Die Gastronomie des Studentenwerks SH hat die Semesterferien für eine Erweiterung ihres Angebots genutzt.
Der AStA-Vorstand hat ein neues Gesicht - Daniel Elich ist seit kurzem Vorstandsmitglied. Wir stellen ihn vor.
Ende Oktober startet das interdisziplinäre Angebot der FH Kiel – bis zum 20.10. sind Anmeldungen möglich.
An der Fachhochschule Kiel gibt es mehr als 40 Studiengänge – die Entscheidung fällt da oft schwer. Der Förde-Kompass bietet Unterstützung.
Prof. Dr. Boris Pawlowski vom Fachbereich Medien spricht mit der Campusredaktion über die Chancen und Risiken von KI-generierten Bildern.
Studierende der Fachhochschule (FH) Kiel haben im Rahmen eines internationalen Hochschulwettbewerbs ein nachhaltiges Segelboot designt und gebaut.
Du bist Ersti und fühlst dich ein bisschen verloren auf dem Campus? In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Orte der FH Kiel vor.
Fahrrad, Fähre oder lieber Bus? Wir zeigen dir, wie du schnell zur FH Kiel kommst.
Beim internationalen Gegenwindrennen Racing Aeolus konnten sich die Studierenden den Innovationspreis sichern.
Kurzentschlossene können noch in diesem Wintersemester in ihr Studium an der FH Kiel starten. Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. September möglich.
Wir haben ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, die unseren neuen Erstsemestern den Studienstart erleichtern.
Ausgerechnet mit dem eigentlich schon ausgemusterten "Baltic Twin Thunder" gewannen unsere Studierenden den Innovationspreis beim "Racing Aeoulus"
Meditation im Zen-Garten oder Präsentation im großen Hörsaal – Studierende des Bachelors Medieningenieur*in entwerfen Virtual Reality-Anwendungen.
Baltic Thunder ist bereit für die diesjährige Teilnahme am Wettbewerb Racing Aeolus in den Niederlanden.
Heute stellen wir in unserer Serie Prof. Dr. Franziska Uhing, Leiterin des Bachelor-Studiengangs Multimedia Production an der FH Kiel, vor.
Mit der Nominierung für Olympia 2024 geht für den FH-Studenten ein Jugendtraum in Erfüllung.
Wie können Mensch und Maschine im Zeitalter generativer KI zusammenarbeiten? Studierende der FH Kiel konzipierten mögliche Anwendungen.
Das StartUp Office beim Vorentscheid für den Überflieger-Wettbewerb 2024.
15 Studierende der FH Kiel nahmen an der 19. Betonkanuregatta in Brandenburg an der Havel teil.
Weiterer Schritt für die Akademisierung der Pflege: Städtisches Krankenhaus Kiel und FH Kiel arbeiten künftig enger zusammen.
Knapp 30 Studierende befassten sich im Modul Klimawandel und Klimaschutz ein Semester mit verschiedenen Facetten des Klimawandels.