Die Ausstellung „Wie wir sehen, was wir erzählen“ von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule wurde am Donnerstagabend im Bunker-D eröffnet.
Jolanda Engel erzählt über ihr duales Schiffbau-Studium, Forschung und Familie.
Ab 10. Juli zeigen Muthesius-Studierende Comics & Illustrationen im Bunker-D – bis 18. Juli und zur Museumsnacht am 29. August.
Damit das Prokrastinieren ein Ende hat, stellen wir dir hier fünf gute Vorsätze für die vorlesungsfreie Zeit vor.
Die Studierendenstadt Kiel liegt direkt am Meer. Wo Meer ist, sind natürlich auch Strände. Hier unsere Favoriten.
Wie geht es weiter, wenn der Zulassungsbescheid da ist? In diesem Beitrag erhalten angehende Studierende die wichtigsten Infos und hilfreiche Links.
Am 24. und 25 Juni fanden bereits zum zweiten Mal die German Naval Yards AzubiDays des Instituts für Schiffbau auf dem Campus der FH Kiel statt.
Die FH Kiel ist jetzt Teil des Notfallverbunds Kiel. Im Falle eines Notfalls unterstützen sich dessen Mitglieder gegenseitig, um Kulturgut zu schützen
Lena Boysen unterstützt das IDW-Team mit praktischer Erfahrung und viel Engagement.
Svea Willhöft studiert den Masterstudiengang Leitung und Innovation in Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel.
Naturbaustoffe wie Lehm ermöglichen zukunftfähiges Bauen – ressourcenschonend, natürlich und wiederverwendbar. Die Modellbauwerkstatt erprobt sie.
Mit einem breiten Themenspektrum aus Forschung, Praxis und Lehre lockte das zweite Massivbau-Seminar rund 200 Interessierte an die FH Kiel.
Ein Fachtag des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit diskutierte an der FH Kiel Perspektiven für soziale Berufe.
Eine Exkursion zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig bot Studierenden des Fachbereichs Soziale Arbeit praxisnahe Einblicke.
Der ehemalige Schiffbau-Student Tobias Feuerherdt über seinen Weg vom Studium zum Job.
Mit frischem Wind und neuen Perspektiven stärkt der neu aufgestellte AStA-Vorstand die Interessen der Studierenden der FH Kiel.
Die Exponate in der Maschinenhalle der FH Kiel machen Kräfte erlebbar und helfen Studierenden dabei, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Die Aktionstage Gesundheit gaben den Beschäftigten der FH Kiel die Möglichkeit, sich in vielfältigen Angeboten mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Flecken, Gerüche und schimmliges Brot nerven. Wir haben zehn kleine Haushaltshacks mit großer Wirkung gesammelt , die euch den Alltag erleichtern.
Wer die Strömungseigenschaften von Gasen und Flüssigkeiten verstehen möchte, lernt mit dem FLOWlab die physikalischen Grundlagen.
Sommer, Sonne, und gute Musik – wir haben coole Veranstaltungen zusammengestellt, die im Sommer in und um Kiel auf euch warten.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken