Masterstudentin der FH Kiel gewinnt den deutschlandweiten Hochschulwettbewerb „Science to Standard“ des deutschen Normungsverbandes VDE DKE
Industriebegleitetes Studium in Informationstechnologie an der FH Kiel
Die Fachhochschule bietet einige interdisziplinäre Projekte , bei denen sich die Studierenden engagieren können.
Der nach dem Journalisten, Filmemacher und Hochschuldozenten Peter K. Hertling benannte Preis wird erstmals im Mai vergeben.
Jury kürt Sieger*innen des Moduls Capstone 2018/2019.
Studentin Georgina Rahlfs über ihre Erfahrungen im neuen Studiengang an der FH Kiel.
Prof. Dr. Doris Weßels engagiert sich im Vorstand des Vereins Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) an der Schnittstelle Wirtschaft zu…
Bei dem Wettbewerb der FIRST LEGO League (FLL) stellten Schüler*innen aus ganz Schleswig-Holstein ihr naturwissenschaftliches Können unter Beweis.
Im Rahmen einer Kurzfilmnacht im Studiofilmtheater feierten der Studiengang Multimedia Production (20 Jahre) und der Fachbereich Medien (zehn Jahre)…
Hochkarätige PR-Tagung wird mit breitem Themenspektrum zu einem erfolgreichen Event.
Die Teilnehmer des InnovationCamp in der starterkitchen entwickelten kreative Konzepte und Geschäftsideen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung…
Am 10. Tag der Wirtschaftsinformatik erfuhren die Gäste eine ganze Menge über Studium und berufliche Perspektiven in der Wirtschaftsinformatik.
FH-Alumna bereichert Tag der Wirtschaftsinformatik mit ihren Erfahrungen aus der Branche
Der Firmenkontakttag macht deutlich, wie viele Türen den Absolveninnen und Absolventen der Fachhochschule Kiel nach ihrem Studium offen stehen.
Zukunft der Lehre an der FH Kiel am 13.11.2018 aktiv mitgestalten
Die CARF-Konferenz zeichnet jährlich Forschungsarbeiten mit hoher Praxisrelevanz und großer methodischer und inhaltlicher Tiefe aus.
Neugier und Freiheitsliebe treiben Alexander Mattes an. Nach beruflichen Stationen bei Rolls Royce, Siemens und Multivac und Tätigkeiten als…
Jan-Hendrik Carstensen forscht bei der macio GmbH in Kiel am Projekt „macio-Pflanzenwelt“
Das Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung der FH Kiel bietet euch tolle Angebote an, die euch persönlich und fachlich weiterbringen.
Das 25-köpfige Team der Fachhochschule Kiel geht mit seiner aktuellsten Entwicklung in Montmeló auf die Bahn.
Habt ihr ein Praktikum in den USA, in England oder in Kanada gefunden, müsst euch auf ein Auslandssemester vorbereiten oder startet sogar in einen…