Jolanda Engel erzählt über ihr duales Schiffbau-Studium, Forschung und Familie.
Vom Medienstudium zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre: Wie Ruben Berecke seine Leidenschaft für Finanzberatung entdeckte.
Wie geht es weiter, wenn der Zulassungsbescheid da ist? In diesem Beitrag erhalten angehende Studierende die wichtigsten Infos und hilfreiche Links.
Heute (27. Juni 2025) fand die Zeugnisvergabe des Studienkollegs Schleswig-Holstein erstmalig am Außenstandort an der Th Lübeck statt
Lehrende des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit besuchten im Rahmen des Interreg-Projekts ATHENA die UCL-Hochschule in Vejle.
Daniela Radtke hat Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen an der FH Kiel studiert. Sie spricht über den Weg in ihr Berufsleben.
Svea Willhöft studiert den Masterstudiengang Leitung und Innovation in Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel.
Naturbaustoffe wie Lehm ermöglichen zukunftfähiges Bauen – ressourcenschonend, natürlich und wiederverwendbar. Die Modellbauwerkstatt erprobt sie.
Schiffspropeller sind so laut, dass sie das Verhalten von Walen beeinträchtigen. Wissenschaftler*innen der FH Kiel suchen nach einer Lösung.
Am 5. Juni fand an der FH Kiel der 20. Offshore.Club Abend statt. Rund 100 Teilnehmer*innen kamen, um das Format zu feiern.
Eine Exkursion zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig bot Studierenden des Fachbereichs Soziale Arbeit praxisnahe Einblicke.
Der ehemalige Schiffbau-Student Tobias Feuerherdt über seinen Weg vom Studium zum Job.
Mit frischem Wind und neuen Perspektiven stärkt der neu aufgestellte AStA-Vorstand die Interessen der Studierenden der FH Kiel.
Flecken, Gerüche und schimmliges Brot nerven. Wir haben zehn kleine Haushaltshacks mit großer Wirkung gesammelt , die euch den Alltag erleichtern.
Wer die Strömungseigenschaften von Gasen und Flüssigkeiten verstehen möchte, lernt mit dem FLOWlab die physikalischen Grundlagen.
Gelerntes Wissen praktisch anwenden - das konnten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft in einem Projekt mit der Arche Warder.
Studierende der FH Kiel entwickelten eine Social-Media-Kampagne für das Open-Air-Festival am Falkensteiner Strand.
Die talent transfair fand in diesem Sommersemester auf dem Campus der CAU Kiel statt.
Teamwork trifft ingenieurwissenschaftliche Praxis: Das Betonkanu-Team der FH Kiel holte in den Niederlanden Doppelgold – trotz gesunkenem Boot.
Sina-Marie Bandholz ist eine der ersten, die den Master Klinische Sozialarbeit an der FH Kiel beenden wird.
Veranstaltung der Ringvorlesung: „Von niederschwelligem Rassismus und Ausgrenzung bis hin zum Völkermord: Das Beispiel der Ezid_innen“
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken