Kilian Rother, Student der FH Kiel, war dabei und erzählt uns über das Erlebte. Für ihn steht fest: er will für einen Doppelabschluss wiederkommen.
Die Ateliergemeinschaft Casablanca ist noch bis zum 19. April 2023 mit der Ausstellung „Grand Slam Mephisto“ zu Gast im Bunker-D.
Unter dem Titel „Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Soziale Arbeit“ setzt der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der…
Für Studienkolleg-Leiterin Triinu Buchloh ist das Campus-Managementsystem Casy ein Fortschritt, der ihr und ihrem Team die Arbeit leichter macht.
Wenn sich Probleme aneinanderreihen, hilft es zu wissen, dass man nicht allein ist. Wir stellen euch Anlaufstellen für persönliche Anliegen vor.
Zwei ehemalige Feinwerkmechaniker-Lehrlinge aus der Zentralwerkstatt der FH Kiel sind die Besten der Region. Ein Besuch in ihrer Werkstatt.
Während der Interdisziplinären Wochen können sich Studierende der FH Kiel aus zirka 200 Veranstaltungen ein individuelles Programm zusammenstellen.
Im Juni 2022 fiel die Entscheidung, den dualen Bachelorstudiengang Pflege in der Stadt Neumünster anzusiedeln, in Kooperation mit dem dort ansässigen…
Anlässlich des internationalen Aktionstages am 31. März 2023 haben die Diversitätsbeauftragten der der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der…
Auf der Semesterstart-Infomesse der Fachhochschule konnten sich Interessierte über vielfältige Angebote neben dem Studium informieren.
Die Informationsmesse ist die ideale Gelegenheit, zentrale Anlaufstellen, studentische Projekte und internationale Angebote kennenzulernen.
Matthias Winter hat Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (IVE) studiert und seine Kompetenzen in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Für ein ganzes Semester im Ausland studieren — dieser Gedanke kann am Anfang ganz schön überwältigend sein. Hier sind zehn Tipps.
Über 40 Studiengänge bietet die Fachhochschule (FH) Kiel ab dem Wintersemester 2023/24 an. Ein umfassendes Bild über Angebote wie Medieningenieur*in,…
Im Mobilitätsbeirat der FH Kiel präsentierte Sebastian Denker Ergebnisse des abgeschlossenen Monitorings zur Evaluation des VeloCampus-Projekts.
38 Austauschstudierende und 46 Kollegiat*innen aus aller Welt sind an der FH Kiel in ihr Semester gestartet. Die Kollegiat*innen aus 15 Ländern…
Der Campus der Fachhochschule Kiel hat neben den Lehrräumen auch einige gemütliche Orte zu bieten. Wo diese zu finden sind, steht im Blog.
Ein Studium bringt viele Ausgaben mit sich. Wir geben euch Tipps, wie ihr an Geld kommt, um diese zu stemmen.
Heute ist Internationaler Frauentag. Die Gleichstellungsstelle der FH Kiel lädt mit weiteren Veranstalter*innen zu Poetry Slam und Demonstration ein.
Studierende befassen sich im Sommersemester mit potenziellen KI-Lösungen für Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft.
Ateliergemeinschaft Casablanca zu Gast im Bunker-D der FH Kiel.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken