den, die zwecks eines Stu­di­ums nach Deutsch­land an­rei­sen, bes­tens un­ter­stüt­zen zu kön­nen, bie­ten wir jedes Se­mes­ter das vir­tu­el­le Ori­en­tie­rungs­pro­gramm BaMa­PLUS (Ba­che­lor-Mas­ter-Plus) an.

Als Stu­die­ren­de/r der Fach­hoch­schu­le Kiel haben Sie viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten IT-Sys­te­me der Hoch­schu­le zu nut­zen. Mit Ihrer Ein­schrei­bung haben Sie sich mit den zu­ge­hö­ri­gen Nut­zungs­be­din­gun­gen ein­ver­stan­den er­klärt. Sie er­hal­ten die Zu­gangs­da­ten nach Ihrer Ein­schrei­bung per Post. Es ist daher zwin­gend er­for­der­lich, dass Sie Ihre kor­rek­te Post­an­schrift an­ge­ben. Bitte be­ach­ten Sie, dass die Zu­gangs­da­ten nur ein­ma­lig bei Stu­di­en­an­tritt pos­ta­lisch ver­sen­det wer­den. Mit die­sen Zu­gangs­da­ten haben Sie die Mög­lich­keit di­gi­tal im Casy auf die­ses Schrei­ben zu­zu­grei­fen.

Die Zu­gangs­da­ten sind z.B. für fol­gen­de Diens­te er­for­der­lich:

  • Ar­beits­plät­ze in Se­mi­nar- und La­bor­ein­rich­tun­gen,
  • Cloud-Ser­vice (auch von zu Hause aus),
  • E-Mail,
  • WLAN,
  • Soft­ware­pro­duk­te,
  • Casy (Än­de­rung der Kon­takt­da­ten, On­line-An­trä­ge, Aus­druck von Stu­di­en­be­schei­ni­gun­gen etc.),
  • QIS-Selbst­be­die­nungs­funk­tio­nen (An­mel­dung zu Klau­su­ren, Prü­fun­gen, Leis­tungs­über­sich­ten etc.),
  • Mood­le (E-Lear­ning-Platt­form der Fach­hoch­schu­le Kiel).

Über den ge­sam­ten Nut­zungs­um­fang in­for­mie­ren Sie sich bitte auf den Sei­ten der Cam­pus-IT.

In­for­ma­tio­nen zum Deutsch­land-Se­mes­ter­ti­cket er­hal­ten Sie beim AStA der Fach­hoch­schu­le Kiel.

Jede/r Stu­die­ren­de/r er­hält nach der Ein­schrei­bung eine per­sön­li­che Ma­tri­kel­num­mer zur ein­deu­ti­gen Iden­ti­fi­zie­rung in­ner­halb der Hoch­schu­le. In­for­ma­tio­nen über die­ses ein­deu­ti­ge Merk­mal fin­den Sie auf den Sei­ten des Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­ats.

Sind Sie schwan­ger oder stil­len Ihr Kind? Dann emp­feh­len wir Ihnen, dies dem De­ka­nat Ihres Fach­be­rei­ches an­zu­zei­gen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen rund um den Mut­ter­schutz für Stu­den­tin­nen er­hal­ten Sie im Fa­mi­li­en­ser­vice­bü­ro, das Sie auch gerne per­sön­lich berät.

Gemäß Ein­schrei­b­ord­nung der Fach­hoch­schu­le Kiel sind Sie ver­pflich­tet, Än­de­run­gen wie bei­spiels­wei­se Na­mens­än­de­rung oder Än­de­rung der An­schrift so­fort mit­zu­tei­len. Dies kön­nen Sie on­line im Stu­di­en­ser­vice von "Casy" tun. Er­for­der­li­che Nach­wei­se wie eine Hei­rats­ur­kun­de laden Sie bitte bei den ent­spre­chen­den An­trä­gen hoch.

Die Mit­tei­lung über einen Wech­sel der Kran­ken­ver­si­che­rung wird dem Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at di­gi­tal durch Ihre neue Kran­ken­ver­si­che­rung mit­ge­teilt.

Stu­die­ren­de, die im je­weils fol­gen­den Se­mes­ter ihr Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Kiel fort­set­zen wol­len, müs­sen sich in der ge­setz­ten Frist durch Zah­lung des Se­mes­ter­bei­trags zu­rück­mel­den.

Nicht frist­ge­rech­te oder gar nicht er­folg­te Rück­mel­dun­gen füh­ren zur Ex­ma­tri­ku­la­ti­on.

Nach er­folg­ter Rück­mel­dung kann die Chip­kar­te/Stu­die­ren­den­aus­weis an den Ter­mi­nals ak­tua­li­siert wer­den. Hier­zu sind Stu­die­ren­de bis spä­tes­tens zum An­fang des nächs­ten Se­mes­ters ver­pflich­tet. Wenn die Chip­kar­te trotz Rück­mel­dung nicht ak­tua­li­siert wer­den kann, hel­fen

  • die Stu­di­en­in­for­ma­ti­on, So­kra­tes­platz 3 (Ge­bäu­de 18) oder
  • das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at des Fach­be­reichs Agrar­wirt­schaft

gerne wei­ter.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zur Rück­mel­dung (Fris­ten) und den Bei­trä­gen (ak­tu­el­ler Se­mes­ter­bei­trag, Bank­ver­bin­dung etc.) fin­den Sie auf den Sei­ten des Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­ats und im "Casy".

Bitte in­for­mie­ren Sie sich zum je­wei­li­gen Rück­mel­de­zeit­raum über mög­li­che Än­de­run­gen!

Die Fach­hoch­schu­le Kiel er­mög­licht es ihren Stu­die­ren­den, be­quem über "Casy" Stu­di­en­be­schei­ni­gun­gen für jedes Se­mes­ter in be­lie­bi­ger An­zahl selbst zu dru­cken. Hier­zu be­nö­ti­gen Sie die Zu­gangs­da­ten für die IT-Sys­te­me der FH Kiel. Eine An­lei­tung fin­den Sie hier.

Der Emp­fän­ger der ge­druck­ten Be­schei­ni­gung kann diese on­line auf ihre Gül­tig­keit ve­ri­fi­zie­ren.

Das Fa­mi­li­en­ser­vice­bü­ro der Fach­hoch­schu­le Kiel un­ter­stützt Sie gerne bei der Ver­ein­ba­rung von Stu­di­um und fa­mi­liä­ren Pflich­ten (Care-Auf­ga­ben).

 

Hin­wei­se zum Ver­si­che­rungs­schutz wäh­rend des Stu­di­ums (Kran­ken­ver­si­che­rung, Un­fall­ver­si­che­rung, Haft­pflicht-ver­si­che­rung) fin­den Sie auf den Sei­ten des Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­ats.