Die FH-Weihnachtsbäckerei geht in die vierte und letzte Runde für dieses Jahr. Diesmal stellt Anne Mann ein altes Familienrezept ihrer Großmutter vor.
Unsere Studenten Louis Jorswieck und Marvin Ottersberg haben ergänzend zur FH-Weihnachtsbäckerei ein ganz besonderes Rezept. Sie erklären, wie ganz…
Am Tag der Gewalt gegen Sexarbeiter*innen hat die Campus-Redaktion mit Stefanie Kohlmorgen vom Frauennetzwerk zur Arbeitssituation über ihre Arbeit…
Mario Dosen erforscht an der FH die Alterung von Batteriezellen und trägt zu einem Ressourcen-schonenderen Umgang mit seltenen Erden bei.
Online-Lehre bedeutet, dass Campusradio von zuhause sendet. Wieso deswegen ein neues Studio eingerichtet wurde, erklären Oliver Ujc und Lasse Hänert.
FH Kiel reagiert auf weitergehenden Shutdown ab Mittwoch, 16. Dezember.
Lena Stöcker stellt im Gespräch das Projekt Kulturgrenzenlos vor. Sie ist dort Projektkoordinatorin.
In der dritten Runde unserer FH-Jahresend-Bäckerei teilt Anne Mann ihr Rezept für vegane Haselnuss-Taler mit euch.
Vier Studierende aus Bachelor- und Masterstudiengängen erzählen, wie sie ihr erstes Semester während der Coronakrise erleben.
Veranstaltung „Promotion als Option und Wege zur Fachhochschulprofessorin“ trifft auf reges Interesse,
Hanna Pralle und Lina Pröhl, ÖuU-Studentinnen aus dem Orga-Team der 23. IDW, ziehen ein Resümee über die ersten IDW, die fast komplett online liefen.
Senat verabschiedet erste Strategie zur Internationalisierung der Fachhochschule Kiel.
Über ein Praktikum innerhalb ihres BWL-Studiums an der FH Kiel kam Stefanie Kohlmorgen erstmals mit dem Frauennetzwerk zur Arbeitssituation in…
Franziska Stremme wollte neue Konzepte der Sozialen Arbeit in einem anderen System kennen lernen und legte ein Semester an der Universidad de Granada…
Abwechslung in der Weihnachtsbäckerei gefällig? Caro Boeck teilt in der zweiten Folge unsere Serie ihr Café-Mumpitz-Rezept für Weihnachtskuchen im…
Zwei Kieler Unternehmen ließen ihr Geschäftsmodell im Wettbewerb von FH-Studierenden auf die Probe stellen.
Prof. Dr. Elke Kronewald vermittelt Master-Studierenden am Fachbereich Medien, wie der Wissenschaftsprozess funktioniert.
Peter Kaizler hat an der FH Kiel studiert und betreut nun als Projektingenieur unter anderem Windkraft-Anlagen auf hoher See.
Die Studentin Corinna Flodin verbringt ihr Auslandssemester im finnischen Kotka. Wie es ihr dort gefällt und wie sie die Corona-Pandemie im Ausland…
Die FH-Studentinnen Pia Mering und Maike Tachil entwickelten bei den World Summit Awards eine Nachhaltigkeitsstrategie für eine digitale Anwendung.
Führen uns Windenergie und Green Building aus der Klimakrise? Das waren zwei der vielen Themen in der digitalen Nacht der Wissenschaft, die im…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken