Tokio, Libyen, Bukarest und Berlin sind Stationen des künstlerischen Schaffens von Janine Gerber. 2006 beendete die gebürtige Chemnitzerin ihr Studium…
19 Studierende aus Frankreich, Litauen, Polen, Spanien, der Türkei, den USA und Deutschland nehmen am dritten European Project Semester, kurz EPS, an…
Dr. Albrecht Mährlein übernimmt zum 1. März 2010 die Professur „Agrarökonomie mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung und Agrarmanagement" am…
Seit seiner Eröffnung im September 2003 zählte der Mediendom 200.000 Gäste in seiner Kuppel. Aus diesem Anlass hatte die Fachhochschule gestern (4.…
Am kommenden Freitag, 29. Januar 2010, steht unser Nachbarplanet Mars in „Opposition", d.h. er steht der Sonne genau gegenüber und ist daher die ganze…
Christian Zeigerer, der langjährige Beauftragte für Technologietransfer an der Fachhochschule Kiel, tritt mit Erreichen der Altersgrenze am 31. Januar…
Das Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation und die Geschäftsführerin des Instituts für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity der…
Auf seiner gestrigen Konventssitzung (20. Januar 2010) wählte der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit Prof. Dr. Gaby Lenz erneut zur Prodekanin…
Im Rahmen des Projektes „Hochschule mit Zukunft“ hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft nach der Zwischenevaluation entschieden, gezielt…
Was nützt der ausgefeilteste Konstruktionsplan, wenn das Material nicht rechtzeitig geliefert wird? Lieferanten spielen im Wirtschaftskreislauf eine…
Welche Beratung wünschen Kunden? Wie können neue nebenberufliche Beraterinnen und Berater gewonnen und an das Unternehmen gebunden werden? Diesen…
Tanzende Einkaufswagen, wanderndes Besteck und leere Gummistiefel bevölkern die Videos von Friederike Rückert, die ab dem 14. Januar 2010 im Bunker-D…
Der Senat der Fachhochschule Kiel hat auf seiner gestrigen Sitzung Dr.-Ing. Eberhard Hoffmann-Berling den Titel „Honorar-Professor" mit Wirkung zum 1.…
Aufeinander abgestimmte Produktionsabläufe, schlanke und zielorientierte Organisationsprozesse, so sollten Betriebe eigentlich funktionieren. Doch die…
Am 10. Dezember 2009, um 17.00 Uhr wird im Rahmen einer Finissage die eigens für den Bunker-D konzipierte Installation VISION von Mathias Wolf der…
Hochschulvertreterinnen und -vertreter von 12 Hochschulen aus elf europäischen Ländern sind am 4. Dezember 2009 zu Gast an der Fachhochschule Kiel.…
Tanzen, musizieren und sogar aus einem Gefängnis ausbrechen - all das können die acht Roboter schon, programmiert von den 16 Teilnehmerinnen der…
Zum „Tag der Wirtschaftsinformatik" am 9. Dezember 2009 laden gleich drei Kieler Bildungseinrichtungen gemeinsam ein: die Berufsakademie der…
Rund 1,5 Millionen Männer und Frauen leiden in Deutschland an Demenz. Experten schätzen sogar, dass sich die Zahl der Patientinnen und Patienten in…
Die Wirtschaftsfachbereiche der Fachhochschule Kiel und der Universität Almería haben einen Doppelbachelor-Vertrag unterzeichnet, der ab diesem…
Am vergangenen Freitag fand die Abschlussveranstaltung des Erstsemesterprojektes ‚startIng!’ im Fachbereich Maschinenwesen statt.
Über hundert…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken