Menschen an Messeständen© C. Kind­ler
Der Aus­tausch zwi­schen Aus­stel­len­den und Stu­die­ren­den steht beim Markt der Mög­lich­kei­ten an erste Stel­le.

Ori­en­tie­rung von A bis Z beim Markt der Mög­lich­kei­ten

von Nele Be­cker

Wie be­an­tragt man BAföG? Bei wel­chen stu­den­ti­schen Pro­jek­ten kann man mit­wir­ken und Kon­tak­te knüp­fen? An wen wen­det man sich, wenn man eine neue Spra­che ler­nen möch­te?

Das sind nur ei­ni­ge der Fra­gen, die sich Stu­die­ren­de der FH Kiel frü­her oder spä­ter stel­len. Ant­wor­ten lie­fert zu Be­ginn eines jeden Se­mes­ters der Markt der Mög­lich­kei­ten (MdM) – eine Messe rund um das Stu­di­um. „Der Markt der Mög­lich­kei­ten rich­tet sich an alle, die Ori­en­tie­rung an der Hoch­schu­le su­chen“, er­klärt Chris­to­pher Kind­ler aus dem Team Be­grü­ßungs­kul­tur, das den Markt der Mög­lich­kei­ten auf die Beine stellt.

Im Win­ter­se­mes­ter 2022/23 fin­det der Markt der Mög­lich­kei­ten am Don­ners­tag, 22. Sep­tem­ber 2022, von 11.30 bis 14.30 Uhr im Au­di­max der FH Kiel statt. Ak­tu­ell lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen. Kind­ler freut sich über die po­si­ti­ve Re­so­nanz der Aus­stel­len­den: „Im Vor­feld fra­gen wir die Aus­stel­len­den ab. Viele kom­men auch von sich aus auf uns zu. Die­ses Mal sind wie­der mehr als 30 Aus­stel­len­de dabei.“

Von A wie All­ge­mei­ner Stu­die­ren­den­aus­schuss (AStA) bis Z wie Zen­trum für Spra­chen und In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz (ZSIK) – ge­ra­de für Erst­se­mes­ter-Stu­die­ren­de ist der Markt der Mög­lich­kei­ten die idea­le Ge­le­gen­heit, den Cam­pus, seine Ein­rich­tun­gen und Ser­vices, die viel­fäl­ti­gen stu­den­ti­schen Pro­jek­te sowie wich­ti­ge ex­ter­ne An­lauf­stel­len ken­nen­zu­ler­nen.

Doch nicht nur Stu­di­en­an­fän­ger*innen fin­den auf der Messe Ori­en­tie­rung.  Auch für hö­he­re Se­mes­ter ist der Markt der Mög­lich­kei­ten eine be­lieb­te Adres­se. Sie kön­nen neue An­ge­bo­te ken­nen­ler­nen, Kon­tak­te knüp­fen und die pas­sen­den An­sprech­part­ner*innen für (fast) jedes An­lie­gen fin­den. Neu dabei sind in die­sem Se­mes­ter das Deut­sche Rote Kreuz und das Bil­dungs­pro­gramm climb-Lern­fe­ri­en, das Stu­die­ren­de und Schü­ler*innen zu­sam­men­bringt.

„Für mich per­sön­lich wird es der letz­te Markt der Mög­lich­kei­ten“, sagt Kind­ler, der sich in den kom­men­den Mo­na­ten sei­ner Ba­che­lor­the­sis wid­men wird. „Ich hoffe, dass er ge­nau­so groß und schön wird wie die vo­ri­gen Male.“

Wer nach all den In­for­ma­tio­nen und neuen Ein­drü­cken eine Stär­kung braucht, der/die wird auf dem So­kra­tes­platz fün­dig. Der AStA der FH Kiel ver­an­stal­tet ein Grill & Chill und sorgt für er­fri­schen­de Ge­trän­ke. Herz­haf­tes gibt es aus dem Foodt­ruck von John’s Bur­gers und Crê­pes mit ver­schie­de­nen Top­pings bei kul­tur­gren­zen­los e.V.

Eine Über­sicht über die Aus­stel­len­den beim Markt der Mög­lich­kei­ten ist on­line ein­seh­bar.

© Fach­hoch­schu­le Kiel