Die Fachhochschule (FH) Kiel bietet ihr duales Studienkonzept künftig auch für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an.
Die Forschungsinitiative möchte auf einer Teststrecke erforschen und erproben, wie der ländliche Schienenverkehr reaktiviert werden kann.
FH Kiel erhält Förderung von über 1,3 Millionen Euro durch Digitalisierungsminister Dirk Schrödter für Forschungs- und Transferprojekte
Das Metall Titan ist relativ leicht, extrem stabil und hält hohen Temperaturen stand. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es in der Luft-, Raumfahrt…
Sieben schleswig-holsteinische Hochschulen organisieren Aktionswoche zum 12. Deutschen Diversity-Tag, Veranstaltungen offen für alle Interessierten.
Der Bunker-D zeigt eine Retrospektive des renommierten Künstlersmit dem thematischen Schwerpunkt "Leben am Meer".
Begrüßen und den Weg weisen, Patrouillieren, kleine Botengänge erledigen: HospiBot-Assistenzroboter sollen Pflegepersonal in Krankenhäusern entlasten
FH Kiel taufte 2023 Wellenkraftwerk Aurelia WINO. Jetzt folgt ein Transport & Installationskonzept für möglichen Test in der Nordsee.
Der Senat der Fachhochschule Kiel hat auf seiner gestrigen Sitzung (25. April 2024) mehrheitlich für die Umbenennung der Hochschule gestimmt. Im…
Die nichtrostenden Basaltfaserstäben machen Brückenkappe witterungsbeständiger, der Recyclingbeton umweltfreundlicher.
Mithilfe künstlicher Intelligenz wollen die Fachhochschule (FH) Kiel und die thyssenkrupp Marine Systems GmbH (tk MS) die wirtschaftliche…
Student*innen der Sozialen Arbeit, Physiotherapie und Informatik entwickeln gemeinsam mit Dachkräften Applikationen für humanoide Roboter
Gleichstellungskonzept für Parität setzt vor allem auf eine geschlechtergerechte Personalentwicklung im wissenschaftlichen Bereich
In der Ausstellung zeigt die Künstlerin einen Querschnitt ihrer Arbeit. „Alle Tage Mensch“ wird am Donnerstag, den 7. März, eröffnet.
Die Fachhochschule (FH) Kiel richtet im Frühjahr 2024 zum zweiten Mal das E-Sport-Turnier „Kiel of Legends“ aus.
16 Teams präsentierten auf dem Finale der StartUp Challenge SH ihre Ideen.
Am 1. und 2. März 2024 gastiert der Gitarrist Jens Fischer mit seinem Programm „miRatio“ an der FH Kiel.
Mit den AUVs Hänsel und Gretel hat ein Team um Prof. Badri-Höher flexibel einsetzbare, kommunikations- und teamfähige Unterwasserfahrzeuge entwickelt
Die Student*innen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung ihre Urkunden überreicht. Sie werden ein Jahr lang mit 300 Euro im Monat gefördert.
Am Sonnabend, 03.02.2024 um 18:30 Uhr berichtet Prof. Dr. Stefan Jordan im Mediendom der FH Kiel über die Gaia-Mission und deren Bedeutung für die…
An unseren Hochschulen studieren, arbeiten und forschen Menschen aus zahlreichen Ländern dieser Erde. Gemeinsam gestalten wir den…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken