Was muss man sich unbedingt genauer anschauen bei der Ausstellung?
Alles!
Internationalisierung hat für Hochschulen an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch den Bologna-Prozess und die Schaffung eines europäischen…
Unser Kunstkanzler Klaus-Michael Heinze ist vielleicht das Bunkergesicht schlechthin. Dabei von Beginn an, hält er die schützende Hand über das…
Ich bin durchaus mit dem einen oder anderen Vorurteil in diesen Tag gestartet, denn als Medienstudentin verirre ich mich doch eher selten in die…
Auch das Stammteam braucht mal Unterstützung! Wenn es soweit ist, ist das Tresenteam stets zur Stelle. Mirja, Sina, Christian und Tim sorgen für…
Was tun, nach dem Studium? Diese Frage stellt sich wohl jeder Studierende im Laufe seiner Ausbildung – und das vermutlich mehrmals.
Die Arbeit im Hintergrund erledigt das Kunstteam, bestehend aus Kris und den HiWis Andi, Lisa, Jessi, Silja und Denise. Sie kümmern sich um alles, was…
Wie kommen die Kunstwerke eigentlich sicher in die Bunker-Galerie? Und wer befestigt sie?
Was Philipp Hühn genau an Japan reizt, kann er nur schwer in Worte fassen. Es ist aber vor allem das Traditionsbewusstsein, mit dem alte…
Immer vor Ort, seit Jahren dabei, stets helfend zur Stelle und die absoluten Bunkerkenner! Das ist unser Stammteam, bestehend aus Michael und Jan…
„Gelegentlich vom Traktor absteigen und den Boden und seine Eigenschaften mit den eigenen Händen erkunden und bewerten“, ist die Devise von Dr.…
„Ich denke und plane gerne langfristig und nachhaltig“, sagt Dr. Felix Woelk, der seit dem 1. Januar 2017 als Professor für „Agile…
Den Entschluss, zum 1. September die Professur „Nachhaltige Energietechnologien“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der FH Kiel anzutreten…
Der 24. November 2016 war für Absolvierende des Studiengangs Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA), der erstmalig im Wintersemester 2007…
Als im April 2015 viele Flüchtlinge Deutschland erreichten, beschlossen Kieler Studierende, einen eigenen Beitrag zur Willkommenskultur zu leisten.
Grau ist alle Theorie! Daher gibt es für Studierende an der Fachhochschule zahlreiche Möglichkeiten, sich produktiv auszutoben.
NICOSIA – eine Exkursion mit vielfältigen Einblicken in Pädagogik, Politik und Kultur einer geteilten Stadt auf der Mittelmeerinsel Zypern
Drei sind keiner zu viel, denn die drei neuen MeQS-Teammitglieder Nils Beewen, Corinna Lütsch und Kerstin Nolte ergänzen das hochschuldidaktische…
Naturwissenschaft und Technik selbst ausprobieren. Darum ging es am vergangenen Donnerstag (6.10.16) in ganz Deutschland beim Tag der Technik.
Hannes Eilers ist von Robotern fasziniert. So ist es kein Zufall, dass er nach seinem Studium der Elektrotechnik und Informatik an der FH Kiel nun das…
Was zieht einen Berliner an die Kieler Förde und was möchte der Ingenieur Prof. Dr.-Ing. Gunnar Eisenberg Medienstudierenden vermitteln? Thomas…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken