Studierendenwohnheim, WG-Zimmer, oder doch eine 1-Zimmer-Wohnung? Hier gibt es Entscheidungshilfen und Anlaufstellen für die Suche.
Leon Gehde aus der Campusredaktion stellt Orte vor, mit denen Kiel das Herz von Studierenden erobert.
Das neue Semester steht an, dabei ist das alte noch gar nicht richtig verdaut. Zehn Tipps zum reibungslosen Semesterstart.
Die Klausurenphase steht ins Haus! Hier ein paar Tipps, um gut durch die Zeit zu kommen.
Mit dem Semester in Präsenz an der FH lohnt es sich wieder, wirklich an den Studienort zu ziehen. Deswegen hier der Schnelldurchlauf: Wo sind die…
In der dritten Runde unserer FH-Jahresend-Bäckerei teilt Anne Mann ihr Rezept für vegane Haselnuss-Taler mit euch.
Abwechslung in der Weihnachtsbäckerei gefällig? Caro Boeck teilt in der zweiten Folge unsere Serie ihr Café-Mumpitz-Rezept für Weihnachtskuchen im…
Zum Jahresausklang lädt Anne Mann im ersten Teil der FH-Jahresend-Bäckerei zum Backen von Lebkuchen-Brownies ein.
Wir haben für euch zehn Podcasts zusammengestellt, die sich mit Ingenieur- und anderen wissenschaftlichen Themen auseinandersetzen.
Wir haben ein paar Tipps gesammelt, mit denen jeder dazu beitragen kann, dass Video-Konferenzen und virtuelle Lehrveranstaltungen angenehmer ablaufen.
Am „Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag“ erzählen euch Lena und Kristina aus der Campusredaktion, warum sie das Schreiben lieben.
Wie man das Studium online gut organisieren kann, erklärt Dr. Christiane Metzger, Leiterin des Zentrums für Lernen und Lehrentwicklung.
Die App „Brewtiful“ will leidenschaftliche Kaffeetrinker*innen, Cafés und Röstereien zusammenbringen.
Ein Beitrag von Prof. Dr. Manuel Stegemann zum Weltstatistiktag 2020.
Falls das Geld zum Monatsende mal wieder knapp ist: Wir geben Tipps, wo Studierende in Kiel überall sparen können.
Wer durch Prüfungsangst in seinem Studium beinträchtig ist, kann sich bei der Zentralen Studienberatung Hilfe holen.
Die Mensa auf dem Campus Dietrichsdorf nimmt ab 5. Oktober wieder ihren Betrieb auf. Das American Diner hat dann geschlossen.
Prof. Dr. Thomas Martens hat eine App entwickelt, die Studierenden einen Überblick über Zitationsregeln und Herangehensweisen des wissenschaftlichen…
Die Wahl des optimalen Studienortes ist schwierig. Deswegen hier: 7 gute Gründe für die Fachhochschule Kiel. Von einer, die selbst nicht aus Kiel kam.…
Seit zwei Jahren wohnt Student Lennard Worobic auf dem Kieler Westufer und berichtet, wie es sich dort lebt.
Juliane Baxmann empfiehlt Sachbücher die uns weiter bringen.