Im September beginnt zum sechsten Mal das zweijährige berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „NaturSpielpädagogik" am Institut für Weiterbildung der…
Vom 3. bis 5. Juli 2009 unterrichtet Konrad Rufus Müller am Fachbereich Medien. 1966 hatte sich der Kunststudent Müller auf den Weg von Berlin nach…
Dr.-Ing. Ulrich Jetzek übernimmt zum 01. Juli 2009 die Professur „Digitale Systeme“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik. Prof. Jetzek…
Flyer mit dem Programm für Juli, August und September jetzt erhältlich
Das Kieler RoboCup-Team des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik nimmt an der RoboCup-Weltmeisterschaft in Graz teil.
Die Fachhochschule Kiel ist besonders erfolgreich bei der internationalen Mobilität ihrer Bachelor- und Masterstudierenden. Dafür erhält sie von der…
Expertinnen und Experten aus Theorie, Wirtschaft und Politik werden im Rahmen des E-Business-Symposiums "Trends im Web 2.0 - Chancen und Risiken für…
Durch den Fahrplanwechsel am diesem Sonntag, 14. Juni 2009 ergeben sich auf der Schwentine-Linie F2 und der Buslinie 41/42 einige Änderungen. Die…
„Ich habe mich nie auf ein bestimmtes Thema beschränkt. (...) All das was mich anzieht kommt aus der Tiefe meiner Gefühle, eine bestimmte Atmosphäre…
Längst nutzen Landwirte moderne Technologien, um ihre Anbauflächen bedarfsgerecht zu bewirtschaften und konkurrenzfähig zu bleiben. Doch nicht für…
Im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung hat ein Student der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Medien, ein internetbasiertes…
VolkswagenStiftung fördert im Darwinjahr gemeinsame Multimediaproduktion der Kieler Fachhochschule und der Universität zu Kiel – Pressevorführung am…
Neue Veranstaltungsreihe bringt Politik, Wirtschaft und Wissenschaft miteinander ins Gespräch
Kann man auch Blinden und hochgradig Sehbehinderten die Faszination des Weltraums vermitteln? Diese Frage stellten sich der Verein Andersicht e.V. und…
Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft, im Stadtverkehr werden sie bald zum Alltag gehören. Laut Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 bereits eine…
Zum ersten, zum zweiten und zum dritten: Sternstunde!, heißt es von Sonnabend, 30. Mai, bis Montag, 8. Juni, bei „Sterne über Kiel“. In diesem…
Der IT-Dienstleister Computacenter, das Wissenschaftszentrum Kiel, die Fachhochschule Kiel und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel führen am…
„Medien, schau, spiel!“ lautet das Motto der Werkschau, die in diesem Jahr erstmals in den Ausstellungsräumen der Schleswig-Holsteinischen…
Am Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 17. Mai 2009, bietet die Fachhochschule Kiel ein abwechslungsreiches und informatives Programm zum…
Für ihren Imagefilm über den Mediendom erhalten drei Studierende des Fachbereichs Medien den World Media Festival Intermedia-globe SILVER. Der Preis…
Vierhundert Jahre nach den spektakulären Entdeckungen des Astronomen Galileo Galilei präsentieren mehr als dreißig Planetarien und die Europäische…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken